Fehlende Abdichtung im Nassbereich

Diskutiere Fehlende Abdichtung im Nassbereich im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Ich würde nochmal ruhig mit ihm sprechen - mit Gutachtern usw. brauchst so einem selten kommen.

  1. #21 Lexmaul, 20.12.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich würde nochmal ruhig mit ihm sprechen - mit Gutachtern usw. brauchst so einem selten kommen.
     
    Domski gefällt das.
  2. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Steht denn tatsächlich Abdichten auf der Rechnung? Dann druck doch mal das Merkblatt von PCI aus und leg ihm das hin. Und dann soll er erklären was genau er abgedichtet hat und warum er das anders gemacht hat.

    Ich würde drauf bestehen dass er das korrekt macht. Das Problem ist nur, bei so Typen musst du ihnen am Ende erklären, wie es geht. Und ob du so ein Experiment in deinem Bad möchtest?
     
  3. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Mal eine blöde Frage : Ist das ein Gefälle - Estrich und wenn ja was für eine Ablaufgarnitur ist das? Die Bodenablaufgarnituren haben normalerweise einen Anschlussstreifen, den man in die Abdichtungsebene mit einbindet (ggf. mit Gewebe).

    Da sehe ich auch nichts von.
     
  4. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Das ist ein Zementestrich, über das ABlaufrohr haben sich schon mehrere gewundert. Aber das war schon so vom Bauträger geplant.
    @Domski: Ja Abdichtungen stehen drauf, sobald man ihn auf diese Anspricht antwortet er das wir sein Bad so abgenommen haben und alles zu unserer Zufriedenheit war. Ihm ist es eigeentlich egal ob unser Bad nun benutzbar ist oder nicht, die Fliesen hängen ja schließlich an den Wänden.

    Wir hoffen, dass wir über den Gutachter/Anwalt zumindest noch einen Teilbetrag zurückbekommen, da er mittlerweile sagt, dass er als Privatperson keine Gewährleistung/Haftung übernimt, aber das wäre doch arglistige Täuschung?
     
  5. #25 Fabian Weber, 21.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    ich würde das unter Lehrgeld abbuchen, nach dem Motto, wer billig baut baut doppelt.

    Und jetzt eine Fachfirma beauftragen.
     
    Domski und Gast82596 gefällt das.
  6. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Naja billig war er ja nicht, er hat für den qm um die 70 Euro bekommen. Wir haben alle Materialien besorgt, nur für das Fliesen und abdichten.

    Wir werden einen Gutachter beauftragen und dann gucken was noch zu holen ist.
     
  7. #27 Lexmaul, 21.12.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Und solange das Bad nicht benutzen - das wird Wochen/Monate dauern.

    Gutachter von Dir hat keinen Bestand vor Gericht!

    Und für so einen habt Ihr echt heftig zuviel bezahlt - woher kanntet Ihr den? Ebay Kleinanzeigen, myhammer?
     
  8. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Über Empfehlung von einem Nachbar, der hat allerdings die Abdichtungen von einem anderen durchführen lassen und da hat er nur gefliest.

    Wenn der Gutachter für eine Anwältin Beweise auflistet hat haben diese keinen Bestand vor Gericht? Ist das definitiv so oder wird es nur vermutet?
     
  9. #29 Lexmaul, 21.12.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ist definitiv so - Bestand haben die schon und könnten natürlich den Gegner einknicken lassen. Aber letztlich wird dann ein gerichtlich bestellter Gutachter hinzugezogen, der dann alles nochmal macht.

    Und den darfst Du als Kläger erstmal zahlen - plus die Zeit.
     
    Domski gefällt das.
  10. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Wir hoffen natürlich dass es gar nicht erst vor Gericht geht. Für nächste Jahr ist nun erstmal ein Gutachter bestellt.
     
  11. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Das Problem ist, auch wenn du vollständig Recht bekommen solltest (was seltenst passiert), die Gerichts-, Gutachter- und Anwaltskosten höher als der Streitwert sind und vor allem du bis das vollständig ausgefochten ist, du kein Bad benutzen kannst.

    70€/qm ist schon heftig, wenn man bedenkt das das netto und ohne jedes Material ist.

    Gerade die Materialbeistellung von euch könnte euch in einem gerichtlichen Streit auf die Füße fallen. Da kein Abdichtungsmaterial beigestellt war, konnte er auch keins verarbeiten. @Fabian Weber Vorschlag als ein "Ende mit Schrecken" ist sicher die Lösung, die euch am besten hilft. Alles andere kosten euch genauso viel Geld oder mehr Geld...

    Ganz ungeschoren soll der Kerl aber nicht davonkommen. Vielleicht solltet ihr auch mal die Innung hinzuziehen, vielleicht geht da noch was?
     
  12. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Danke für eure Tipps, das würde uns schon sehr ärgern wenn er bei dem Preis ungeschoren davon kommt.

    @Domski Was meinst du genau mit der Innung? Denen Bescheid geben, dass der Unfug anstellt?
     
  13. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Jepp, oder evtl. einen Innungsmeister zu einem Gespräch mit dem Strolch hinzuziehen. Falls sich da einer zu breitschlagen lässt.
    Was ist der denn im richtigen Leben, wenn der Privatrechnungen schreibt? Wenn der eigentlich als Bierkutscher arbeitet, interessiert das die Bau/Fliesenleger-Innung nämlich nicht...

    Achso, Thema Privatrechnung: Wenn der bei den Nachbarn auch gefliest hat, könnte das Finanzamt geneigt sein, eine auf Gewinn ausgerichtete (ergo Unternehmerische) Tätigkeit anzunehmen. Hilft nicht eurem Bad, aber vielleicht dem guten Gefühl hinterher :)
     
  14. #34 Lisa29, 21.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 21.12.2018
    Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    @Domski der ist laut eigener Aussage Polier, mittlerweile glauben wir aber eher dass er eine andere Position aufm Bau hat. :hammer:

    Das mit der privaten Rechnung hatte ich auch schon aufm Schirm, wir sind ja davon ausgegangen, dass er Kleinunternehmer ist. Nun pocht er sogar tatsächlich noch auf die einbehaltenen 500 Euro. Aber gut davon wird das Bad auch nicht wieder in Ordnung. Aber irgendwas muss man ja gegen einen solchen Blender unternehmen.
     
  15. #35 Gast82596, 21.12.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wenn du alle Materialien besorgt hast, wird er die wohl auch eingebaut haben. Wenn jetzt was fehlt hast du es nicht zur Verfügung gestellt. Merkst du was? Wahrscheinlich wolltest du ja keine alt. Dichtung, sonnst hättest du sie ja auch besorgt. Wenn jetzt z. B. 20 Fließen gefehlt hätten, wer wäre dann schuld gewesen? Auch der Fliesenleger?
    Der Schuss wird nach hinten losgehen, und du wirst auch den Rest noch zahlen dürfen, plus Gutachter plus Gerichtskosten wenn es soweit kommt.
     
  16. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Wir haben uns geeinigt, dass wir die Fliesen, Silikon und Fliesenkleber besorgen sowie die Edelstahlschine. Wir hatten vor den Fliesenarbeiten gefragt ob er unser Bad auch abdichtet, darauf meine er per SMS (auch noch vorhanden): Ja, ich werde sogar Fotos für Eure Akten machen. DIese haben wir nie gesehen. Er hatte hier auch einen Eimer mit ner Flüssigkeit sowie eine Rolle (mit Abdichtband?) liegen. Auf dem Boden im Duschbereich hat er ja auch abgedichtet und pocht nun darauf dass er ja eine Stelle im Bad abgedichtet hat, jedoch Abdichtungen für 3 Bäder abgerechnet hat.
     
  17. #37 Fabian Weber, 21.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Was wollt Ihr jetzt noch mit der Innung, wo sich rausstellt, dass der gute Mann anscheinend gar kein Fliesenleger ist.
     
  18. #38 Fabian Weber, 21.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Was für ein Produkt wurde denn nun verbaut als Abdichtung?
     
  19. Lisa29

    Lisa29

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Er sagte uns Abdichtbänder und grauen Kunststoffkleber?! oder so ähnlich. Epoxidharz stand auch mit auf der Rechnung dafür wurden auch 250 Euro aufgelistet.
     
  20. #40 Fabian Weber, 21.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Das reicht nicht. Kleber ist keine Abdichtung. Habt Ihr nie die Materialien fotografiert?
     
Thema: Fehlende Abdichtung im Nassbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fliesenleger hat abdichtung vergessen

    ,
  2. bad abdichten Was sollte auf jeden Fall auf die rechnung

    ,
  3. fehlende Abdichtung im baf

    ,
  4. dusche abdichten stoff,
  5. Abdichten Badewanne vergessen,
  6. fliesenleger hat die dichtungsfolie vergessen,
  7. fehlende duschabdichtung okal,
  8. fehlende duschabdichtung
Die Seite wird geladen...

Fehlende Abdichtung im Nassbereich - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Abdichtung Bodenplatte

    Fehlende Abdichtung Bodenplatte: Hallo. Hoffe Ihr könnt mir Helfen! Haben 2019 ein Fertighaus gebaut. Ein Landschaftsbauer hat das Außengelände inklusive den Spritzschutz ums Haus...
  2. Fehlender Sockelputz - wie abdichten?

    Fehlender Sockelputz - wie abdichten?: Hallo liebes Forum, heute beschäftigt mich schon den ganzen Tag folgendes Thema: In Vorbereitung der Montage des Spritzschutzes haben wir einmal...
  3. Fehlende Abdichtung auf Außenterasse. Part 2

    Fehlende Abdichtung auf Außenterasse. Part 2: Hallo liebe Bauexperten. Vor ca. 4 Themen hatte ich bereits zu dem Thema angefragt wie man bestmöglich folgende Terasse nachdichten kann....
  4. Fehlende Abdichtung der Mauerkrone?

    Fehlende Abdichtung der Mauerkrone?: Hallo Experten, wir haben am Kellerausgang einen Bereich, in dem führt einerseits eine Treppe zu den Stellplätzen, andererseits eine in den...
  5. Fehlende Abdichtung

    Fehlende Abdichtung: hallo zusammen, Wir befinden uns aktuell in der Bauphase (Estrich kommt demnächst) Mein Problem sind unsere Fenster auf dem Spitzboden (komplett...