FBH angemacht nach Fliesen verlegen

Diskutiere FBH angemacht nach Fliesen verlegen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, leider hat der Heizi ein paar Stunden nach dem Fliesen legen die FBH angemacht, leider. Es sind Keramik Fliesen, nur 8mm dünn....

  1. #1 Stormfront, 23.09.2022
    Stormfront

    Stormfront

    Dabei seit:
    13.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider hat der Heizi ein paar Stunden nach dem Fliesen legen die FBH angemacht, leider.
    Es sind Keramik Fliesen, nur 8mm dünn.
    Die FBH war jetzt ca. 24 Stunden an.

    Der Fliesenleger meinte, es werden nun alle Fliesen deswegen reißen, kann das sein? Oder kann es sein, dass nichts passiert, weil es ja nur 24 Stunden war?

    Fliesenkleber ist c2 und s1 zertifiziert.
    vielen Dank
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Schonmal auf Hohlklang überprüft? Je nach Vorlauftemperatur können die Fliesen abscheren weil die Feuchtigkeit die Fliesen sozusagen hoch drückt, dann sind die Lose. Wenn die Fachgerecht im Buttering Floating verfahren verlegt wurden ist die Gefahr aber gering dass etwas passiert.
     
    Stormfront gefällt das.
  3. #3 Stormfront, 23.09.2022
    Stormfront

    Stormfront

    Dabei seit:
    13.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke.

    Tatsächlich sehen die Fliesen aber noch so aus:
    2FF4F113-9882-40D3-84E1-82CE26FC4263.jpeg

    ich habe eben geschaut. Es wirkt alles sehr fest. Oder dauert es ein paar Tage, bis die Auswirkungen ersichtlich sind?

    Wie hoch die Vorlauftemperatur war, kann ich leider nicht sagen.
    Die Raumtemperatur war vorher bei 16-18 grad und nun war sie heute morgen bei 24 grad, also sehr hoch!
    Habe es sofort ausgestellt und alle Fenster auf.


    Es handelt sich um den Flexkleber Polyr PL 1200.


    Dort steht in der Anleitung:


    Verarbeitungstemperatur:

    > +5 °C bis +30 °C (Luft-, Material- und Untergrundtemperatur)



    Untergrundtemperaturen unter +5 °C und über + 30 °C:


    Frisch geklebtes Material ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen (starke Sonneneinstrahlung, Frost, Niederschlag etc.) zu schützen. Bei Wand- und Bodenfliesen kann nach ca. 12 Stunden mit der Verfugung begonnen werden.

    Was wäre dann die Konsequenz? Die Fliesen bleiben heil oder?
    Er müsste also einfach nur neu verkleben quasi?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Aufgrund der Tatsache dass hier mit einem Nivelliersystem gearbeitet wurde, gehe ich ebenso davon aus, dass hier auch mit Kontaktschicht gearbeitet wurde und dementsprechend nichts passiert ist. Wenn Schäden entstehen, machen die sich in diesem Fall direkt bemerkbar.
     
    Stormfront gefällt das.
  5. #5 Stormfront, 23.09.2022
    Stormfront

    Stormfront

    Dabei seit:
    13.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich bin absoluter Baulaie und habe null Ahnung

    Also, der Boden sah vorher so aus:

    514C006F-DA1B-435F-80C4-E12405531F4F.jpeg

    Da hat er den Flexkleber drauf gemacht und verlegt quasi.
    Die Fußbodenheizung wurde vor Monaten direkt in den Estrich gefräst.
    Aber bisher konnte ich, wie gesagt, keine Risse oder lose Fliesen erkennen.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das schlimmste, das passieren kann, dass die Fliesen lose werden, richtig? Oder könnte es auch reißen?
    Wir wollten erst in ein paar Monaten einziehen.
    Lose fliesen könnte man doch einfach dann erneut verkleben, oder nicht? Würde halt nur mehr Zeit und fliesenkleber kosten, aber das wäre ja vertretbar..
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Genau, wenn dann lösen die sich, da ja auch noch nicht verfugt wurde. Wenn aber jetzt noch alles fest ist dann passiert da wohl auch nichts mehr.
     
    Stormfront gefällt das.
Thema:

FBH angemacht nach Fliesen verlegen

Die Seite wird geladen...

FBH angemacht nach Fliesen verlegen - Ähnliche Themen

  1. Kleines Bad mit schwarzen Fliesen heller gestalten

    Kleines Bad mit schwarzen Fliesen heller gestalten: Hi, Freedchen ...:e_smiley_brille02:? Auch da?:bounce: Also, nun geht's Mal wieder los in der Villa Kunterbunt... Ein Bad aus den 60-70 Jahren mit...
  2. Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen

    Notwendigkeit von Dehnungsfugen/Feldbegrenzungsfugen beim Fliesen: Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber...
  3. Fliesen auf Trockenestrich ohne Dehnfuge?

    Fliesen auf Trockenestrich ohne Dehnfuge?: Hallo zusammen, wir haben bei unserer Kernsanierung auf einer eingehängten Ziegeldecke eine gebunde Schüttung T als Niveausgleich/Dämmung sowie...
  4. Fliesen auf Trockenestrich - Dehnfuge?

    Fliesen auf Trockenestrich - Dehnfuge?: Wurde im richtigen Sub gepostet.
  5. Boden schwimmend auf alte Fliesen?

    Boden schwimmend auf alte Fliesen?: Hallo zusammen, in unserer Eigentumswohnung ist alter Fliesenboden drin der Fugen von ca 1cm breite und 2-3mm tiefe hat. (Fotos anbei) Meine Frage...