Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung

Diskutiere Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Experten, In einem anderen Thema habt ihm mir bereits mit den Heizkörpernischen geholfen und empfohlen diese auszumauern. Nach Entfernung...

  1. #1 Rengual, 08.05.2020
    Rengual

    Rengual

    Dabei seit:
    04.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,
    In einem anderen Thema habt ihm mir bereits mit den Heizkörpernischen geholfen und empfohlen diese auszumauern.
    Nach Entfernung der alten „Dämmung“ fiel mir auf, dass die Unterseite des Fensterrahmens mit einem dünnen Streifen Wolle „gedämmt“ ist. Was sollte ich vor dem ausmauern hier noch machen? Auch zur Balkontür ist in der Fuge nur etwas wolle verarbeitet worden. Seht euch mal die Bilder an (teilweise verdreht!)
    Danke für die kompetente Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Tja vielleicht mal einen Planer/Energieberater holen, der dir ein paar Grundlagen zur energetischen Sanierung verklickert?!

    Kannst natürlich auch einfach Bauschaum in die Ritze sprühen, Ytong vormauern und dann alles zuputzen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.861
    Folgende Arbeitsschritte würde ich empfehlen:

    - Fensteranschussband schonmal an Rahmen kleben, restlichen Klebefläche noch Schutzfolie drauflassen.

    - Leibung hochmauern mit Porenbeton und vollflächig vermörteln zur Außenwand (keine Luft lassen)

    - Leibungsglattstrich

    - Stopfwolle oder Schaum ergänzen

    - Fensteranschlussband über Dämmstoff auf Leibung kleben (innerer luftdichter Anschluss)

    - gesamte Leibung mit Leibungsplatten (Kasi oder Multipor) bis auf den Rahmen nachdämmen.

    - Verputzen

    Fertig.

    Und damit @BaUT nicht schimpfen muss noch was gegen potentiellen Schimmel überlegen (Lüftungskonzept).
     
  4. #4 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.861
    Übrigens glaube ich, dass es einfacher und sauberer sein wird, das Fensterbrett vorübergehend auszubauen.
     
  5. #5 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.861
    Ist das Fenster mit dem Terrasseelement gekoppelt? Nimm mal den Pappkarton weg und zeig mal ein Foto von dort.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    @Fabian Weber: Toll erklärt! :biggthumpup:
     
  7. #7 Rengual, 12.05.2020
    Rengual

    Rengual

    Dabei seit:
    04.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Tür ist mit dem Fenster verbunden. Ich denke aber, dass sie unter der Abdeckung getrennt werden könnten. Das Fensterbrett ist an der Seite einbetoniert. Ich denke nicht, dass ich es ohne Beschädigung herausbekomme.
    Das Fensteranschlussband da hinzubekommen wird mit Fensterbrett fast nicht möglich sein. Da muss ich mal schauen wie ich das mache. Ich mauere ja komplett bis an die Fensterband hoch mit einer Tiefe von 20 cm.
    An der Seite von der Tür ist es aber kein Problem so wie ich das sehe.
     

    Anhänge:

Thema:

Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung

Die Seite wird geladen...

Fenster Abdichtung, Dämmung im Rahmen der Renovierung - Ähnliche Themen

  1. Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung

    Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung: Hallo, wir haben ein Haus, Baujahr 2006, gekauft. Innen besteht es aus Kalksandstein, außen aus Klinker. Das Obergeschoss war bisher nicht...
  2. Abdichtung/Dämmung....Fenster/Fensterbank

    Abdichtung/Dämmung....Fenster/Fensterbank: Hallo zusammen, wir haben in unserem Keller neue Fenster bekommen, allerdings hätte ich zum Thema Abdichtung bzw. Dämmung noch Fragen. Zum einen...
  3. Mangelhafte Fenstermontage oder Überempfindlichkeit?

    Mangelhafte Fenstermontage oder Überempfindlichkeit?: Hallo liebe Leser, wir sanieren ein Familienhaus von 60er Jahren und ließen dabei auch die Fenster austauschen. Damit haben wir eine...
  4. Abdichtung Bodentiefe Fenster

    Abdichtung Bodentiefe Fenster: Hallo zusammen, ich "besser" gerade mein Haus aus, da der Bauträger Mist gebaut hat und schon insolvent ist. Es geht um die Abdichtung der...
  5. Fenstereinbau im Neubau mit Poroton

    Fenstereinbau im Neubau mit Poroton: Hallo liebe Bauexperten, ich habe mal ein paar Fragen zum Fenstereinbau in eine monolithische Außenwand aus Poroton. Insbesondere wundert mich,...