Fenster abkleben
Diskutiere Fenster abkleben im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; die Fenster in die Dämmebene zu setzen ist ok. Dadurch wird die Wärmebrücke "Fensterlaibung" fast null. Ein breiteres Klebeband würde auch nictht...
Seite 2 von 2
Thema: Fenster abkleben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
fenster abkleben
,fenster innen luftdicht abkleben
,müssen fenster abgeklebt werden
,- müssen fenster beim neueinbau abgeklebt werden
Die Seite wird geladen...
-
Fenster abkleben - Ähnliche Themen
-
optischer Mangel bei neuen Fenster
optischer Mangel bei neuen Fenster: Info: Altbau-Sanierung kein Neubau, Sanierung ohne Bauleiter oder ähnliches Wir haben einen recht kleinen aber unschönen Mangel in einem unserer... -
Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern
Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern: Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, nach rund 10 Jahren einige Abdichtungen am Fensterrahmen außen erneuern zu müssen (mehrere Fenster... -
Neubau - Fenster luftdicht abkleben Pflicht?
Neubau - Fenster luftdicht abkleben Pflicht?: Hallo Forengemeinde! Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und habe mich aus gegebenem Anlass hier registriert. Wir bauen z. Zt.... -
Abkleben Kondensatöffnungen Alu-Fenster
Abkleben Kondensatöffnungen Alu-Fenster: Nach einer kontroversen Diskussion mit Fensterbauer und Architekt frage ich nochmals hier nach: Ist es beim Blower-Door-Test erlaubt, die außen... -
Spezialfall (?): Luftdichte Abklebung von ALU-Fenstern (F30)
Spezialfall (?): Luftdichte Abklebung von ALU-Fenstern (F30): Darf man handelsübliche Butylbänder in (Baustoffklasse B2) verwenden ? Ich denke nicht. Eine eMail-Anfrage bei Illbruck ist noch unbeantwortet....