Fenstel löst sich auf

Diskutiere Fenstel löst sich auf im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle Wer kann mir dazu was sagen: http://cableguy.no-ip.com/Files/DSCN1359.JPG Bei meinen Fenstern Holz alu von Josko löst sich bei...

  1. Mathae

    Mathae Gast

    Hallo an alle

    Wer kann mir dazu was sagen: http://cableguy.no-ip.com/Files/DSCN1359.JPG
    Bei meinen Fenstern Holz alu von Josko löst sich bei allen Fenstern aussen das Silikon von der Aluvorsatzschale....Das kanns doch nicht sein oder????
    Das waren die teuersten Fenster die ich ausgesucht habe und nur Mängel....

    Da ist doch die Gefahr dass die Fenster innen beim Glas nasswerden und dann von Innen her kaputtwerden oder?????


    Cu Mathae
     
  2. #2 susannede, 15.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    [​IMG]
    Die?
     
  3. Mathae

    Mathae Gast

    Ja solche, nur mit 3 fach isolierglas

    cu Mathae
     
  4. Mathae

    Mathae Gast

    keiner eine idee wo das herkommen kann und was zu tun ist?


    cu Mathae
     
  5. #6 Gast23627, 17.01.2006
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Mängelanzeige

    Hallo Herr/Frau Mathae,
    unabhängig von der evtl. Ursache der Mängel ist es wohl ratsam diese dem Fenster- Hersteller/Lieferanten schriftlich!! mit einer Aufforderung zur Mängelbeseitigung anzuzeigen.
    Freundliche Grüße
     
  6. Mathae

    Mathae Gast

    eine Mängelrüge ist natürlich schon via Mail gemacht worden.
    die firma hat auch schon zugesichert, sich darum zu kümmern (telefon)


    unabhängig davon würde mich trotzdem interessieren woher das kommt.
    ich finde das irgendwie seltsam weil es ist so dass in jenen bereichen wo der silikon noch hält keine besondere dehnung desgleichen festzustellen ist. und silikon hält ja bekanntlich relativ viel dehnung aus und hält normal auch ziehmlich gut....zumindest da wo er nicht soll


    cu Mathae
     
  7. #8 susannede, 17.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo Mathae,

    hab mich nicht mehr gemeldet, weil ich Dir nur sagen könnte, dass ich diese Fenster nicht mag - Alu/Holz maximal nur bei Pfosten-Riegel. Sorry.

    Daher wäre alles andere nur Gemutmaße über 2 Materialien, die sich unterschiedlich aufeinander bewegen...
     
  8. Mathae

    Mathae Gast

    Naja warum mögen sie die fenster nicht?
    also mir wurde es als das nonplusultra der fensterbaukunst verkauft....

    also hat noch wer eine idee was man da machen soll und von was das kommt? wenn das unterschiedliche bewegungen sind wie bekommen die das dann überhaupt hin? ich meine holz alu is ja nicht grade ne seltenheiut....


    cu Mathae
     
  9. Mathae

    Mathae

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Technikermeister
    Ort:
    österreich
    *update*

    leider hat sich das Thema immer noch nicht erledigt,

    offensichtlich kommt die Firma mit dem Problem selber nicht klar,

    bis jetzt wurden:

    3x komplett neu Silikoniert,(also altes Silikon raus, neu abgedichtet)

    1x die Fensterflügel komplett getauscht.

    immer wieder Teile neu Silikoniert.

    jetzt will die Firma die Fenstert komplett zum 2. Mal tauschen. Leider dauert das alles und ich weiss nicht obs dann was Bringt. was würdet ihr machen?

    Mfg Mathae
     
  10. Mathae

    Mathae

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Technikermeister
    Ort:
    österreich
    *hm*

    anhang hat nicht gefunzzt irgendwie...

    neuer versuch:
    [​IMG]

    Mfg Mathae
     
  11. #12 Ralf Dühlmeyer, 11.09.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sorry...

    mal ne ganz blöde Frage.
    Gehört da nicht eine Plaste-Dichtung hin statt Tuben-Pampe???
    Mal bei der Fensterfirma nachgefragt?
    MfG
     
  12. Mathae

    Mathae

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Technikermeister
    Ort:
    österreich
    Bei diesem Modell gehört "Tuben Pampe"
    Reperatur jeweils durch den Hersteller selbst.

    Beim nächsten Modell dieses Fensters hat der Hersteller Plastik-Dichtungen Verwendet (hab mich inzwischen mal wieder bei denen im Schauraum blicken lassen :D )

    Mfg Mathae
     
Thema: Fenstel löst sich auf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. josko haustür MANGELRÜGE

Die Seite wird geladen...

Fenstel löst sich auf - Ähnliche Themen

  1. Acrylschicht löst sich von der Duschwanne

    Acrylschicht löst sich von der Duschwanne: Hallo zusammen, ich habe mich gerade neu angemeldet wegen eines Problems. Ich möchte es vorweg sagen: Es gibt entweder eine professionelle Lösung...
  2. Abschlussschiene Rollladenkasten löst sich

    Abschlussschiene Rollladenkasten löst sich: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Abschlussleiste des Rollladenkasten löst und gegen den Rollladen drückt, der dann nicht mehr fahren...
  3. Balkonfliesen, Glasur/Oberfläche löst sich ab

    Balkonfliesen, Glasur/Oberfläche löst sich ab: Hallo, vor etwa fünf Jahren wurde unser Balkon neu gefliest. Mittlerweile löst sich bei einigen Fliesen die Oberfläche punktuell ab,...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Mauerabdeckung aus Sandstein löst sich nach 3 Jahren

    Mauerabdeckung aus Sandstein löst sich nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Mauerabdeckplatten aus Sandstein. Ich habe diese vor drei Jahren, auf eine Mauer welche aus...