Fenster absperrbar Pflicht bei Fensterhöhe Unterkante 80 cm

Diskutiere Fenster absperrbar Pflicht bei Fensterhöhe Unterkante 80 cm im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; "... da der Spitzboden im Anschluss an die Kinderzimmer als Galerie ausgebildet wird..."

  1. Amberg

    Amberg

    Dabei seit:
    04.12.2014
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Amberg
    "... da der Spitzboden im Anschluss an die Kinderzimmer als Galerie ausgebildet wird..."
     
  2. Amberg

    Amberg

    Dabei seit:
    04.12.2014
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Amberg
    Baugenehmigung erkenne ich nichts....
     
  3. #23 ManfredH, 10.05.2015
    ManfredH

    ManfredH Gast

    War es denn überhaupt ein GU, oder ein GÜ?
    Mit einem GU hat man ja normalerweise keinen Vertrag, in dem Vereinbarungen über die Nutzung der Räume getroffen werden, sondern der GU arbeitet nach den bauseitigen Vorgaben = Werkplan und Leistungsbeschreibung. Gabs die, und wenn ja, wer hat sie erstellt und welche Brüstungshöhe war für das betreffende Fenster dort angegeben?

    Und Aufenthaltsraum bzw. Galerie im Spitzboden ist baurechtlich und brandschutztechnisch ein ganz heikles Thema, bei dem es u.U. wesentlich grössere Probleme geben kann als die Kosten ein paar cm Brüstung hin oder her - aber das nur nebenbei
     
  4. #24 Baufuchs, 10.05.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nichts? Irgendwas muss doch als Raumbezeichnung im Spitzboden eingetragen sein oder hilfsweise in der Wohnflächenberechnung zum Bauantrag nachlesen, ob/wie dort der Spitzboden/die Galerie gelistet ist.
     
  5. #25 simon84, 11.05.2015
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.708
    Zustimmungen:
    6.603
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lass dich von deinem (einem) Architekten zu dem Dachbodenausbau beraten. Brandschutz, Rettungswege (Fenster) usw.
     
  6. #26 Bolanger, 11.05.2015
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    ich habe auch mal von einem Fall gehört bei dem kein Gitter verbaut werden sollte, wegen der Optik. Zufälligerweise hatte das Fenster aus Einbruchgründen Sicherheitsglas und wurde speziell im Mauerwerk verankert. Das Bauamt hat dann dort auch keine abschließbaren Griffe akzeptiert, eben wegen der Manipulationsmöglichkeit. Wäre das Fenster fix gewesen, also nicht zu öffnen, dann wäre alles OK. Dort wurden dann die abschließbaren Griffe abgeschraubt und stattdessen Blenden ohne Griff angeschraubt und das Bauamt war zufrieden. Weiß hier jemand ob sowas zulässig ist?

    Gruß,

    Bolanger
     
Thema: Fenster absperrbar Pflicht bei Fensterhöhe Unterkante 80 cm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterhöhe von boden weg

    ,
  2. 80cm hohes fenster rettungsweg

    ,
  3. fensterhöhe

    ,
  4. hohe das fenster von boden,
  5. fensterhöhe über boden,
  6. fenster hohe unterkante
Die Seite wird geladen...

Fenster absperrbar Pflicht bei Fensterhöhe Unterkante 80 cm - Ähnliche Themen

  1. Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern

    Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern: Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, nach rund 10 Jahren einige Abdichtungen am Fensterrahmen außen erneuern zu müssen (mehrere Fenster...
  2. Fenster sims innen dringend!

    Fenster sims innen dringend!: Hallo zusammen Unter fenstersims ist der Putz gerissen wie man auf den Bildern erkennen kann Putz klima est 1,5 von Baumit die Fenstersims...
  3. Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?

    Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?: Hallo, wir bauen aktuell ein Haus. Vor circa 2 Wochen wurden die Innenputzarbeiten fertig gestellt. Estrich wurde noch nicht eingebaut. Heute...
  4. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  5. Stahlbeton unter Fenster

    Stahlbeton unter Fenster: Hallo, ich wollte meine Heizungsniesche mit 5 cm Styropor und 10cm Ytong befüllen und danach auch eine neue Fensterbank einbauen. Dabei wurde mir...