FBH im Bad mit elektrischem Thermostat o.ä. nachrüsten

Diskutiere FBH im Bad mit elektrischem Thermostat o.ä. nachrüsten im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir haben vor einiger Zeit unser Bad umgebaut. Wir haben dort eine Fußbodenheizung, die - soweit ich weiß - in unserem normalen...

  1. #1 Rantintin, 23.08.2023
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben vor einiger Zeit unser Bad umgebaut. Wir haben dort eine Fußbodenheizung, die - soweit ich weiß - in unserem normalen Heizkreis mit drin hängt. Die FuBo Heizung wird über ein mechanisches Thermostat am Badheizkörper gesteuert. Das ist etwas nervig, da man einige Zeit vor dem Baden o.ä. dann dran denken muss das gute Stück anzuschalten. Die FuBo Heizung ist ja recht träge.
    Nun würde ich gerne ein elektrisches Thermostat nachrüsten. um Heizzyklen, morgens und abends zu definieren. Hatte bereits mit einem Hersteller telefoniert, der meinte, dass seine Thermostate dafür nicht geeignet seien.
    Wir haben eine Sanibel Heizung. Es handelt sich um ein comfort Multiblock T-RTL Anschlussset, wo der Heizkörper und die beiden Thermostate dranhängen. Gibt es eine Möglichkeit, ein eklektisches Thermostat o.ä. nachzurüsten mit überschaubarem Kostenaufwand? Also ähnlich eines Heizkörpers o.ä.? Und wenn ja, welches Thermostat wäre geeignet?

    Danke für eine Rückmeldung
     
  2. #2 titan1981, 23.08.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    wenn es an einem Handelsüblichen Thermostat im Moment hängt warum baut ihr nicht auf ein elektronisches um? Da könnt ihr in der einfachen Variante Heizzeiten festlegen und in der Smart Home Variante die Zeiten so einstellen wie ihr sie benötigt es gibt Smart Home Thermostate welche sich selber einregeln und schon "wissen" wann sie aufdrehen müssen damit es warm im Bad wird. Allerdings sind diese für Heizkörper gedacht....
    Fußbodenheizung sollte eigentlich kontinuierlich laufen.... Die Spitzen könntet ihr über den Heizkörper im Bad regeln....
     
  3. #3 Rantintin, 23.08.2023
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    danke für die Nachricht. ja, sowas wollte ich gerne für die FBH nachrüsten. Für den Handtuchheizer auch auf alle Fälle. Würde dann halt morgens von 5-9 und Abends von 17-20 die FBH hochheizen lassen wollen. Dann sind die Stoßzeiten abgedeckt. Mittags sind wir kaum im Bad, daher machts eigentlich keinen Sinn, die FBH den ganzen Tag laufen zu lassen.
     
  4. #4 titan1981, 23.08.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Es macht eigentlich keinen sinn eine Fußbodenheizung nicht kontinuierlich laufen zu lassen.

    Ich weiß nicht ob des geht das mit der Fußbodenheizung zu kombinieren, das müsste man ausprobieren ob das Resultat einem so passt wie man es möchte.

    Die günstige Lösung wäre für das Bad zwei elektronische programmierbare Heizungsthermostate zu kaufen und diese dann an zu bauen und die Heiztemperatur des Raumes auf einen Grundwert über die Fußbodenheizung einzustellen (dauerhaft z.B. 18 Grad Raumtemperatur.) Dann den Heizkörper so zu Timen mit dem zweiten elektronischen programmierbaren Thermostat dass die Temperatur im Bad die Wunschtemperatur bei der Nutzung des Bades erreicht. (21 Grad)
    Problem ist hierbei, dass man dann zu den Zeiten auch die Temperatur der Fußbodenheizung mit hoch regeln müsste, damit das erste Thermostat für die Fußbodenheizung während dieser Zeit schließt und der Boden wieder abkühlt und dann wieder aufgeheizt werden muss.
    Honeywell bietet solche programmierbaren Thermostate an.

    zweite Option wäre über Smart Home das zu machen dazu wäre aber deutlich mehr teurere Gerätschaften notwendig und man wüsste vorher auch nicht ob man mit dem zu frieden wäre was dabei raus kommt. Man hat den Vorteil, dass es beim Programmieren einfacher geht das ganze anzupassen. Preislich muss man das Experiment auch wollen. Homematic IP als Funk Version zum nachrüsten gibt es so etwas.

    Somit würde ich erst einmal zum günstigen Lösung zum Testen raten. Es sei denn man möchte noch für mehr dinge eine Nachrüstlösung haben.
     
  5. #5 Rantintin, 24.08.2023
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Dieser Wandanschluss für das FuBo Heizungsthermostat kein Ventil wie bei einem "normalen" Heizkörper. Wenn man die Thermostatkappe abzieht, ist da wie eine Sechskantmutter drauf, deshalb wird das mit den herkömmlichen elektrischen Thermostatköpfen nicht funktionieren. Ziel wäre schon das Ganze mit so wenig wie möglich Aufwand elektrisch zu machen. Bei Honeywell habe ich mal angefragt, denke aber, dass die elektrischen Thermostate da auch nicht passen.
     
  6. #6 titan1981, 24.08.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    mache doch mal ein Foto, meist sagt sowas mehr als 1000 Worte. Es gibt manchmal auch Adapter die passen könnten. Für Danfoss Ventile benötigt man meist auch ein Adapter.
     
  7. #7 msfox30, 24.08.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.078
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Was für eine Heizung ist denn verbaut? WP oder Gas oder Öl?
     
  8. #8 Rantintin, 24.08.2023
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Ein Foto mache ich heute Abend. Schaut aber recht gleich aus wie unten. Links wo die weiße Kappe ist, ist ein identisches wie auf dem Bild Thermostat mit drauf. Rechts was nach unten zeigt ist identisch, regelt die FuBo Heizung. Wenn man die Kappe abzieht hat man im Grunde "nur" diese Sechskant Mutter dingens
    Eine Ölheizung haben wir noch. Läuft soweit ich weiß alles in einem Heizkreis.
     

    Anhänge:

  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Man darf nicht vergessen, dass Fbh die am Rücklauf mit einem RTL Ventil angeschlossen sind nicht über die Raumluft Regeln sondern über die Wassertemperatur, deswegen findest du auch keinen geeigneten Regler.
     
  10. #10 Rantintin, 25.08.2023
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Ah, dann werde ich das denke ich knicken können. Danke für die Rückmeldung :)
     
Thema:

FBH im Bad mit elektrischem Thermostat o.ä. nachrüsten

Die Seite wird geladen...

FBH im Bad mit elektrischem Thermostat o.ä. nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  2. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  3. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...
  4. Elektrische Fußbodenheizung - UP/Gerätedose für Thermostat

    Elektrische Fußbodenheizung - UP/Gerätedose für Thermostat: Hallo zusammen, leider erreiche ich seit Tagen niemanden bei der Hotline von AEG Haustechnik. Wir planen eine elektrische Fußbodenheizung fürs...
  5. Elektrische Thermostate ?

    Elektrische Thermostate ?: Hallo erstmal. Aktuell habe ich in meinem Haus 9 alte Radiatoren Heizkörper in den Mulden unter den Fenstern. Allesamt inneliegend, quasi in der...