Fehlerstrom im Neubau zulässig?
Diskutiere Fehlerstrom im Neubau zulässig? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei mir wurde gerade die Elektrik fertig gestellt. Nun habe ich ein Problem festgestellt: Schalte ich eine Sicherung von Fase 2 ein,...
Thema:
Fehlerstrom im Neubau zulässig?
Die Seite wird geladen...
-
Fehlerstrom im Neubau zulässig? - Ähnliche Themen
-
Lampenplanung EFH Neubau
Lampenplanung EFH Neubau: Hallo zusammen, wir bauen gerade und müssen uns nun demnächst bzgl. Lampenauslässen und Lichtschaltern im EG festlegen. Da wir noch ein wenig... -
Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude
Neubau auf eigenem Grundstück mit Bestandsgebäude: Hallo zusammen, ich plane derzeit mein Grundstück mit Bestandsgebäude, um eine Doppelhaushälfte zu erweitern. Die Stellplatzverordnung und die... -
Trockenwände vor Dichtbahn im Neubau aufgestellt - ein Problem?
Trockenwände vor Dichtbahn im Neubau aufgestellt - ein Problem?: Hey, ich würde gerne eine zweite Meinung des Forums zu folgendem Sachverhalt einholen. In unserem Neubau wurde vom Trockenbauer vergessen die... -
FI Nachrüstung, Fehlerstrom im Schlafzimmer
FI Nachrüstung, Fehlerstrom im Schlafzimmer: Hallo, Ich hatte heute den Elektriker da, um für die ganze Wohnung FI nachrüsten zu lassen. Das hat bis auf einen Stromkreis auch funktioniert,... -
Fehlerstrom im PE und Reaktion im FI-Schutzschalter
Fehlerstrom im PE und Reaktion im FI-Schutzschalter: Ein 4-poliger FI-Schutzschalter (L1,L2,L3,N) kann nicht jeden Fehlerstrom erfassen. Nun stellt sich die Frage, warum es keine 5-poligen...