Fehlende Preisangaben und Verschleierungstaktik

Diskutiere Fehlende Preisangaben und Verschleierungstaktik im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Beim Autokauf zahle ich auch einen Aufpreis x für ein Sportpaket, und da sagt mir auch niemand wieviel Euro davon auf die Felgen, die Reifen,...

  1. #21 ThomasWest69, 06.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Wenn Du es als Paket kaufst, aber nicht aber wenn du dir das einzeln wie wir bei der Bemusterung zusammenstellst.

    Die Befürchtung habe ich leider. Mich hats da halt erwischt. Aber mal sollte halt andere warnen.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Seit froh wenn es nur bei den 2T€ bleibt. Da gibt´s noch ganz andere Posten, da werden Summen aufgerufen.....:sleeping

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 ThomasWest69, 06.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Im Vertrag steht keine Regelung zur Auspreisung bei der Bemusterung also gelten die Gesetzlichen Vorschriften.
     
  4. #24 Olaf (†), 06.11.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Here

    Einstellung, aber vergiss es, wenn bei den potentiellen BH der Verstand aussetzt (Beispiele gibts genug) und nur noch "Ich will ein Haus" im Kopf rumschwirrt, kannste warnen bis Du schwarz wirst.
     
  5. #25 ThomasWest69, 06.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Naja vielleicht kenne ich die üblichen Machenschaften in der Baubranche eben doch nicht so genau. Vielleicht muss man doch entweder jahrelang in der Branche arbeiten oder sich über Jahre in Foren rum treiben um alle Abzocktricks zu kennen. Aber so langsam dämmert mit da einiges! Ich muss zugeben sowas war ich in der Tat vorher nicht gewöhnt.
     
  6. #26 wasweissich, 06.11.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nicht nur dich....

    deine geschichte ist ein softremake von geschätzten 300 geschichten , die hier im forum stehen . und da sind welche mit zehn/zwanzigfachen summen bei....:shades
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Na, dann viel Spaß dabei, den Verkäufer im Rechtswege auf Einhaltung Deiner vermeintlichen "Gesetzlichen Vorschriften" zu zwingen...

    Was steht denn überhaupt im Vertrag, womit Du Deinen Anspruch auf Änderung der vereinbarten Ausstattung begründen könntest (von Preisen mal ganz abgesehen)?
    Nicht, daß Du in Wahrheit unter "Bemusterung" einfach nur die Wahl zwischen grauslichblau, wolkigrosa und unscheinbargrau hast (alles im Format 15x15 an der Wand und 20x25 am Boden, wohlgemerkt...).

    Wach langsam auf, die Aktion "Abzocken eines arglosen Hauskäufers namens ThomasWest" hat grad erst begonnen!
     
  8. #28 wasweissich, 06.11.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast


    aus deiner eigenen verblendung eine sippenhaft für die baubranche zu basteln ist nicht die feine englische....

    denn die angebote der seriösen anbieter sind bei dir wegen unten rechts durchs raster gefallen....:shades
     
  9. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    .. aus der abteilung "systemtechnik" kommen regelmässig in den nachrichten ..

    soviel zum thema "glashaus und steinewerfen" ..

    sinnvoller wäre eine schnellstmögliche analyse, wie ähnliche, aber auch
    völlig andere künftige verluste und schäden vermieden werden können ..
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich glaub er trinkt auch widerlich süsse Brause und wartet, daß ihm Flüüüügel wachsen.

    Gruß Lukas
     
  11. #31 ThomasWest69, 06.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Vielleicht war das mit den "üblichen Machenschaften" etwas übertrieben, geb ich zu, aber nennt mir eine Branche in der es prozentual so viel Ärger, Probleme und Pfusch gibt. Ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht auch eine Sonnenseite und seriöse unternehmen gibt. Dass ein Unternehmen Marktführer ist, schein keine Garantie zu sein, dass da auch alles sauber durch läuft. Scheinbar hab ich mich durch Werbeversprechen blenden lassen.

    Nein da kann ich dich beruhigen, aber ich trinke sehr gern grünen Tee, hab den Wink aber verstanden :-)
     
  12. #32 ThomasWest69, 06.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Das wort wird für 2 total verschiedene Dinge verwendet. Ich denke da verwechslst du was.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Systemtechnik Der Teil der Ingenieurwissenschaften.

    Also doch eine Menge Zeug und nicht ganz wegzureden. Wenn das nur die sind die hier im Forum stehen, dann möchte ich nicht wissen, wie hoch die Dunkelziffer ist.
     
  13. #33 wasweissich, 06.11.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die wird nicht so hoch sein (die dunkelziffer) weil die , die blauäugig bei der investition ihres lebens auf ihr bauchgefühl und AWGhormone gestützt in den sand gesetzt haben , beschweren sich hier .

    und die , die sich vorher hier informiert haben , unterschreiben nach der bemusterung, baugrundgutachten, .....und und und

    oder die suchen nicht jemanden , der billigst alles verspricht , es aber nicht reinschreibt (in den vertrag):shades
     
  14. #34 susannede, 06.11.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Der Satz ist ja echt witzig, Thomas.

    Frau ist schon fast geneigt zu sagen: Wirkung - Ursache ?
     
  15. #35 gunther1948, 07.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    warum das geeiere dann streich halt aus dem ausbaupaket komplett das was dir nicht gefällt und kaufs selbst im fachhandel oder sonst wo oder überprüf mal deine aufstellung da kann ja auch ein bock drinn sein.

    aber das mit dem `Aubauhaus `gefällt mir. vermutlich/die erfahrung hats gezeigt, tut das beim selber machen dem geldbeutel noch aue-weh.

    gruss aus de pfalz
     
  16. #36 ManfredH, 07.11.2010
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Ich möchte mal die Behauptung aufstellen, dass es in jeder anderen Branche genausoviel Pfusch gibt.

    Aber der Pfusch ist halt in keiner anderen Branche so gut erkennbar wie am Bau, weil z.B. langer zeitlicher Ablauf, alles ist einsehbar und kontrollierbar, mangelhafte Ausführung ist u.U. sogar von Laien erkennbar etc...
     
  17. #37 ThomasWest69, 07.11.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Also ganz so blauäugig bin ich ja nun auch nicht ran gegangen so wie es vielleicht scheint. Ich habe mich zwar nicht hier im Forum kundig gemacht, weil hier alle Anbieternamen gexxxt werden. Da ich direkt nach dem Anbieter gesucht habe bin ich halt ine einem Forum gelandet in dem sich ausnhmelos Häuslebauer des Anbieters treffen und Ihre Erfahrungen austauschen. Da wurde natürlich auch übr viele Dinge gesprochen, aber die genannten Probleme die dort bis Anfang des Jahres auftauchten, schienen nicht so gravierend. Da wurde auch auf Passagen im Vertrag eingegangen, die sehr zweifelhaft sind. Allerdings sind die eh rechtsunwirksam und kommen nicht zum tragen. Auch wurde darauf hingewiesen, dass die Standardformulierung der Forderungsabtretung sehr riskant ist. Diese hat meine Bank aber eh geändert, da man sonst dem Anbieter ermöglicht hätte ohne mein Einverständnis Geld von meiner Bank abzurufen. Sowas wäre natürlich ein Freifahrtschein. Diese Abtretungserklärung war allerdings nicht Vertragsbestandteil, sondern wurde kurz vor der Bemusterung angefordert.
    Seit Mitte 2010 ändert sich die Stimmung dort im Forum aber, was darauf hindeutet, dass es offensichtliche Änderungen beim Anbieter gibt. Da ich meinen Vertrag aber vorher unterschrieben habe, konnte ich das ja wohl schlecht vorhersehen.

    Das Konzept Ausbauhaus habe ich mir auch sehr genau überlegt. Mir war durchaus klar, das ich da viele selber machen muss/kann. Das ist ja der Sinn der Sache. Bei Uns stimmten halt die Voraussetzungen Mein Onkel halt eine Elektrikofirma, mein Kumpel ist Heizungsbauer und ein guter Bekannter ist Fliesenleger. Da hab ich alle kritischen Gewerke zusammen, und da bekomme ich Leistungen zu einem Freundschaftspreis, den ich so am Markt nicht bekommen hätte.
    Die Architektenleistung war komlett im Vertrag mit drin und ich hab viel individuell ändern lassen, kostenlos. Ebenso war das Baugrundgutachten inclusive. Das wurde zwar auch erst nach Vertragsunterzeichnung gemacht, aber ich wusste schon vorher wie der Boden bei uns beschaffen ist. Wenn man das offiziell hat, dann beruhgt das aber doch deutlich. Ich wusste vorher, dass das Grundwasser etwa 1.9m tief ist und somit entweder weisse Wanne beim Keller (voll im Boden versenkt) oder aber ein Hochkeller in Frage kommt. Da bei uns im Ort alle einen Hochkeller haben und ich den Blick auf Lichtschächte hasse, habe ich mich dann auch dafür entschieden. Die Kosten hierfür wurden sehr genau geplant. Zwar wollte ich den Keller erst durch Dritte in Eigenlsietung mauern lassen und so kosten sparen, habe mich dann aber doch für einen Fertigkeller von XXXXXXXX entschieden.

    Die Ausbaumaterialien liefert der Anbieter komplett als Ausbaupakete (Trokenbau, Installation. usw) und die auch so reichlich im Vertragspreis mit drin sind dass man das Haus fertig bekommt und nichts im Baumarkt dazukaufen muss. Ok das Werkzeug ist eher minderer Qualität.
    Auch gibt es Ausbauunterstützung durch einen Bauleiter, der allerdings nur eine bestimmte Anzahl von kostenosen Besuchen macht und dann für jeden Weiteren bezahlt werden muss. Dafür ist die Aubauanleitung, wenn man nicht ganz dumm daherkommt, verständlich und anschaulich geschrieben.

    Wenn Ihr aber schreibt, dass es bei Anderen um die 10- bis 20-fachen Summen geht, dann sind meine Sorgen wohl in der Tat nur Peanuts. Ich habe mich halt nur aufgeregt, weil man Preise genannt hat, dann andere berechnete und das nicht mal rechtfertigte. Für 2000€ muss ich auch einen halben Monat arbeiten und das ist dann schon ärgerlich.
    Das Geld hätte ich lieber anderweitig investiert als es jemandem ohne Gegenleistung in den Rachen zu schieben.

    Da stimme ich dir mal zu. Und in wenigen anderen Branchen ist der Schaden der dann entsteht finanziell so groß. Andererseits muss ich auch sagen, dass ich vor Jahren während des Elektrotechnikstudiums auch in den Semesterferien auf dem Bau gejobt habe. Was ich da alles in den paar Wochen erlebt habe, war schon heftig.
     
  18. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    bemerkst du die widersprüche in deiner argumentation? ;)
     
  19. #39 ThomasWest69, 07.11.2010
    ThomasWest69

    ThomasWest69

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Systemtechnik
    Ort:
    Ilmkreis
    Erhlich gesagt nein. Aber ich bemerke, dass immer wieder mein Hausvertrag mit dem eigentlichen Thema ,der undurchsichtigen Einzelauspreisung bei der Bemusterung, durcheinander gewürfelt werden soll.
    Mein Hausbauer preist jede Änderung detailliert aus, der Subunternehmen weigert sich und siene Rehcnung ist nicht nachvollziehbar.
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dein Fehler ist schon, daß Du die Rechtsbeziehungen und die Vertragslage nicht erkennen (oder nicht akzeptieren...) willst.

    Aber nochmal:
    Das Du ja ein Au(s)bauhaus hast, liegt eine mögliche Lösung (die sich normalerweise eigentlich verbeitet, was hier aber wegen eh fehlender Gewährleistung egal ist) doch auf der Hand (und wurde hier ja schon genannt).
    Einfach alle umstrittenen Teile aus dem Paket ganz herausnehmen und dann selbst beschaffen!
     
Thema:

Fehlende Preisangaben und Verschleierungstaktik

Die Seite wird geladen...

Fehlende Preisangaben und Verschleierungstaktik - Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  2. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Fehlende Aderendhülse

    Fehlende Aderendhülse: Hallo zusammen, bei uns wurde im Sicherungskasten bei der Installation unserer PV Anlage ein Smart Manager eingebaut. Hier wurden drei Kabel...