Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung

Diskutiere Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, vor zwei Jahren wurde durch einen Dachdeckerfachbetrieb aus dem Ort das Flachdach inkl. des Dachrandabschlussprofil (laut...

  1. #1 lenox89, 22.03.2024
    lenox89

    lenox89

    Dabei seit:
    25.03.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    vor zwei Jahren wurde durch einen Dachdeckerfachbetrieb aus dem Ort das Flachdach inkl. des Dachrandabschlussprofil (laut Rechnung: "SBK 130" von Pohl?) unserer Garage erneuert. Im Rahmen einer Angebotserstellung zur Ausbesserung des Aussenputz fiel dem Stuckateur auf, dass die Attika keine Tropfkante aufweist. Das umlaufende Dachrandabschlussprofil liegt bündig auf dem 25 Jahre alten Putz auf. Die Höhe beträgt ca. 3m.

    Nun meine Frage: Ist dies grundsätzlich ein technisches Problem? An der Tropfkante sollte ja nur das sich darüber ansammelnde Wasser anfallen. Der Dachdecker hat angeboten ein Z-Aluprofil unter die bestehende Attika schieben zu wollen.

    Im folgenden ein paar Fotos der Attika als auch vom sanierten Dach (Gefälledämmung mit EPS-Hartschaum, 1. Abdichtung BauderTEC KSA, 2. Abdichtung Bauder PYE PV 200 S5).

    Attika:
    IMG_2966.jpg
    IMG_2967.jpg

    Dach mit Wandanschluss und flüssigkunststoff Abdichtung:
    IMG_2970.jpg IMG_2969.jpg IMG_2968.jpg IMG_2971.jpg IMG_2972.jpg

    Gruß Stefan
     
  2. #2 styledach, 22.03.2024
    styledach

    styledach

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dachdecker und Schieferdecker
    Ort:
    Colditz
    Benutzertitelzusatz:
    Schieferdecker
    Die Attika gibt es so zu kaufen, auch ohne Tropfkante aber man kann es trotzdem mit Überstand anbringen so das dass Wasser nicht am Mauerwerk herunter läuft. Ein Z-Blech würde funktionieren aber wie es dann aussieht ?
     
    BaUT gefällt das.
  3. #3 lenox89, 22.03.2024
    lenox89

    lenox89

    Dabei seit:
    25.03.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Optisch wäre das Z-Profil sicher kein Augenschmaus. Alternativ müsste der Dachdecker vermutlich die ersten (beiden?) Abdichtung komplett erneuern.
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Das Aluminiumprofil hätte mit mehr bzw. Abstand ( zwischen Blende und Wand)zum Putz montiert werden müssen, damit das Wasser vom Profil abtropfen kann ( und dann bei Wind etwas tiefer gegen die Wand kommt)
    20-40 mm je nach zu schützende Wand ( Klinker oder Putz) so ein Gliedermaßstab ( Zollstock) flach als Abstand dazwischen hat sich bei mir immer bewährt)

    Im Normalfall ist erst das komplette Dach abgedichtet worden ( 2 Lagig) und dann erst die Abschlussleiste aufgeschraubt und Abgedichtet worden. D.h. man könnte das Profil durch entfernen der Klemmstücke und lösen, verschieben oder erneuern und neu Abdichten . Irgendein Z Profil drunter wird sicher funktionieren aber wie sieht das aus.
     
  5. #5 Fabian Weber, 23.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.960
    Zustimmungen:
    5.759
    Der Abstand und die genaue Ausführung ist in der Flachdachrichtlinie genau beschrieben.

    Außerdem muss doch jetzt sowieso die Attika ab, oder wie stellt der Putzer sich das vor?
     
  6. #6 lenox89, 28.03.2024
    lenox89

    lenox89

    Dabei seit:
    25.03.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Gut Frage, entweder bekommt der Stuckateur den Putz mehr oder weniger ordentlich darunter geschoben oder der Dachdecken muss die Attika erneuern (was er vermutlich nicht möchte).
     
Thema:

Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung

Die Seite wird geladen...

Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  2. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Fehlende Aderendhülse

    Fehlende Aderendhülse: Hallo zusammen, bei uns wurde im Sicherungskasten bei der Installation unserer PV Anlage ein Smart Manager eingebaut. Hier wurden drei Kabel...