Fehlerhafte Fliesenverlegung?

Diskutiere Fehlerhafte Fliesenverlegung? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich habe eine Wohnung von einem Bauträger gekauft und war kürzlich drinnen, um zu überprüfen, wie sie die Fliesen verlegt haben. Eine Sache, die...

  1. #1 mentosan, 13.04.2025
    mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine Wohnung von einem Bauträger gekauft und war kürzlich drinnen, um zu überprüfen, wie sie die Fliesen verlegt haben.
    Eine Sache, die auf den Fotos nicht sichtbar ist: In der Küche ist die vertikale Fuge nicht parallel zur Wand (28 cm auf der einen Seite, 32 cm auf der anderen). Ich habe den Abstand zwischen den Wänden gemessen – er ist am Fenster und in etwa 2/3 der gegenüberliegenden Richtung exakt gleich. Die Wände sind also parallel. Man sieht mit bloßem Auge, dass alle Fliesen nach links verdreht sind.
    Außerdem hat die Küchentür keine Zarge/Rahmen – ich denke, dort wurde viel zu viel ausgeschnitten.
    Die Fliesen sind 60x60 cm groß und 0,9 cm dick. Ich habe sie gebeten, die Arbeiten zu stoppen, und werde einen Gutachter beauftragen.

    Was haltet ihr von den Fotos? Ist das die Arbeit eines professionellen Fliesenlegers?
     

    Anhänge:

  2. #2 mentosan, 13.04.2025
    mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Noch ein Bild mit dem Türausschnitt
     

    Anhänge:

  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Für einen Bäcker oder Fleischer oder die neuen Fachkräfte nicht schlecht.
    Raus nehmen lassen und von vorne beginnen. Und am besten alles schriftlich festhalten (Beweissicherung) bevor alle das große scholzen bekommen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 13.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Gibt’s auch mal ein Übersichtsfoto?

    Warum wird das nicht ausgemittelt, sondern so ein schmaler Streifen bleibt übrig?
     
    Netzer gefällt das.
  5. #5 mentosan, 13.04.2025
    mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leider konnte ich keine relevanteren Fotos machen; einige sind aus der Küche, einige aus dem Badezimmer, einige von der Gästetoilette.

    Ich wollte nur sicherstellen, dass ich nicht dumm bin und auch nicht zu hohe Erwartungen habe, und dass diese Art von Arbeit nicht akzeptabel ist.
     

    Anhänge:

  6. #6 Fabian Weber, 13.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Der Fliesenleger wird sich an einer anderen Wand ausgerichtet haben, die war dann vielleicht schief.

    Er muss aber vorher prüfen und dann mit der Bauleitung abstimmen, wie man er mit der Abweichung umgehen soll.
     
  7. #7 Baggerbedrieb, 14.04.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    385
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Geht das auch ohne Rassismus?
     
    Fred Astair, Tilfred, ichweisnix und 2 anderen gefällt das.
  8. #8 mentosan, 15.04.2025
    mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Ironie des Schicksals ist, dass die Handwerker, also die Subunternehmer, sogar aus dem Nahen Osten stammten.
     
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Spielt sich nur in deinem / euren Kopf /Köpfen ab.
     
  10. #10 Fasanenhof, 16.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    In diesem Fall wäre ein feiner Mosaikboden wohl eher in der handwerklichen Spezialisierung der Subunternehmer gewesen. Ein bisschen Babylonischer Chiq anstatt der LEGO-Optik. Du beauftragst ja auch nicht den Spezialisten für Salzgebäck für deine Hochzeitstorte.

    Spaß beiseite. Das ist erbärmlicher Pfusch und ist die Arbeit von Laien; und das hat nichts mit der Herkunft der Mitarbeiter zu tun, dafür habe ich in Dubai und in der Türkei zu viele wirklich perfekte Verlegungen gesehen.
     
    Viethps und Oehmi gefällt das.
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hätte man vermutlich besser machen können,
    aber was davon wirklich ein Mangel ist, der einen Rückbau und Neuherstellung rechtfertigt,
    das müsste man vor Ort klären.

    Beispiel:
    Wenn du ein schmales Zimmer hast, wo die gegenüberliegenden Wände parallel sind, aber in den Zimmerecken keine rechten Winkel vorhanden sind (Parallelogramm), dann hat der Flisör i.d.R. zwei oder drei Optionen:
    1. Er verlegt die erste Zeile parallel entlang der langen Wand und riskiert, dass dem Nutzer später auffällt, dass die Fugen an den kurzen Wänden nicht parallel sondern keilförmig verlaufen.
    2. Er verlegt die erste Zeile parallel zur kurzen Wand und vermittelt die Parallelverschiebung zeilenweise durch einen minimalen Versatz im Fugenkreuz.
    3. Er meldet Mehrkosten für Verschnitt an allen 4 Wänden an und sorgt dafür, dass die Fugen möglichst weit von allen Wänden entfernt sind und die Keilförmigkeit zwischen Wand und Fliesenfuge nicht mehr so auffällt.
    4. Er fragt den BL was er machen soll (Damit löst er "sein" Problem nur indem er es an den BL delegiert, der dann vermutlich auf 1, 2 oder 3 zurück greift)

    Welche "Mängelbeseitigung" hättest du denn jetzt gerne?
    Die Frage ist nur, ob ein Sachverständiger für das Fliesenlegerhandwerk diesen "optischen Mangel" für derart signifikant hält, dass ausgetauscht werden MUSS und die Einrede der Unverhältnismäßigkeit (die der Bauträger oder der Fliesenleger bringen könnte) abgeschmettert wird.
     
    profil gefällt das.
  12. #12 ichweisnix, 16.04.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    457
    Die erste Reihe "mittig" längs wäre richtig, dann aber viel Verschnitt und immer die Stolperei über die bereits gelegte Reihe, bei so einem kleinen Raum.
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Katastrophal finde ich lediglich die Randverschnitte - solche Keilfugen und schmalen Randfliesenstreifen gehen für mich nur unterm Küchenschrank, wo es null optische Anforderungen gibt - aber sonst: Daumen runter.

    Die Überzahnbildung nahe einem Türdurchgang geht für mich auch nicht. Da sind klare Anforderungen im Barfußbereich zu stellen, die hier offenbar deutlich überschritten wurden.
     
  14. #14 driver55, 16.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das spielt keine Rolle, du reklamierst beim Bauträger/ Bauleiter.

    Und ja, das ist ziemlicher Murks.
     
  15. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Die Ausrede der Fachkräfte wird sein die haben im Flur angefangen und das Zimmer ist nicht 90Grad zum Flur.
    Eingang rechte Flurwand und dann immer weiter nach links inklusive der abgehenden Zimmer.
    Und da frage ich mich wie der Architekt die Zeichnung anfertigte? Allerdings 60x60 Fliesen ist auch nicht der Hit. Gut in China und Syrien vielleicht aber wer solche Fliesen sich aussucht hat eine Mitschuld da hier selten die Wände des gesamten Hauses 100% gerade und 90 Grad haben. Da hätte der Bauträger auch mal einen Tipp geben können.
     
  16. #16 Fabian Weber, 16.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Das muss man aber vorher messen und den Auftraggeber bei Abweichung von der Toleranz der DIN 18202 hinweisen und Bedenken anmelden.

    Kein Grund dann einfach selbst auch zu prüfen pfuschen.
     
    Oehmi gefällt das.
Thema:

Fehlerhafte Fliesenverlegung?

Die Seite wird geladen...

Fehlerhafte Fliesenverlegung? - Ähnliche Themen

  1. Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?

    Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?: Im Juni letzten Jahres wurde mein Dach saniert. Ab Anfang Oktober habe ich ein Aufquellen an der Täfelung in meinem Schlafzimmer in der Nähe der...
  2. Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?

    Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?: Guten Tag zusammen. ich habe vor kurzem einen Energie Niedrighaus bezogen. Mir ist aufgefallen, dass an der Traufe die Dachpfannen merkwürdig...
  3. Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung?

    Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung?: Hallo An einem Mietshaus meines Freundes sind die Anschlüsse der Fensterbänke aussen fehlerhaft ausgeführt worden. Dies ist wohl schon Jahre alt....
  4. Dachsanierung fehlerhaft. Dachpappe über alte

    Dachsanierung fehlerhaft. Dachpappe über alte: Hallo, ich habe einen Dachdecker gestern hier gehabt der sollte eine neue lichtkuppel einsetzen und meinte es sollte gleich einmal eine neue...
  5. Fehlerhafte Ausgleichsmasse

    Fehlerhafte Ausgleichsmasse: Hallo zusammen, Wir haben in unserem Bestands(alt)bau eine Fußbodenheizung in Steinholzestrich einfräßen lassen und anschließend die Fräßkanäle...