Fehler bei ENEV Berechnung?

Diskutiere Fehler bei ENEV Berechnung? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Wir haben das Ergebnis für die Wärmebedarfsberechnung erhalten. Uns wurdert jedoch der Wert für die Gesamtaufwandszahl von 1,33 - außerdem dass...

  1. #1 stefan_k, 29.07.2005
    stefan_k

    stefan_k

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nn
    Ort:
    Potsdam
    Wir haben das Ergebnis für die Wärmebedarfsberechnung erhalten.

    Uns wurdert jedoch der Wert für die Gesamtaufwandszahl von 1,33 - außerdem dass statt Gas als Energieträge "Fern/Nahwärme" im Ergebnis steht (ENEV-Programm von Wienerberger) - insgesamt die nur sehr knappe Unterschreitung des zulässigen Höchstwerts...

    Paßt eine Gesamtaufwandszahl von 1,33 zu einer Gasbrennwerttherme?

    Danke, Stefan Koser

    --------------------
    Unsere Rahmendaten: T14, 36,5cm

    Hüllfläche 434,86 m²
    Bezugsfläche 185,92 m²
    Bruttovolumen 581 m³
    Hüllflächenfaktor A/V 0,75 1/m
    Fensterflächenanteil fs 0,24
    Nutzbare interne Gewinne Q''i 29,93 kWh/m²a
    Nutzbare Solargewinne Fenster Q''s 36,59 kWh/m²a
    Nutzbare Gesamtgewinne Q''q 66,51 kWh/m²a
    Lüftungswärmeverluste Q''v 49,58 kWh/m²a
    Transmissionswärmeverluste Q''T 88,12 kWh/m²a
    Wärmebrückenverluste Q'' WB 10,26 kWh/m²a
    Reduzierung durch Nachtabsenkung Q'' il 6,9 kWh/m²a
    Flächenbez. Transmissionswärmeverlust vorh. H' T,vorh 0,485 W/m²K
    Flächenbez. Transmissionswärmeverlust zul. H' T,zul. 0,5 W/m²K
    Transmissionswärmeverluste vorhanden/zulässig 97%
    Heiztage Rechenwert 207 d
    Gebäudeheizlast Q geb 13,3 kW

    Ergebnis:
    Heizwärmebedarf Q'' h 74,55 kWh/m²a
    Warmwasserbedarf Q'' TW 12,5 kWh/m²a
    Gesamtaufwandszahl e P 1,33
    Primärenergiebedarf vorh. Q''p, vorh. 115,78
    Primärenergiebedarf zul. Q''p, zul. 116,39
     
  2. #2 Hendrik42, 30.07.2005
    Hendrik42

    Hendrik42 Gast

    1,3 für eine Gasbrennwert kann wohl sein. Aber der Energieeinsparausweis muß mit der Heizung gerechnet werden, die bei Dir eingebaut wurde. Nicht mit etwas anderem. Mit dem Energieeinsparausweis wird immerhin die Einhaltung eines Gesetzes (EnEV) dokumentiert!

    Es ist normal, daß die geforderten Werte nur knapp unterschritten werden. Es ist zulässig und Dein Bauunternehmer hat ja kein Geld zu verschenken.

    Frag ihn doch mal, was das Haus als KfW60 Haus kosten würde. Das wäre eine gute Investition in die Zukunft, denn die Energiepreise steigen auf jeden Fall, und es gibt gute Anzeichen dafür (PeakOil usw.), daß das ganze bald nichtlinear wird. Aber dann ist Heizung wahrscheinlich unsere letzte Sorge...

    Gruß, Hendrik
     
  3. #3 stefan_k, 31.07.2005
    stefan_k

    stefan_k

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nn
    Ort:
    Potsdam
    Hendrik, wir sind erst in der Planung, Baugenehmigung ist gerade abgegeben. Außerdem sind wir unser eigener Bauherr. Brennstoff ist definiv Gas, konkrete Brennwerttherme ist noch nicht ausgesucht. Wie kann man prüfen, ob der Bau-Ing. falsch gerechnet hat? Wer könnte denn mit einem Beispielgasbrennwertgerät denn mal eine Kontrollrechnung durchführen....? Oder hat selbst vergleichbare Werte?
     
  4. #4 bauhexe, 31.07.2005
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Der Planer muß den richtigen Erzeuger verwenden

    sonst ist der Nachweis hinfällig. Und gerade in einem Fall wo ja auch der Kaminkehrer den Schornstein abnehmen muß, fällt es ja nun wirklich auf, dass keine Fernwärme eingesetzt.
    Laß den Planer die Anlagendaten tauschen, ist ja sein Fehler, und eventuell die Dämmung verbessern, das wäre je sowieso notwendig um die EnEV zu erfüllen.
     
  5. #5 Griller, 09.12.2005
    Griller

    Griller Gast

    re



    Bei mir im enev ist der Ist-Wert auch nur knapp unter dem maximal zugelassenen Wert. (Primärenergiebedarf vorh. Q''p, vorh. 115,78
    Primärenergiebedarf zul. Q''p, zul. 116,39)

    Ist das generell so???
     
  6. #6 Griller, 09.12.2005
    Griller

    Griller Gast

    sorry ....

    mein enev:

    also bei mir steht 140,50 (ist wert primärenergie m² a)
    141,8 (maximale errechnete Wert)
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 09.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö...

    aber ´s reicht doch, oder wie seh ich das.
    Sie haben ein Haus mit Minimalststandard. Der ist gesetzlich vorgeschrieben.
    Mehr kost mehr.
    BT, seh ich das richtig?
    MfG
     
  8. #8 Griller, 09.12.2005
    Griller

    Griller Gast

    re

    nein wurde vom Architekten geplant.

    Bungalow, 115 m², 30ér Porenbetonaußenwände
     
  9. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    oha... fernwärme
    wenns wirklich knapp ist, funktioniert der nachweis mit der gastherme nicht mehr. soweit ich zu testzwecken selbst mal rumgeschummelt habe :Brille macht die fernwärme aus 14 cm wlg035 -> 12cm (grobes beispiel)
     
  10. #10 Griller, 09.12.2005
    Griller

    Griller Gast

    @sepp: auf welchen Beitrag bezieht sich dein Beitrag?
     
  11. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    <kreisch>
    alles was ich sagen wollte ist, daß die rechnung bei einer gastherme nicht mehr funktioniert.
     
  12. #12 Griller, 09.12.2005
    Griller

    Griller Gast

    also beziehst du dich auf den Beitrag von stefen_k......wo im enev Fernwährme angegeben wurde?

    Danke
     
  13. #13 Hendrik42, 09.12.2005
    Hendrik42

    Hendrik42 Gast

    Ich behaupte, dass es generell so ist, dass die vorgeschriebenen Werte nur leicht unterschritten werden. Außer bei Holzständerbauweise, weil dort prinzipbedingt eine bessere Dämmung auch im "Standard" vorliegt.

    Aber frag Deinen Architekten nochmal, was das Haus als KfW60 Haus kostet (auch wenn Du die Förderung nicht willst/brauchst). Das sollte nicht so viel mehr sein (max. 10kEUR) und drückt den Energieverbrauch für ein EFH auf fast die Hälfte von dem was vorgeschrieben ist.

    Was Du heute in die Dämmung steckst, sparst Du Dein Leben lang. Und Deine Kinder auch noch...

    Gruß,

    Hendrik
     
  14. #14 Hendrik42, 09.12.2005
    Hendrik42

    Hendrik42 Gast

    Sorry, bei Dir hätte das Haus als KfW60 Haus sogar noch weniger als die Hälfte Primärenenergiebedarf, nämlich 60kWh/qm/a statt 140kWh/qm/a.
     
Thema:

Fehler bei ENEV Berechnung?

Die Seite wird geladen...

Fehler bei ENEV Berechnung? - Ähnliche Themen

  1. Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?

    Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?: Guten Tag, ich habe die Küche, sowie das Bad und den Abstellraum neu fliesen lassen, das Badezimmer kam komplett neu, leider wurde einiges...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?

    Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?: Hallo zusammen, wir haben eine Erdwärmepumpe Thermia Diplomat Optimum 8 (aus 2010) in unserer Doppelhaushälfte. Firma Multitherm in Rostock ist...
  4. Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8

    Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8: Hallo Leute , Ich habe ein Problem mit meiner Rotex Hpsu 508 Bj.2012 . Seit einiger Zeit Fehler 7H . Durchflussensor gewechselt . Durchfluss 30...
  5. Software-Fehler - EnEV-Software gibt falsche Transmissionswärmeverluste aus

    Software-Fehler - EnEV-Software gibt falsche Transmissionswärmeverluste aus: Hallo, mit dem letzten Update für meine EnEV-Software Anfang Juli stellte die Softwarefirma angepasste Berichtsmodule für die neuen...