Fenster ausbauen / wieder einbauen

Diskutiere Fenster ausbauen / wieder einbauen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich -glaube- die Rolloschiene ist vom Fenster her geschraubt, zumindest seh ich außen keine Löcher… innen ist eine Natursteinfensterbank Kann es...

  1. #41 ichweisnix, 14.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Kann es sein das bei dir im Brüsungsbereich die äußere Dichtbahn fehlt? Zumindest sehr ich auf dem dritten Bild keine.
     

    Anhänge:

  2. #42 TeemitRum, 14.12.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Kann ich nicht sagen - war am Tag der Montage auf Arbeit und Abends war niemand mehr da…
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    1.293
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Für Dich ohne Zeitmaschine leider nicht mehr zu ändern, aber für die Mitleser eine deutliche Warnung:
    1. ein baubegleitender Sachverständiger ist eine der sinnvollsten Investitionen beim Bau;
    2. ohne dessen Dokumentationen geht der Anwalt quasi nur mit einem Obstmesser zur Schießerei;
    3. der Sachverständige ist am besten bei allen Terminen mit neuralgischen Punkten vor Ort (Fundamenterder, Fenstereinbau etc.), da erstens Pfuschvermeidung seliger ist als Schadendokumentation, zweitens viel Relevantes bald auch Verdecktes sein wird und drittens ein guter Sachverständiger das Sichtbare besser bewerten kann als der Laie Bauherr.
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  4. #44 TeemitRum, 15.12.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Ja - nachher ist man immer schlauer... Haben uns da wohl zu sehr von "Regionaler GU mit gutem Ruf" blenden lassen...

    Mal sehen was der Haus SV dieses mal schreibt... Und was dann unser SV und Anwalt dazu sagen
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster

    Habe meine Glaskugel befragt... sagt die Außenfensterbank aus Aluminum sollte beim "Testfenster" ausgebaut werden....
    Ich verstehe nicht, warum Du der Bauteilöffnung nicht zugestimmt hast... das "Testfenster" ist doch außen um die Fensterbank Kopfstücke/Endstücke sowieso bereites nicht Fachgerecht "Nachgebessert/... zugeschmiert." ...
    Alufensterbänke auf deinen Fotos (Siehe Original Thema..)kann man ohne großen Schaden schnell und einfach bei einem verputzten Haus Porenbeton ausbauen und wieder "Provisorisch" einbauen und Abdichten... ohne das dadurch Irgendwelche "neuen" Schäden am Gebäude entstehen.

    Als Eigentümer kann dich nicht mal ein Gericht dazu zwingen einer Bauteilöffnung zuzustimmen gleichwohl war das keine Kluge Entscheidung.

    War dein Rechtsanwalt und/oder dein SV nicht dabei?
     
    11ant gefällt das.
  6. #46 TeemitRum, 15.12.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    da musst du mal neu kalibrieren lassen… Es sollte ein nicht betroffenes Fenster geöffnet werden - da kommt man ja schön hin… Auch eins mit Raffstore statt Rollo…

    SV hat gesagt mit dem streitet er sich vor Ort nicht ab das ist müßig…

    ich hab gesagt sie können gerne öffnen wenn sie das wollen… der Haus SV wollte das nicht mehr
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Glaskugel hat mich vor gewarnt die Angaben sind unvollständig/ungenau oder einfach unklar formuliert... da kann die Glaskugel nichts für :winken
     
    11ant und TeemitRum gefällt das.
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    1.293
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Dazu sagte ich bereits:
    Nachdem die Dokumentation ante alea iacta versäumt wurde, läßt sich nur noch durch Freilegung ermitteln, ob gebotene Abdichtungen vergessen wurden. Mit Gezänk über nicht objektiv substantiierte Anwaltsmeinungen bringt man bestenfalls den Richter gegen sich auf, das führt mindestens nicht zum gewünschten Erfolg.
     
    profil gefällt das.
  9. #49 ichweisnix, 16.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Ein nicht betroffenes Fenster zu öffnen um zu schauen ob alles ok ist?
    Das ist logisch :mauer:mauer:mauer
     
    11ant gefällt das.
  10. #50 TeemitRum, 16.12.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Fotos gibts von jedem Schritt abgesehen der Montage der Fensterbänke an sich... Der Fenstermonteur hat keine Abdichtung unter den Fensterbänken gemacht und hinter der Rolloschiene nur 15cm hoch...

    War auch imho nie geplant ein betroffenes Fenster zu nehmen - wie auch wenn man ohne Leiter/Gerüst aufschlägt
     
  11. #51 TeemitRum, 21.12.2024
    TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    5
    Das Gutachten des GU SV liegt vor…

    Man ist jetzt auch der Meinung es fehlt wohl die Abdichtung zwischen Fenster und Rolloleiste…

    Man möchte jetzt vorsichtig den Putz aufschneiden um dann die Anputzleiste und Rolloschiene zu entfernen und entsprechende Dichtung einzubringen…
    Danach soll das aus wirtschaftlichen Gründen keine Anputzleiste mehr hin sondern dauerelastisch verfugt werden was der Norm entspreche. Durch diese Vorgehensweise muss auch nicht die komplette Fassade neu verputzt werden sondern nur die Laibungen vorsichtig beigearbeitet…

    edit: betroffen sind sämtliche Fenster am Haus
     
Thema: Fenster ausbauen / wieder einbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster ausbauen und wieder einbauen

Die Seite wird geladen...

Fenster ausbauen / wieder einbauen - Ähnliche Themen

  1. Fenster - Ausbau und Wiederverwendung

    Fenster - Ausbau und Wiederverwendung: Hallo, wir haben im Wohnzimmer ca. 5 Jahre alte gute Fenster und eine Balkontüre (RC2) - alles mit elektrischen Rollläden. Nun planen wir das...
  2. erkerartiges Fenster ausbauen incl. Massivbau

    erkerartiges Fenster ausbauen incl. Massivbau: Hallo, ich möchte aus einem Fenster eine Balkontür machen (siehe Foto, der Balkon kommt später). Das Haus ist Baujahr 1953. Die vorlaufendenden...
  3. Fenster ausbauen und Ablauf

    Fenster ausbauen und Ablauf: Hallo, 1. bei mir (Mieter) sollen demnächst 5 neue Fenster rein. Ich wohne im Dachgeschoss und das Dach besteht noch aus alten...
  4. Dachfenster oder Senkrechtes Fenster Ausbau; Fassadenverkleidung

    Dachfenster oder Senkrechtes Fenster Ausbau; Fassadenverkleidung: Kann gelöscht werden
  5. Rollladen ausbauen und Fenster vergrößern

    Rollladen ausbauen und Fenster vergrößern: Hallo zusammen, in unserem Bestandsbau (ca. 1980) wollen wir dieses Jahr die Fenster tauschen, nach außen setzen und nächstes Jahr die Dämmung...