FBH und Kühlung

Diskutiere FBH und Kühlung im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Wenn man in allen Räumen per Raumthermostat die FBH regelt und man über diese auch kühlen will (Plattenwärmetauscher parallel zur...

  1. #1 Landbub, 19.04.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo,

    Wenn man in allen Räumen per Raumthermostat die FBH regelt und man über diese auch kühlen will (Plattenwärmetauscher parallel zur Grundwasser-Wärmepumpe), hat man das Problem, dass die Stellmotoren im Heizkreisverteiler im Sommer ja auf "zu" stehen.
    Wie kann man das Problem lösen? Gibts Raumthermostate, die man auf "immer auf" schalten kann, so dass im Sommer das gekühlte Wasser zirkulieren kann?

    gruss
     
  2. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hi!


    Ja, es gibt Raumthermostate die diese Kühlfunktion berücksichtigen und dann im Prinzip genau andersrum funktionieren.

    Gruß Rene'
     
  3. voggel

    voggel

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlossermeister
    Ort:
    Dirmstein
    Benutzertitelzusatz:
    Pfälzer ist das höchste was ein Mensch werden kann
    Würde mich interessieren was diese Thermostate für Bezeichnungen haben ,,, bei Berger ( von denen ist mein Programm ) habe ich nichts entdecken können ...

    Allerdings Soletechnik erdwärme aber selbes Prinzip ...
     
Thema:

FBH und Kühlung

Die Seite wird geladen...

FBH und Kühlung - Ähnliche Themen

  1. FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?

    FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?: Hallo Zusammen, ich habe vor zwei Jahren mit einem großen Massivbau-Hersteller ein EFH gebaut. Fußbodenheizung / -kühlung war dabei, habe...
  2. Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung

    Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung: Moin, der Titel verrät es schon, worum es geht: Was kann als sichere Differenz zwischen der Vorlauftemperatur und dem Taupunkt gelten, um...
  3. Wie?Wer?Welche? LWWP + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung

    Wie?Wer?Welche? LWWP + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung: Hallo liebes Forum, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage, Unser ZFH (270qm) wird voraussichtlich eine breite Südseite haben. Ich habe...
  4. Planung KfW55 DHH mit LWWP Tecalor thz, Kühlung Umsetzung?

    Planung KfW55 DHH mit LWWP Tecalor thz, Kühlung Umsetzung?: Hallo, wir planen den Bau einer DHH, KfW 55 mit einer Tecalor LWWP und fragen uns, ob einzelne Klimaanagen in Räumen die KfW55 Förderung hemmen?...
  5. Lüftungsanlage im Altbau (Kühlung, Be- und Entfeuchtung)

    Lüftungsanlage im Altbau (Kühlung, Be- und Entfeuchtung): Hallo zusammen, mich interessiert euer Rat und eure Erfahrung. In einem Altbau soll eine Lüftungsanlage installiert werden. Sie muss folgende...