FBH - Heizkörper getrennte Regelung

Diskutiere FBH - Heizkörper getrennte Regelung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Was glaubst du, wenn ich unter dem Beckenboden(vielleicht dünnes Gitter für die Form + 5cm Beton) das FBH-Rohr dichter lege, kann ich das Wasser...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Genau in die Richtung hatte ich auch gedacht, deswegen meine Frage mit den Temperaturen.

    FBH Rohre dicht am Boden verlegen, evtl. noch einen Temperaturfühler in´s Wasser, der den Kreis ab einer bestimmten Temperatur abschaltet. So sollte sich das Wasser temperieren lassen, zumindest so lange es keine Badewassertemperatur braucht.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 mrburns, 04.12.2010
    mrburns

    mrburns

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    lehrer
    Ort:
    großweikersdorf
    Sehr gut, dann werde ich es so machen.

    Sie bräuchten wahrscheinlich gar keine Erwärmung.

    Sie kommen jedesmal, wenn wir das Wasser wechseln und neu einlassen, sofort hergelaufen(ok, beim Laufen hab ich jetzt ein bisschen übertrieben) und lassen sich gerne mit dem lauwarmen Wasser abduschen(dabei strecken sie den Kopf raus und machen den Hals lang).
    Anschliessend bleiben sie noch eine halbe Stunde im Bad.

    Deswegen möchte ich ihnen den Luxus bieten.
     
Thema:

FBH - Heizkörper getrennte Regelung

Die Seite wird geladen...

FBH - Heizkörper getrennte Regelung - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  3. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  4. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  5. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...