FBH+Estrich auf Holzbalkendecke, Sparschalung, OSB, Statik+Bilder enthalten

Diskutiere FBH+Estrich auf Holzbalkendecke, Sparschalung, OSB, Statik+Bilder enthalten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich plane grade meinen Ausbau des OG (unten ist bewohnt) und möchte möglichst wenig Fehler machen. Deshalb schreibe ich hier:...

  1. #1 axelmvsn, 11.06.2020
    axelmvsn

    axelmvsn

    Dabei seit:
    21.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich plane grade meinen Ausbau des OG (unten ist bewohnt) und möchte möglichst wenig Fehler machen. Deshalb schreibe ich hier:

    Insbesondere den Aufbau des Fußbodens würde ich hier gerne von euch bewerten lassen.

    Wir Reden über ein EFH von Baujahr ca.1920 mit einer sehr guten Substanz. Daran wurde ein Neubau zur Vergrößerung angebaut. Ohne Wände ca. 65m² Altbau und 40m² Neubau.

    Die Zwischendecke im Altbau ist eine Lehmdecke. Im Neubau sind es ebenfalls Holzbalken mit Mineralwolle.

    Ziel ist es, ca. 4,5cm dicken Estrich im OG zu verarbeiten.

    Eine Statik habe ich, aber wenn ich ehrlich bin, fand ich den Statiker etwas „wirr“ und ich vertraue ihm nicht, habe aber auch selbst keine Ahnung! Letztendlich habe ich es schwarz auf weiß und ich will hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Der Balkenmittenabstand ist 116cm (Lichte Weite zwischen 91 und 98cm). Im rechten Teil des Altbaus sind die Balken 3,45m freitragend, im linken Teil zwar 4,25m aber neu durch einen mittigen Stahlträger unterstützt (Siehe Bilder). Im OG des Altbaus wird auch nur ein Raum entstehen, offen bis in die Dachspitze. Der Neubau (geht mittig rechts vom Altbau ab) ist auf den angehängten Bildern nicht zu sehen. Dort entstehen ein Gästezimmer und ein Bad mit Dusche.

    Der geplante Aufbau sieht von unten nach oben wie folgt aus:

    1. Gipskarton 1-lagig ca. 30cm abgehängt
    2. Sauerkrautplatten
    3. 21x19 Balken mit Lehmeinschub, Lehm geht bis ca. 3cm unter Oberkante Balken

    Darauf ist vorgesehen:

    1. 26mm Sparschalung ca. 14 cm breite getrocknet, gibt’s glaube ich nur als N+F oder halt nach wünschen fertigen lassen (Mittenabstand ca. 30cm, somit 3 Auflagebretter für jede OSB-Platte)
    a. Mit der Sparschalung wird dann ausgehöht.
    2. 30mm-OSB-Platten (Bereits vorhanden), verschraubt mit Sparschalung
    3. FBH
    a. Entweder SICCUS mit Estrichplatten
    b. Oder vorzugsweise Rolljet, darauf direkt Estrichmatten, darauf die Rohre mit Kabelbindern befestigen, - vielleicht nochmal Estrichmatten als eigentliche Estrichmatten - 4,5cm Estrich
    4. Trittschalldämmung
    5. Laminat

    Die Fragen:

    1. Sehr ihr allgemeine Probleme?

    2. Muss ich die Lehmdecke bis zur Oberkante Balken mit Schüttung ausfüllen? Wenn nicht notwendig, würde ich es nicht machen wollen. Die aktuelle Schallisolierung halte ich für sehr gut. Ich weiß nur nicht, ob der Hohlraum was ausmacht. Weiterhin sollen auch die Kabel in diesen Bereich zwischen die Sparschalung.

    3. Gibt es dort irgendwas, was man Richtung Dampfsperre beachten muss? Soweit ich – auch hier - gelesen habe, ist beheizter Wohnraum zu beheiztem Wohnraum „unkompliziert“.

    4. Gehe ich vorsichtig richtig in der Annahme, dass nichts knarren dürfte bei 4,5cm Estrich?

    5. Ich wollte die Rohre auf Estrichmatten festbinden, weil mir mein Energieberater sagte, dass er mal den Fehler gemacht hat in den Rolljet zu tackern und die Nadeln dann einen Extremen Trittschall verursachten. Das sollte auch der geringst mögliche Aufbau sein, wenn man von teuren Systemen wie SICCUS absieht.

    Viele Grüße und herzlichen Dank

    Axel
     

    Anhänge:

Thema:

FBH+Estrich auf Holzbalkendecke, Sparschalung, OSB, Statik+Bilder enthalten

Die Seite wird geladen...

FBH+Estrich auf Holzbalkendecke, Sparschalung, OSB, Statik+Bilder enthalten - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  3. FBH in EFH von 1982 noch brauchbar?

    FBH in EFH von 1982 noch brauchbar?: Hallo, wir stehen vor der Sanierung eines EFH von 1982 mit Fußbodenheizung. Wir haben Fotos aus der Bauzeit bekommen. Hier ein paar Beispiele,...
  4. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  5. OSB auf Holzbalkendecke, Estrich und FBH

    OSB auf Holzbalkendecke, Estrich und FBH: Hallo Forum, wir haben im Altbau im Obergeschoss eine Holzbalkendecke (22x18) mit einem Balkenabstand von ca. 55, manchmal auch weniger. Es...