Fenster eingebaut & undicht

Diskutiere Fenster eingebaut & undicht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Punkt drei kann ich nicht nachvollziehen. Der Fensterbauer ist zur Mängelbeseitigung verpflichtet. Du bezahlst ja auch für den fachgerechten...

  1. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Punkt drei kann ich nicht nachvollziehen. Der Fensterbauer ist zur Mängelbeseitigung verpflichtet. Du bezahlst ja auch für den fachgerechten Einbau. Das würde ich konsequent durchziehen. Sonst lernt der nie.
     
  2. #22 Fabian Weber, 09.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.155
    Zustimmungen:
    5.863
    Rechtlich kannst Du nur auf Nachbesserung bestehen.

    Vielleicht wurde ja ein 3-in-1 Band verwendet (Produkt checken!). Das sieht für mich nämlich so aus. Bleibt als Mangel eigentlich nur die innere Abdichtung sowie die eventuell falschen Schrauben.

    Wie groß die Einbauluft sein darf steht in den Produktunterlagen des Herstellers, dort steht auch welche Schrauben verwendet werden müssen.
     
  3. #23 Fabian Weber, 09.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.155
    Zustimmungen:
    5.863
    Wie immer ist nicht klar, was eigentlich beauftragt wurde.
     
  4. #24 eviljuize, 09.03.2020
    eviljuize

    eviljuize

    Dabei seit:
    08.03.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich habe ich nur das Recht auf Nachbesserung. Und jetzt soll ich dem Herrn Fensterbauer erklären wie man die Fenster richtig einzubauen hat? Ich bin ja nicht sein Mentor.

    Mag ja sein. Aber in der inneren Montagefuge bei Laibungen mit Versatz? Schlagregen? Das Band ist doch an der äußeren Montagefuge zu installieren. Was für ein Band verwendet wurde ist das eine, wo ist das andere. Und dann noch mit Schaum nachhelfen, da ist die Funktionsweise vom Band eh hinüber. Wie soll das Dicht werden? Natürlich lass ich mich gerne eines besseren belehren.

    Fenster liefern + montieren ohne Beiputzarbeiten.
     
  5. #25 Fabian Weber, 09.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.155
    Zustimmungen:
    5.863
    Nein, es ist die Schlagregendichtigkeit herzustellen. Da Du kein WDVS hast ist das schon so ok bei einem 2 in 1 Band.

     
  6. #26 eviljuize, 09.03.2020
    eviljuize

    eviljuize

    Dabei seit:
    08.03.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Richtig. Aber an der richtigen Stelle bzw. gesondert siehe deinem Video 2:30 und 3:50min. Fenster mit Innenanschlag.
     
Thema: Fenster eingebaut & undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kompriband doppelt kleben

    ,
  2. kompriband verputzen www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Fenster eingebaut & undicht - Ähnliche Themen

  1. Falsches Fenster eingebaut, was nun?

    Falsches Fenster eingebaut, was nun?: Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut. Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit...
  2. Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?

    Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?: Hallo zusammen, mein Haus aus den 1960ern wird energetisch saniert. Die ersten Maßnahmen betrafen den Austausch der alten Fenster durch...
  3. Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren

    Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren: Hallo zusammen. Mein Mann und ich sanieren einen Altbau. Wir machen sehr viel selber, aber von Dingen wo wir keine Ahnung haben, lassen wir die...
  4. Sind meine Fenster richtig eingebaut?

    Sind meine Fenster richtig eingebaut?: Guten Morgen, ich habe ein 30 Jahre altes Haus und habe teilweise neue Fenster einbauen lassen. Die Fenster sind dreifach verglast und haben...
  5. Fenster und Systemkopplung undicht eingebaut

    Fenster und Systemkopplung undicht eingebaut: Guten Tag zusammen, ich habe ein großes Problem und bin ziemlich ratlos und erhoffe mir hier ein paar Tipps für das weitere Vorgehen. Zu den...