Fenster abdichten

Diskutiere Fenster abdichten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Wir haben die Fenster erneuern lassen. Leider wurde hier sehr laienhaft gearbeitet und die Kommunikation ist schwierig. Die Fenster wurden...

  1. #1 APunktH, 16.08.2024
    APunktH

    APunktH

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Wir haben die Fenster erneuern lassen. Leider wurde hier sehr laienhaft gearbeitet und die Kommunikation ist schwierig.
    Die Fenster wurden mit Schrauben befestigt und der Hohlraum mit PU-Schaum gefüllt. Welche Materialien verwende ich nun Innen, um das Fenster optimal abzudichten und zu verputzen?
    Außerdem ist das Fenster nach unten hin zu kurz, sodass nach außen ca. 2 cm Schaum sind, bevor die Fensterbank anfängt. Welches Material zum Abdichten vor Nässe dort aufbringen?
    PXL_20240815_154129180.MP.jpg
    Danke im Voraus
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    überputzbare Dichtbänder wären eine Variante
     
    DerSchreiner gefällt das.
  3. #3 DerSchreiner, 16.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Dezenter Schaum Auftrag ist was anderes, schneide erstmal den Bauschaum weg der Innen rausgedrückt ist

    dann wäre ich auch bei Dichtbänder..

    und da die Fugen groß sin, würde darüber noch zusätzlich nachdenken, die Leibung mit z.B einem Holzwerkstoff zu verkleiden
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nein, bitte lieber eine WEDI-Platte oder Jackodur draufkleben als Leibungsdämmung.
     
  5. #5 APunktH, 16.08.2024
    APunktH

    APunktH

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort

    Die Dichtungsbänder klebe ich dann auf Fensterrahmen und den PU Schaum? Und darüber wird verputzt?

    Oder zwingend noch die Wedi-Platte?
     
  6. #6 APunktH, 16.08.2024
    APunktH

    APunktH

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    So wie auf dem Foto sieht es von Außen aus. Was setze ist hierfür geeignet um es zu verschließen?
    Danke im Voraus
     

    Anhänge:

  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.237
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ach du Sch...
    Das Fenster ist viiel zu hoch eingebaut bzw. 30-40 mm zu klein in der Höhe. Wer hat denn da das Aufmaß genommen?

    Das Fenster hätte unten gegen die Außenfensterbank geschoben werden müssen und dazwischen gehört dann ein vorkomprimiertes Dichtband.
     
  8. #8 stanlieb, 16.08.2024
    stanlieb

    stanlieb

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    42
    Beruf:
    Bauschlosser u. Fensterbau
    Ort:
    GOSLAR
    Das Bankanschlussprofil unten 30 mm fehlt.
     
    profil und BaUT gefällt das.
  9. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Was war das für ein Murkser
     
Thema:

Fenster abdichten

Die Seite wird geladen...

Fenster abdichten - Ähnliche Themen

  1. Fenster Abdichten (Außenfassade)

    Fenster Abdichten (Außenfassade): Hallo in die Runde! Zu ähnlichen Themen gab tatsächlich schon Anfragen, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch die treffende Antwort...
  2. Neue Fenster- Abdichtung?

    Neue Fenster- Abdichtung?: Hallo. Wir wohnen in einer Mietwohnung und es wurden jetzt neue Kunststofffenster eingebaut. Die sagen wir mal "Fenstereinbau er" haben die...
  3. EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?

    EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?: Guten Tag zusammen, es geht um eine Sanierung mit neuen Fenster/Türen. Im EG sind einige bodentiefe Fenster bzw. Türen (Terrasse) und eine neue...
  4. Abdichtung Keller & Rohrdurchführung & Fenster zumauern

    Abdichtung Keller & Rohrdurchführung & Fenster zumauern: Guten Abend! Ich hab hier ein kleines Projekt vor mir und könnte euren Input gebrauchen :) Folgende Ausgangslage: Reihenendhaus, Baujahr 1990,...
  5. Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung

    Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung: Hallo, wir haben ein Haus, Baujahr 2006, gekauft. Innen besteht es aus Kalksandstein, außen aus Klinker. Das Obergeschoss war bisher nicht...