Fenster komplett verschließen

Diskutiere Fenster komplett verschließen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Mhhh... Luftpolsterfolie könnt auch helfen...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mhhh... Luftpolsterfolie könnt auch helfen...
     
  2. #22 Gast23627, 19.03.2014
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Drei Dinge (Vorschläge):

    Erst Hirn einschalten, wenn zwecklos

    Wohnung oder Frau austauschen
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wohnung geht doch erst in einem Jahr...
     
  4. #24 Skeptiker, 19.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Wenn die räumliche Sitiation so ist, wie ich sie mir vorstelle, wäre es zur Symtomlinderung am wirkungsvollsten, probeweise der "Glaspyramide" durch Abkleben mit durchsichtigen Kunststoffolie eine "Bodenplatte" zu verpassen, also einen geschlossenen pyramidenförmigen Luftraum zu schaffen, in dem es weiterhin eine separate Konvektion gibt, aber den Luftaustausch mit dem Gesamtraum zu unterbinden.

    Ich vermute ganz stark bei großer Raumhöhe sehr ungünstig platzierte Heizkörper mit der Folge einer stehenden Kaltluftwalze. Primäre Ursache dürfte dann mangelnde oder dilettantische Planung sein.
     
  5. #25 Skeptiker, 19.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Man könnte sich die Frage stellen, ob diese rasiermesserscharfe Problemanalyse und die resultierende ebenso präzise und sachdienliche Handlungsanweisung für einen Laien wirklich eines "Sachverständigen" würdig ist.
     
  6. #26 GWeberJ, 19.03.2014
    GWeberJ

    GWeberJ

    Dabei seit:
    12.12.2013
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Jena
    Vorschlag: Dem Vermieter die Situation schildern. Wenn es wirklich so schlimm ist, wird er/sie wohl handeln (müssen).
     
  7. #27 Bauking, 20.03.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Bester Tipp, um das Problem zu lokalisieren - Da spricht der Profi. :)

     
  8. #28 Gast036816, 20.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich vermute, dass das glasoberlicht durch und durch falsch konstruiert wurde.

    öffnet das element in der mitte nach innen? wenn ich mir antrieb und falzausbildung anschaue, dann erscheint mir das so.
     
  9. #29 driver55, 20.03.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Vermutlich hat er auch Zugluft bekommen.

    Mobil gesendet...
     
  10. #30 Gast23627, 20.03.2014
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    @Skeptiker+driver55

    die Beschreibungen des TE noch einmal genau lesen und dann meinen 1. Rat aus #22 befolgen...
     
  11. #31 Skeptiker, 20.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Danke für Deine inhaltlich überaus erhellenden Beiträge! Höchster Respekt vor soviel nüchtern und nachvollziehbar vorgetragenem Sachverstand!

    mobil gesendet
     
Thema: Fenster komplett verschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster von innen komplett verschliessen

    ,
  2. fenster verschließen

    ,
  3. fenster verschließen mit dicht

Die Seite wird geladen...

Fenster komplett verschließen - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  4. Fenster laufen komplett an - wieso?

    Fenster laufen komplett an - wieso?: Hallo ihr, Ich habe ein Problem mit unseren Fenstern nun schon seit einigen Jahren: sie beschlagen komplett mit Feuchtigkeit im Winter. Habe...
  5. Silikon an Fenster komplett erneuern oder nur Fehlstelle zumachen?

    Silikon an Fenster komplett erneuern oder nur Fehlstelle zumachen?: Hallo, an der Außenseite von einem Holzfenster ist das Silikon an der Ecke abgegangen. Würde es reichen die Fehlstelle mit neuem Silikon...