Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?

Diskutiere Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; @ th_viper Da liegt nun wirklich ein Missverständnis vor, da Du Ralf zitierst, dann aber auf einen anderen Sachverhalt antwortest! Marion :)

  1. #21 Gast217, 17.07.2006
    Gast217

    Gast217 Gast

    @ th_viper

    Da liegt nun wirklich ein Missverständnis vor, da Du Ralf zitierst, dann aber auf einen anderen Sachverhalt
    antwortest!

    Marion :)
     
  2. #22 th_viper, 17.07.2006
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ja, scheint so. Da Ralf nicht auf auf den Schaden durch Punkt E eingegangen ist, wollte ich das nachtragen. Der erste Satz von ihm war ja,
    .
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 17.07.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auf E....

    bin ich bewusst nicht eingegangen. Weil wir a) nicht wissen, ob die Statik zum Zeitpunkt der Kostenermittlung schon vorlag und b) ein Streit um mögliche Mehrkosten aus Nachträgen gar trefflich über Jahrzehnte geführt werden kann - ohne echtes Ergebnis.
    MfG
     
  4. #24 Gast217, 17.07.2006
    Gast217

    Gast217 Gast

    Nur den 1. Satz hattest Du ja nicht zitiert! :fleen

    Wie soll man Dich da verstehen! :)
     
  5. marty2

    marty2

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsleiter
    Ort:
    Dingelstädt
    Teils korrekt. Beim Zimmerer z.B. nicht korrekt, da waren auch im LV die zusätzlichen Stahlträger nicht drin und eben auch 50% an der "echten" Menge der Verschalung vorbei.

    Was die Fensterhöhe angeht, ein eindeutiger Fehler, hat er auch selbst schon auf sich genommen, was die Mehrkosten zur Untermauerung angeht.

    Und was die Dachfläche angeht, ja, das war dann im LV wohl richtig drin...
     
  6. #26 PMT-Wienert, 24.07.2006
    PMT-Wienert

    PMT-Wienert

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    61476 Kronberg
    Das notwendige Vertrauen zwichen Bauherr und Architekt darf nicht aus den Augen verloren werden.
    Mängel in der Kostenberechnung und Ausschreibung gefährden das Vertrauen in die Qualität der Architektenleistung.
    Die Kostenberechnung des Architekten, besonders wenn sie sorgfältig gemacht, nach Gewerken gegliedert ist und regelmäßig bis zur Kostenfeststellung fortgeschrieben wird, ist die beste Vertrauensbasis. Hier lohnt es sich für den Architekten den Aufwand nicht zu knapp zu kalkulieren. Der Bauherr sollte im Gegenzug den Aufwand würdigen und die Aufstellung mit großer Sorgfalt lesen und Rückfragen zum Verständnis stellen, z.B. welche Leistung ist im welchen Gewerk enthalten, z.B. wo stecken die Baustelleneinrichtungskosten während des Ausbaus. wer stellt die Gerüste?
    Wenn er hier auf Fehler stößt, wird dies seinen Respekt beim Architekten erhöhen. Und wenn eine Kostenberechnung mit den Ausschreibungsergebnissen zusammenpasst, sollte dies auch Anerkennung finden. Selbstverständlich ist dies nicht.
    mfg.
     
Thema: Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. architekt ja oder nein

Die Seite wird geladen...

Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein? - Ähnliche Themen

  1. Architekt bestellt falsche Haustür, wer kommt für den Fehler auf!

    Architekt bestellt falsche Haustür, wer kommt für den Fehler auf!: Hallo liebe Experten, ich bin gerade verzweifelt und brauche eure Hilfe. Unser Architekt hat im Leistungsverzeichnis eine falsche Haustür...
  2. Fehler vom Architekt bei Bauantrag, was nun?

    Fehler vom Architekt bei Bauantrag, was nun?: Hallo zusammen, Wir haben ein Fassade Veränderung beantragt (Vereinfachtes Verfahren). Das vorhandene Balkon sollte im Zimmer integriert...
  3. Ziehen der Massen - Grober Fehler des Architekten?

    Ziehen der Massen - Grober Fehler des Architekten?: Hallo, bei der Ausschreibung unseres Rohbaues ging man von 5,4 m³ UZ/OZ aus. Verbaut wurden 14,2 m³ - was knappe 10 TEUR mehr ausmachte. Kann...
  4. Liegt ein Fehler des Architekten vor?

    Liegt ein Fehler des Architekten vor?: Hallo, nach Fertigstellung der Maurerarbeiten habe ich festgestellt das einige Abwasserrohre vor der Wand in der Bodenplatte verschwinden....
  5. Problem: Architekt macht Fehler=falsches Grundstück gekauft

    Problem: Architekt macht Fehler=falsches Grundstück gekauft: Hallo, wir haben ein riesen Problem und hoffen, dass uns hier jemand aufbauen kann (ich glaube ja nicht dran, aber vielleicht habe ich ja...