FBH und neuer Estrich

Diskutiere FBH und neuer Estrich im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine DHH Bj. 1976 gekauft und bin bereits mit der Renovierung zugange. Nun haben wir den Estrich...

  1. #1 Alex7777, 21.04.2021
    Alex7777

    Alex7777

    Dabei seit:
    21.04.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,


    ich habe Anfang des Jahres eine DHH Bj. 1976 gekauft und bin bereits mit der Renovierung zugange. Nun haben wir den Estrich entfernt, dieser lag auf einer 20mm Dämmung, außer im Windfang, da wurden lediglich die Fliesen im Speis verlegt. Im Wohnzimmer, Küche und Esszimmer komme ich auf eine Aufbauhöhe (vom Beton bis zur Oberkante Estrich) ca. 7 cm. Das Problem ist nun der Windfang bzw. die erste Treppenstufe, vom Beton bis zur Oberkante Treppenstufe/Restfliese sind es lediglich ca. 5,5cm. Bilder stelle ich noch ein, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Nun habe ich mehrere Varianten vorgestellt bekommen. Der Heizungsbauer schlägt vor, dass man eben an die erste Fliese/Stufe im Windfang geht und eben dafür die Tritthöhe abändern, um einen höheren Aufbau wie auch in den restlichen Räumen zu erzielen, Zementestrich mit 10mm Dämmung (Kellerdecke ist mit 20mm gedämmt) neu einbringen, trocknen lassen und dann das Frässystem anwenden. Ein Estrichleger empfiehlt das Bekotec Schlüter System EN23F mit einer Mehabit Ausgleichsschicht 15mm, Trittschalldämmung 5mm, Heizrohr 14x2mm, und anschließend Estrich, über den Noppen ca. 8mm Überdeckung und Rohrüberdeckung würde bei ca .15mm liegen. Anschließend wird die Ditra Entkopplungsmatte verlegt, da im EG Fliesen verlegt werden (Fliese + Kleber ca. 15 mm). Jetzt wollte ich euch Erfahrene fragen bevor ich jemanden den Auftrag vergebe, ob alles wie mir vorgeschlagen wurde, richtig ist. Ich habe nur Bedenken, dass bei dem Bekotecsystem der Estrich schnell brechen bzw. reißen wird und dies eventuell über Jahre meine Fliesen brechen lässt, trotz Entkopplung. Würde mich über Alternativen/Vorschläge freuen. Bilder folgen heute noch.


    Gruß


    Alex
     
Thema:

FBH und neuer Estrich

Die Seite wird geladen...

FBH und neuer Estrich - Ähnliche Themen

  1. Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe

    Neuen Estrich um Granit-Bolzentreppe: Hallo, ich habe in meinem Haus eine Bolzentreppe aus Granit, bei der jede Stufe über einen vertikalen Bolzen mit der Stufe davor und danach...
  2. Estrich/Beton für neue Punktfundamente falsch

    Estrich/Beton für neue Punktfundamente falsch: Guten Tag, in meiner Scheune wurden neue Punktfundamente gesetzt, da die alten nur aus Feldsteinen, die 10cm im Dreck lagen, bestanden. Die...
  3. Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?

    Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?: Hallo zusammen, ich saniere ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1979). Kürzlich habe ich in Eigenleistung die komplette KMF-Wolle aus dem Dach entfernt...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Neuer Estrich sandet und löst sich

    Neuer Estrich sandet und löst sich: Hallo zusammen, in meinem Neubau wurde im Sommer ein Zementestrich eingebaut. Die Oberfläche wurde glatt abgezogen und sah gut aus. Beim Trocknen...