Fehlerstrom im Neubau zulässig?
Diskutiere Fehlerstrom im Neubau zulässig? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei mir wurde gerade die Elektrik fertig gestellt. Nun habe ich ein Problem festgestellt: Schalte ich eine Sicherung von Fase 2 ein,...
Thema:
Fehlerstrom im Neubau zulässig?
Die Seite wird geladen...
-
Fehlerstrom im Neubau zulässig? - Ähnliche Themen
-
Baugenehmigung für Dachstuhl-Neubau
Baugenehmigung für Dachstuhl-Neubau: Nabend miteinerander, an unserem 150 Jahre alten Haus soll der ebenso alte Dachstuhl erneuert werden. Sprich alles Alte ( riesige... -
Welche Dämmstärke für die Kellerwände im Neubau?
Welche Dämmstärke für die Kellerwände im Neubau?: Hallo zusammen, unser KFW40+ Neubau hat eine halb im Haus liegende Garage inkl. Unterkellerung. Der Keller ist auf Höhe des Erdgeschosses, die... -
Feuchtigkeit in der Zwischensparrendämmung im Neubau
Feuchtigkeit in der Zwischensparrendämmung im Neubau: Servus zusammen, ich bin ganz neu hier, aber war auch schon vor der Registrierung immer wieder stiller Mitleser. Wir haben vor ca. 1 Jahr unser... -
FI Nachrüstung, Fehlerstrom im Schlafzimmer
FI Nachrüstung, Fehlerstrom im Schlafzimmer: Hallo, Ich hatte heute den Elektriker da, um für die ganze Wohnung FI nachrüsten zu lassen. Das hat bis auf einen Stromkreis auch funktioniert,... -
Fehlerstrom im PE und Reaktion im FI-Schutzschalter
Fehlerstrom im PE und Reaktion im FI-Schutzschalter: Ein 4-poliger FI-Schutzschalter (L1,L2,L3,N) kann nicht jeden Fehlerstrom erfassen. Nun stellt sich die Frage, warum es keine 5-poligen...