Fehler in der Heizlastberechnung, oder alles ok?

Diskutiere Fehler in der Heizlastberechnung, oder alles ok? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Heizungsexperten, habe eine Frage zu unserer Heizlastberechnung nach DIN EN 12831. Wenn ich es richtig verstanden habe berechnet man die...

  1. Alessa

    Alessa

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Enzkreis
    Hallo Heizungsexperten,

    habe eine Frage zu unserer Heizlastberechnung nach DIN EN 12831.
    Wenn ich es richtig verstanden habe berechnet man die gesamte Norm-Heizlast für einen Raum aus dem Transmissionswärmeverlust + dem Lüftungswärmeverlust, sowie der Wiederaufheizleistung.
    Beim vereinfachten Verfahren werden die Norm-Heizlasten der einzelnen Räume dann zusammengezählt. Diese ergeben die Norm-Heizlast für das Gebäude.
    Die Norm-Heizlast des Gebäudes ist der Größenwert für die Bestimmung des Wärmeerzeugers.

    Bei der Norm-Heizlast wurde dies auch für jeden Raum gemacht. Bei uns wurde keine Wiederaufheizleistung berechnet (haben eine LWP). Keine Ahnung warum!

    Jetzt zu meiner Frage:

    In unserem Beispiel ist die Summe der Transmissionswärmeverluste für alle beheizten Räume 2846 Watt. Die Summe der Lüftungswärmeverluste ist 969 Watt. Dies
    ergibt zusammen eine Normheizlast für das UG von 3815 Watt. Das selbe Ergebnis erhalte ich, wenn ich die Normheizlasten der einzelnen Räume zusammenzähle, eben auch
    3815 Watt. Auf der Seite G2 sind aber als Summe 3075 Watt ausgewiesen.

    Woran liegt das ? Wird hier noch etwas von der Summe abgezogen und wenn ja was und warum.

    Heizlastberechnung.PNG

    Dies ist auch das gleiche im EG und OG.

    Für eure Hilfe im Voraus besten Dank

    Alessa
     
Thema: Fehler in der Heizlastberechnung, oder alles ok?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizlastberechnung fehler

Die Seite wird geladen...

Fehler in der Heizlastberechnung, oder alles ok? - Ähnliche Themen

  1. Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?

    Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?: Guten Tag, ich habe die Küche, sowie das Bad und den Abstellraum neu fliesen lassen, das Badezimmer kam komplett neu, leider wurde einiges...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?

    Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?: Hallo zusammen, wir haben eine Erdwärmepumpe Thermia Diplomat Optimum 8 (aus 2010) in unserer Doppelhaushälfte. Firma Multitherm in Rostock ist...
  4. Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8

    Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8: Hallo Leute , Ich habe ein Problem mit meiner Rotex Hpsu 508 Bj.2012 . Seit einiger Zeit Fehler 7H . Durchflussensor gewechselt . Durchfluss 30...
  5. Bodenplatte fehlen Anschlüsse

    Bodenplatte fehlen Anschlüsse: Hallo liebes Forum, wir haben eben festgestellt bei unserer Bodenplatten das ein Anschluss fehlt. Die Platte wird am Mittwoch erst betoniert , im...