fehlende befestigung sparren fußpfette

Diskutiere fehlende befestigung sparren fußpfette im Dach Forum im Bereich Neubau; hallo, nach durchsicht des dachstuhls habe ich ein paar detailfragen... reicht es, die dachsparren nur mit klaue (=kerbe) auf den fußpfetten...

  1. #1 69danny69, 28.10.2007
    69danny69

    69danny69

    Dabei seit:
    19.10.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Münster
    hallo,

    nach durchsicht des dachstuhls habe ich ein paar detailfragen...

    reicht es, die dachsparren nur mit klaue (=kerbe) auf den fußpfetten aufliegen zu lassen, oder müssen die sparren mit ankern und kammnägeln auch befestigt werden? sind nur knaggen in den 2 dacheckpunkten.

    werden die sparren über der firstpfette nicht irgendwie verbunden? liegen da anscheinend auch nur auf.

    ist es üblich, die äißeren beiden sparren nicht mit windrispenband zu überspannen?

    reicht das, die firstfosten einfach mit 2 diagonalen nägeln am schwellholz zu befestigen, und dieses zur lastübertragung ohne balkenschuh nur mit winkel an den kehlbalken zu nageln?

    reichen 3 statt 8 vorgeschriebene kammnägel in sparrenpfettenankern (sparren 8x24 an mittelpfette 20x26)?

    sieht mir ein bissken nach "wenig zeit heute" aus.

    grüße

    danny
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 29.10.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Antworten...

    auf all diese Fragen finden Sie in der Statik zu Ihrem Haus. Diese muss Ihrem Planer vorliegen.
    Ggf. den Aufsteller der Statiker befragen. Sollten Sie dem nicht trauen, eigenen Sachverstand heranziehen.
    Sorry - aber die Antworten auf all Ihre Fragen können genauso gut ja wie nein lauten. Sie stehen - s.o.
    MfG
     
  3. #3 Jürgen Jung, 29.10.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    ist die Arbeit

    denn fertiggestellt? Hat irgendwer das Dach abgenommen?

    Und wie Herr Dühlmeyer schon sagt: stimmt die Ausführung mit der Statik überein? Die scheinen Sie ja zu haben, da ja 8 Kammnägel vorgeschrieben sind.

    Gruß aus Hannover
     
  4. #4 69danny69, 29.10.2007
    69danny69

    69danny69

    Dabei seit:
    19.10.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Münster
    hallo nochmals,

    ich habe einen sparrenplan, in dem die maße der sparren / pfetten / kehlbalken /pfosten / schwellhölzer sowie oft die vorgeschriebene befestigung / ausnagelung (balkenschuh, sparrenpfettenanker, einpressdübel...) beschrieben wird. der plan macht das jedoch nur exemplarisch (z.b. im falle befestigung sparre/fußpfette wird ein sparrenpfettenanker mit 4 kammnägeln oben + unten verlangt, das steht jedoch nur an einer sparre dran - ich würde sagen, das gilt dann für den rest auch).
    die statik ist ein anderer plan, denke ich. den hab ich bisher nicht zu gesicht bekommen, bin aber überzeugt, dass sie existiert. das haus ist ein nur etwas verändertes standardhaus, wie es beim BT im katalog steht. die ausführende firma scheint noch nicht ganz fertig zu sein. hab auf die fehlenden befestigungen an den zahlreichen stellen hingewiesen, mal sehen, wie die stellen aussehen, wenn die arbeit ganz beendet ist.
    mir war nicht bekannt, dass sie noch mal vorbeikommen, ich dachte, das soll alles so bleiben, und das sieht nicht so ganz koscher aus. ich hänge nochmal ein beispielbild an.

    danke für die schnellen rückmeldungen.[​IMG]
     
  5. #5 Jürgen Jung, 29.10.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Das gilt für alle Sparren, dennoch würde ich mir die zu meinem Haus gehörende Statik besorgen (anfordern).

    Für den Winkel rechts gibt es keinen einleuchtenden Grund? Bleibt diese Stelle sichtbar? Ansonsten gehört da auch ein Balkenschuh ran.

    Wenn die Zimmerleute noch nicht fertig sind, ist ja gut. Dann achte auf die Anschlüsse :Brille

    Gruß aus Hannover
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 29.10.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich weiß, warum die Bausteife da steht.
    Wollen wir wetten, was der Winkel macht, wenn man die wegnimmt. :e_smiley_brille02:
    Wer hält dagegen? :p
    MfG
     
  7. #7 Jürgen Jung, 29.10.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    An einer Seite ist er ja nicht angenagelt, nur geschraubt, also unterstelle ich mal, das hat jemand rechtzeitig gemerkt :Brille

    Sind doch Zimmerleute :biggthumpup:

    Gruß aus Hannover

    (manchmal noch an das Gute im Menschen glaubend)
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich denke, der Winkel ist genauso ein Provisorium wie der dekorative Sprieß am unteren Bildrand.
    Man sollte nur darauf achten, daß es nicht zum Dauerprovisorium wird...
     
Thema: fehlende befestigung sparren fußpfette
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparren ohne kerve

    ,
  2. Einkerbung pfette

    ,
  3. Sparren richtig kervrn

    ,
  4. sparren schwellholz,
  5. befestigung sparren fußpfette,
  6. sparrenpfettenanker richtig befestigung,
  7. fusspfette befestigung ,
  8. befestigung sparren an pfette,
  9. fußpfette befestigen,
  10. pfettenbefestigung,
  11. befestigung fußpfette,
  12. dachstuhl ohne Fußpfette,
  13. befestigung sparren an wandpfette ohne balkenschuh?,
  14. wieviel sparrenpfettenanker
Die Seite wird geladen...

fehlende befestigung sparren fußpfette - Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  2. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Fehlende Aderendhülse

    Fehlende Aderendhülse: Hallo zusammen, bei uns wurde im Sicherungskasten bei der Installation unserer PV Anlage ein Smart Manager eingebaut. Hier wurden drei Kabel...