Fehlende Positionen in Baukostenschätzung

Diskutiere Fehlende Positionen in Baukostenschätzung im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Auch hatten wir dem Architekten unsere Kostenobergrenze bzw. das zur Verfügung stehende Kapital mehrfach genannt und gefragt ob unser BV damit zu...

  1. Maxtor

    Maxtor

    Dabei seit:
    08.08.2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Düsseldorf
    Auch hatten wir dem Architekten unsere Kostenobergrenze bzw. das zur Verfügung stehende Kapital mehrfach genannt und gefragt ob unser BV damit zu realisieren sei.
    Dies wurde mehrfach bejaht und daraufhin wurden die Pläne und alles weitere erst gemacht.

    Wenn ich mich auf meinen Architekten nicht verlassen kann, brauche ich ihn auch nicht.
    Dann muss ich mich um den ganzen Kram selber kümmern, Angebote einholen, etc. und mit der gesparten Kohle kann ich 2 unabhängige Bauleiter über den Bau jagen und meine eigenen Fehler bezahlen somit ärgere mich nur über mich selbst.


    Gruß Max
     
  2. #22 Thomas B, 12.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Moin,

    Richtig. Arbeitetz man sich durch die Kostenschätzung (entweder nach DIN 276 oder gewerkeweise, was ich bei kleinen Projekten aus Gründen der Übersicht bevorzuge!) durch, kommt so etwas eigentlich sehr bald auf der "Checkliste", wobei z.B. bei "meinen" gewerkeweisen schätzungen die Erdarbeiten ein Teil der Rohbauarbeiten sind. Ist aber letztendlich eine Frage der Definition. Solange das Endergebnis stimmt....

    da der Fehler -wenn alles so stimmt wie dargstellt!- beim Planer liegt muß man ihm -genauso wie einem Handwerker, der einen Mangel verzapft- die Gelegenheit geben diesen auszubügeln. Da man aber nicht mal eben EUR 27.000 einsparen kann, indem man eine andere Dacheindeckung wählt, wäre das effektivste mittel eine Umplanung (--> kleiner!). Kosten dafür: keine. Wäre dann vom Planer im Rahmen seiner "Mängelbeseitigung" zu erbringen.

    Was sagt denn der Planer dazu? Hat er eine Umplanung von sich aus angeboten???

    Gruß
    Thomas
     
  3. #23 Thomas B, 12.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...interessant wäre es natürlich auch zu erfahren (speziell für Euch!), ob das der einzige Lapsus gewesen ist oder ob die restlichen Positionen der Kostenschätzung noch weitere Tiefschläge bereithalten....
     
  4. Maxtor

    Maxtor

    Dabei seit:
    08.08.2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo Thomas B,

    danke für deine Antwort.

    Eine Umplanung hat er nicht angeboten. Eigentlich hat er nur gesagt, dass er diese Position ´vergessen hat. Punkt.

    Viele Grüße
    Max
     
  5. #25 ManfredH, 12.08.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Das Beispiel mit der Radmutter und dem vergessenen Chirurgenbesteck war eigentlich die Antwort auf BodoBaggers tollen Vorschlag mit dem Excel-"Sheet", und sollte nur veranschaulichen, dass in *jedem* Berufzweig Fehler passieren können, und man deswegen nicht gleich eine ganze Berufsgruppe über einen Kamm scheren kann.

    Selbst einem *guten* Architekten (Automonteur, Chirurg, Tischler, Baggerfahrer? ....) kann einmal ein Fehler unterlaufen, sogar mit dem tollsten Excel-Sheet und Checkliste. Auch da kann man etwas übersehen. (womit - damit wir uns nicht falsch verstehen - ich den Fehler nicht schönreden will; natürlich muss der Versursacher für den Schaden geradestehen)

    Im übrigen werden Räder auch nach Schema F montiert, wahrscheinlich mehr als jedes Einfamilienhaus.

    Der Vergleich mit dem Schrank und der vergessenen Führungsschiene hinkt schon allein deshalb, weil es hier die Kalkulation bzw. Angebot des Ausführenden selbst ist, und nicht die Schätzung eines Dritten - insofern ein völlig anderer Sachverhalt.
     
  6. Idlab

    Idlab

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Chemie
    Ort:
    OSL
    kurzer erfahrungsbericht:


    unser archi, hat die "wärmevorsorgungsanlage" --> heizung vergessen !!
    nach langem hin und her, ist er sein honorar los + muss alle erfolgten aufwendungen erstatten. (da kommt bis LP 7 schon einige "dacia logan" zusammen)
    wir sind aber auch unsere planung los --> musst du selber wissen was du willst.

    nur wenn ihr eine vereinbarte "baukostenobergrenze" belegen könnt, hat die planung einen mangel, wenn nicht kommen die erschließungskosten halt oben drauf.
    nach meinem wissen zählt nach "hoai" für hochbau nur KG 300+400 als vereinbart.

    ansonsten ist der beitrag schwer zu verstehen.
    wenn BG schon da ist, sollten begriffe wie
    kostenschätzung --> kostenberechnung --> kostenanschlag klar sein !
    und dann sollten einem auch fehlende positionen auffallen !

    im nachhinein zu sagen, "das haben wir nicht gewusst" wird dir nicht weiterhelfen!
    für die erschließung/haustechnick, ..... ist auch nicht der archi da, sonder wieder ein anderer teuer bezahlter expert zuständig :cool:


    und jetzt können wieder alle archis lustig auf mich einprügeln --> ich lehne mich zurück und denk mir meinen teil: e_smiley_brille02:
     
Thema:

Fehlende Positionen in Baukostenschätzung

Die Seite wird geladen...

Fehlende Positionen in Baukostenschätzung - Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  2. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Fehlende Aderendhülse

    Fehlende Aderendhülse: Hallo zusammen, bei uns wurde im Sicherungskasten bei der Installation unserer PV Anlage ein Smart Manager eingebaut. Hier wurden drei Kabel...