Feinsteinzeugfliesen schneiden

Diskutiere Feinsteinzeugfliesen schneiden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, Ich wollte hier mal fragen, ob jemand weiss, ob man für Feinsteinzeugfliesen (60x60) ca. 8-10 mm dick besonderes Equipment benötigt,...

  1. #1 Hubert99, 21.06.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Hi zusammen,
    Ich wollte hier mal fragen, ob jemand weiss, ob man für Feinsteinzeugfliesen (60x60) ca. 8-10 mm dick besonderes Equipment benötigt, wenn man grade Zuschnitte machen möchte. Ich habe die Möglichkeit ein Fliesenschneidegerät von einem Bekannten auszuleihen, so eines mit einem Rädchen zum Anritzen, wo dann die Fliese unter Druck gebrochen werden kann. Woanders liest man alles von Diamanttrennscheibe bis zu Nassschneider. Hat jemand Erfahrung?
     
  2. #2 nordanney, 21.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Guter Fliesenschneider. Dann braucht es weder besonderes Können noch einen besonderen Kraftaufwand.
     
    SvenvH und Oehmi gefällt das.
  3. #3 Viethps, 21.06.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Nur mit Diamantscheibe und Naßschnitt
     
  4. #4 nordanney, 21.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    So kann nur jemand sprechen, der noch nie mit einem vernünftigen Fliesenschneider geschnitten hat ;)
     
    SvenvH gefällt das.
  5. #5 Hubert99, 21.06.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Was wäre denn ein vernünftiger?
     
  6. #6 nordanney, 21.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich nutze so einen für Feinsteinzeug bis 900mm:
    Battipav SUPER PRO 900 | CEM Fliesenschneider

    Aber ein Jokosit Profi Cut ist auch ok. Alternativ Berg BTC 640

    Bei Kauf +/- 300€ ==> oder bei Kleinanzeigen mal schauen nach passenden Geräten.
     
    schroedinger91 gefällt das.
  7. #7 Hubert99, 21.06.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Und Kaufmann Topline 630? Hatte mir ein Bekannter für 100 Euro angeboten.
     
  8. #8 nordanney, 21.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ohne das Gerät zu kennen, würde ich sagen, dass Du damit auch nichts falsch machen kannst. Vielleicht ein neues Schneidrädchen für nen 10er kaufen.
     
  9. #9 Hubert99, 21.06.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Ok. Das ist schonmal beruhigend...Ich bin grade am Überlegen meine Einganstreppe zu fliesen. Ich habe einen motivierten Kollegen, der auch ein wenig Erfahrung hat, wenn auch nicht viel. Allerdings war das Schneiden der Fliesen so ein Thema. Ich hatte eben bisher auch von den meisten Leuten empfohlen bekommen einen Nassschneider zu nutzen. Aber den zu mieten kostet halt auch gleich mal fast so viel wie ein guter Fliwsenschneider, wenn nicht mehr.
    Ich hab noch ein Problem, wo ihr vielleicht mehr Erfahring habt. Hatte auch schon an anderer Stelle gefragt...das Podest besteht aus einem Sockel aus Beton und oben drauf wurde eine dicke Auflage aus so bröseligem Beton (Soll wohl Drainage Beton sein) gesetzt. Jedenfalls Han ich Angst, dass wenn ich die Fliesen abnehme mir die Hälfte davon wegbröselt. Oder Hängen bleibt. Die Frage ist wie beuge ich dem vor und wie kriege ich das hin, die neuen Fliesen draufzumachen. Muss ja noch ein leichtes Gefälle machen und es darf bei der Tür nicht höher werden als jetzt. Abschleifen kann ich mir nicht vorstellen, dass das in Verbindung mit diesem Beton geht. 20230529_210304.jpg 20230619_205048.jpg
     
Thema:

Feinsteinzeugfliesen schneiden

Die Seite wird geladen...

Feinsteinzeugfliesen schneiden - Ähnliche Themen

  1. Feinsteinzeugfliesen auf Haustürpodest

    Feinsteinzeugfliesen auf Haustürpodest: Hallo, ich will 2cm dicke Feinsteinzeugplatten im Format 120cm x 40cm vor die Haustür legen. Soll optisch ein Podest entstehen, ca. 10cm über der...
  2. Drainagematte bei Feinsteinzeugfliesen auf Betonplatte

    Drainagematte bei Feinsteinzeugfliesen auf Betonplatte: Hallo, Wir haben eine ca. 25qm große Betonplatte als Terrasse. Der Altbelag war verwittert und wurde entfernt. Die maximale Aufbauhöhe beträgt...
  3. Feinsteinzeugfliesen 6mm als Terassenfliesen

    Feinsteinzeugfliesen 6mm als Terassenfliesen: Hallo zusammen, wir haben jüngst unser gesamtes Haus mit einer Feinsteinzeugfliese von 6 mm Stärke (Fiandre Maximum Megalith, R9) fliesen lassen....
  4. Unglasierte Feinsteinzeugfliesen schmutzig und empfindlich: abschleifen?

    Unglasierte Feinsteinzeugfliesen schmutzig und empfindlich: abschleifen?: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu unserem Neubau. Wir haben dort Feinsteinzeugfliesen im Erdgeschoss, die uns ziemlichen Kummer bereiten......
  5. Löcher in Feinsteinzeugfliese

    Löcher in Feinsteinzeugfliese: Hallo zusammen, wie bekommt man ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 65,0 mm in eine Feinsteinzeugfliese. Kann ich dieses bohren oder muss...