Fenster in Altbau in Schießschartengrösse

Diskutiere Fenster in Altbau in Schießschartengrösse im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe einen Altbau erstanden. Den angrenzenden Schweinestall möchte ich zum Büro ausbauen. In dem Schweinestall sind 3 Schiessscharten...

  1. #1 gardenwood, 18.08.2020
    gardenwood

    gardenwood

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo, ich habe einen Altbau erstanden. Den angrenzenden Schweinestall möchte ich zum Büro ausbauen. In dem Schweinestall sind 3 Schiessscharten (ca.20 x 10 cm jeweils), 2 Öffnungen ca. 30 cm über Bodenhöhe (ca. 80cm x 40 cm hoch früher zur Schweinefütterung benutzt) und zwei normale Türen. Auf den Lichteinfall durch die "Schiessscharten" möchte ich nicht verzichten. Gbt es dafür Fenster oder ähnliches? Oder einfach nur Glas einsetzen. Eine Vergrößerung der Schiessscharten ist nicht möglich, da sonst eine richtige Baugenehmigung bei der Gemeinde beantragt werden müßte.
     
  2. #2 BaUT, 18.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2020
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Den angrenzenden Schweinestall möchte ich zum Büro ausbauen.
    Du musst doch sowieso eine Nutzungsänderung beantragen oder wird dein Büro wieder ein Saustall?
     
    littleMP und Domski gefällt das.
  3. #3 jodler2014, 18.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Baut
    Es sollen doch keine " unnötigen "Kosten anfallen ,verstehst Du das denn nicht ?;)
     
    Manufact gefällt das.
  4. #4 Manufact, 18.08.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Oink Oink!
     
    Domski gefällt das.
  5. #5 gardenwood, 18.08.2020
    gardenwood

    gardenwood

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Hamburg
    Danke für die Bemerkungen. Das Haus, vermutlich Baujahr 1642 (Jahreszahl steht auf Balken über der Tür), befindet sich in Frankreich. Ich darf Fenster und
    Türen lt. Gemeinde austauschen, solange ich die Dimension des Gebäudes nicht verändere. Leider habe ich von der Community bis jetzt keine weiterhelfenden Infos erhalten.
     
  6. #6 Fabian Weber, 18.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ist es dort warm oder müssen die Fenster auch dämmen?
     
  7. #7 Jcnebout, 21.08.2020
    Jcnebout

    Jcnebout

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Haus liegt in der Normandie. Dämmung nicht so wichtig, sondern der Lichteinfall sollte möglichst viel sein. Momentan sehe ich 6 mm Glas passend zugeschnitten als Lösung. Bin aber kein Fachmann.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht gibt es von der Burg ja mal ein paar Übersichtsfotos von innen und außen...
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  9. #9 gardenwood, 26.08.2020
    gardenwood

    gardenwood

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Hamburg
    Begefügt je ein Foto on aussen und innen. Kreative Beiträge sind willkommen.
     

    Anhänge:

  10. #10 Fabian Weber, 26.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Da ist doch sogar ein Mauerwerksanschlag, wie breiter ist der denn.
    Sieht so aus als könntest Du da ein ganz normales Fenster einsetzen.
     
Thema:

Fenster in Altbau in Schießschartengrösse

Die Seite wird geladen...

Fenster in Altbau in Schießschartengrösse - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  3. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  4. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  5. Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS

    Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS: Hallo Liebes Forum, ich lese schon seit einer Weile im Stillen mit, möchte aber nun selber mal schreiben. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und...