FBH Thermostat Planungsänderung

Diskutiere FBH Thermostat Planungsänderung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; als wir in 2015 unsere Planung/Ausstattung mit dem Bauträger abgestimmt hatten, hatten wir gesehen, dass im Erdgeschoss 3 Heizthermostate...

  1. #1 barry2104, 05.02.2021
    barry2104

    barry2104

    Dabei seit:
    27.11.2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    als wir in 2015 unsere Planung/Ausstattung mit dem Bauträger abgestimmt hatten, hatten wir gesehen, dass im Erdgeschoss 3 Heizthermostate eingeplant waren - wie im Bild unten gelb markiert:
    1. im WC (für geflieste WC+Diele)
    2. an Halbwand bei Treppenhaus (vermutlich für die ganze Parkettfläche im Wohn/Esszimmer)
    3. zwischen Küche und Treppenhaus (vermutlich für den gefliesten Küchenbereich)
    upload_2021-2-5_17-59-28.png

    Was wir allerdings übersehen haben (und uns auch weder mündlich noch schriftlich vom Bauträger mitgeteilt wurde), ist dass bei dem letzten Planindex zur Freigabe, das 3. Thermostat für die Küche vom Plan entfernt wurde, ohne Erklärung. Das habe ich erst in 2017 überhaupt gemerkt, als wir unseren Nachbarn besucht haben und ich gesehen habe, dass sie dieses 3. Thermostat doch hatten (ist eine Reihe von einer Art Terrassenhaus-Gebäudekomplex, wo jeder fast den gleichen Grundriss hat).
    Danach habe ich die älteren und neuesten Plansätze verglichen und die Diskrepanz entdeckt. Nachdem ich mittlerweile mehrere Nachbarn besucht habe, habe ich festgestellt, dass ca. die Hälfte aller Wohnungen dieses 3. Thermostate im EG nicht eingebaut bekommen haben.

    Der Heizkreis bei der (gefliesten) Küche wurde also mit den HKs vom Wohn/Essbereich (Parkett) gekoppelt. Dies führt zu einer sehr schwer justierbaren FBH in diesen Bereichen, da die Hitzeaufnahme im Fliesenbereich wesentlich anders ist wie im Parkettbereich.

    Wenn wir hier heizen, ist gefühlt entweder die Küche entsprechend zu heiß, oder Parkett zu kalt.

    Fragen hierzu lauten: ist es überhaupt zulässig, zwei (sehr) verschiedene Bodenarten an einem Thermostat dran zu hängen?
    • Falls nein, ist das bei mir (und anderen) einen eindeutigen Mangel. Wie würde die Lösung eigentlich aussehen?
    • Falls ja/ doch zulässig, habe ich hier einen guten Grund trotzdem diese als Mangel zu betrachten, weil die Planungsänderung mir nicht kommuniziert wurde? (üblicherweise müssten Planungsänderungen wenigstens auf einem nachvollziehbaren Plan-Index-Liste o.a. auftauchen).
    Oder kann man die an diesem Thermostatt angehängten (4+1) Kreisläufe individuell einstellen, sodass weniger Wärme für den Fliesenbereich ankommt im Vergleich zum Parkettbereich?
    (ich weiß, sowas soll man als Besitzer wissen!)
     
  2. #2 simon84, 05.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vergiss mal das Thermostat.

    hast du für die Bereiche separate Heizkreise ?
    Falls ja, dann kannst du das Thermostat komplett abklemmen und die heizkreise korrekt einregeln so dass du das Thermostat überhaupt nicht mehr brauchst.

    rein vertraglich ist der plan massgeblich wenn du ihn freigezeichnet hast kannst du da wenig machen

    die Heizung ist eine Raum Heizung, wichtig ist dass sie vereinbarte bzw. Norm Raum Temperatur in der raummitte auf ca 1 Meter Höhe erreicht wird.
    Einen Anspruch auf bestimmte Oberflächen Temperaturen gibt es nicht, ganz im Gegenteil eine korrekt eingestellte FBH sollte so niedrige Oberflächentemperaturen haben, dass du es nicht mit „warm“ empfindest sondern eher in Richtung „nicht kalt“

    sprich Oberflächentemperatur unter 37 grad
     
  3. #3 Gast56382, 05.02.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ein vernünftiger hydraulischer Abgleich ist unabdingbar. Dann kann man die ERR weglassen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

FBH Thermostat Planungsänderung

Die Seite wird geladen...

FBH Thermostat Planungsänderung - Ähnliche Themen

  1. Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?

    Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?: Hallo zusammen, Wie haben ein Haus gekauft und ärgern uns etwas über die Dusche. Wir haben eine hansgrohe Regendusche (in der Decke eingelassen)...
  2. Dusche vermutl. altes Thermostat defekt

    Dusche vermutl. altes Thermostat defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dusche und zwar ist der Wasserdruck der Dusche ziemlich niedrig. Bei der Dusche und der Wohnung...
  3. Auswahl Thermostat

    Auswahl Thermostat: Hallo Zusammen, sicher gibt es hier wen der sich besser als ich auskennt und vielleicht sogar aus dem Stegreif sagen kann "das ist was du...
  4. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...
  5. Heizung ist den ganzen Winter an (Thermostat)

    Heizung ist den ganzen Winter an (Thermostat): Bei unserer Heizung fällt mir auf, dass ich die Heizung am Thermostat immer wieder drehen muss. Die Heizung ist von Oktober bis März/April...