Fenster hängt in Kippstellung

Diskutiere Fenster hängt in Kippstellung im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Schließblech/Schließteil/... oder wie auch immer man das nennen will verrutscht normalerweise nicht. Normal geht auch ein Fenster zu schließen.

  1. #21 ichweisnix, 12.08.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Normal geht auch ein Fenster zu schließen.
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Schließbleche/Schleßteile/... werden gerne mal auf eine falsche und/oder nicht Optimale Position gesetzt... was dann z.B. dazu führt das da was hakt/klemmt/... wenn Fenster nicht gewartet werden.
     
    Viethps gefällt das.
  3. #23 ivt49589, 13.08.2023
    ivt49589

    ivt49589

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Systemadministrator
    Ort:
    NRW
    Wir haben vorhin das Fenster aus dem Rahmen genommen und einige Stellen aufgeschraubt, probiert, gemacht und getan und haben die Fehlerquelle gefunden aber wissen nicht, wie man es reparieren kann.

    Ich habe noch einmal ein altes Bild mit zwei Markierungen hochgeladen.

    Wenn man das Teil, welches das Fenster in Kippstellung hält (Gelbe Markierung) schließt, sodass es oben auf dem Fenster drauf liegt und an der Stelle die ich rot markiert habe von oben feste drückt, kann man das Fenster schließen. Wenn man aufhört zu drücken kann man das Fenster ganz öffnen und schließen also quasi 0% und 50% Stellung. Wenn man es dann wieder in die Kippstellung bringt hängt es wieder quasi zwischen 75% und 100%.

    Daher haben wir jetzt erstmal das Fenster wieder eingehängt und können es zumindest komplett öffnen und schließen. Währenddessen haben wir auch einige Stellen geölt.
     

    Anhänge:

    • 3n2.png
      3n2.png
      Dateigröße:
      1,6 MB
      Aufrufe:
      154
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Die Beschreibung ist verwirrend... ich verstehe (fast) nur Bahnhof...
    Besser wäre es Du machst nur Fotos von der ist Situation und schreibst dazu was da zu sehen ist.

    Meine Glaskugel vermutet übrigens auf Aufgrund deiner Neuen Beschreibung das sich der Flügel wegen fehlender Wartung gesenkt/Gesetzt hat (Normal) würde also Sinn machen den Flügel etwas am Eckband (Unten) einfach etwas hochzudrehen/anzuheben.

    Kommen die Fotos noch die ich schon mehrfach angefragt habe? Würde mir die Sache wirklich sehr erleichtern.
     
    driver55 gefällt das.
  5. #26 ichweisnix, 14.08.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Versuche mal das Gegenstück des Bolzen (rote Markierung) zu entfernen. Und dann versuchen das Fenster zu schließen.
     
  6. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das Foto vom TS zeigt die Schere = da gibt's kein Schließteil oder wie auch immer man das bezeichnen will..
     
  7. #28 ichweisnix, 14.08.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Glaubst du der Andruckbolzen ist zur Verzierung da?
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ne der Drückt wie wie bei fast Allen Beschlägen die Schere an... Die Schere hat dort
    ein am Scherenarm unlösbar verbautes Schließteil.
     
  9. #30 ichweisnix, 14.08.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Richtig, und in was fährt der Bolzen rein?
     
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Mit anderen Worten das ist ein Teil des "Beweglichen Scherenarms" und sorgt dafür das der Flügel angezogen wird wenn der Fenstergriff in 6:00Uhr Stellung (Unten) ist.

    Wenn der Flügel um sagen wir mal um ca.3mm zu tief hängt kann eine Fehlfunktion die folge sein.
     
  11. #32 ichweisnix, 14.08.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Das Schließblech oben Links am Rahmen mal prüfen.
     

    Anhänge:

  12. #33 ivt49589, 22.08.2023
    ivt49589

    ivt49589

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Systemadministrator
    Ort:
    NRW
    Danke für die ganze Hilfe vor allem an profil und ichweisnix. Da der Fehler auftritt, wenn wir den Hebel auf Kippstellung bewegen möchten wir nicht weiter herumexperimentieren, weil wir sonst jedes mal das Fenster aus- und wieder einhängen müssen. Deshalb lassen wir das Fenster jetzt einfach geschlossen und nutzen das andere. Die beiden Beschläge werden wir wohl irgendwann mal lockern/fester ziehen. Wenn das das Problem nicht löst dann ists halt so.

    Nochmal Danke an euch beide für die Tatkräftige Hilfe. Gerade profil ist immer dran geblieben :)
     
    Fridolin77 gefällt das.
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Danke für die Info!
    Frage: Das Fenster funktionierte (Öffnen = Griff Waagrecht, Schließen = Griff Senkrecht nach unten zeigend) bei euren "Versuchen" nach dem Aushängen und wieder Einhängen des Flügels als "Drehflügel" (Griff Stellung Waagrecht) solange es nicht gekippt ist/wird, einwandfrei?
    Oder hat der Flügel beim Schließen auch irgendwo (unten?) Gestreift/Gehängt/Geklemmt/...?
     
Thema: Fenster hängt in Kippstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster hängt gekippt fest

Die Seite wird geladen...

Fenster hängt in Kippstellung - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. Hilfe! Über dem Fenster fällt der Fugenmörtel aus dem Verblender und der Sturz hängt

    Hilfe! Über dem Fenster fällt der Fugenmörtel aus dem Verblender und der Sturz hängt: Hallo zusammen :( hatte gerade einen örtlichen Handwerker der sich unsere Giebelwand angeschaut hat; EFH, Bj 74. An diversen Stellen fällt...