Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen

Diskutiere Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ja kommt bei mir auch nicht vor :). Ich weiß ja wie es geht...

  1. #21 Fabian Weber, 01.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Ja kommt bei mir auch nicht vor :). Ich weiß ja wie es geht...
     
  2. #22 Ich Bins, 02.11.2019
    Ich Bins

    Ich Bins

    Dabei seit:
    13.06.2016
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Universaldiletant
    Ort:
    Bietigheim
    Als Themenstarter bin ich auch nach der regen Beteiligung genau so schlau als wie zuvor.
    Ich habe hier noch zwei Fotos auf denen man die Einbausituation vor dem Verputzen sieht.
    20181123_140104.jpg 20190513_144743.jpg
    Kann hier jemand einen Fehler erkennen?

    Als Universaldiltant gehe ich davon aus, dass der Gipser korrekt gearbeitet hat und der geringe Öffnungswinkel von ca. 90° durch die schmalen Blendrahmen verursacht wird.
    Beim Aufmass wurde vermutlich auch kein Fehler gemacht.
    Hätte man bei diesen schmalen Blendrahmen das Problem mit den Sockelleisten mit einer Rahmenverdopplung wie im nachfolgenden Link zu sehen verhindern können?
    https://www.fensterblick.de/files/b...glo-energy-rahmenverbreiterung-15mm-70103.jpg

    Ist es heutzutage üblich in einen Neubau Fenster mit max. Öffnungswinkel von 90° einzubauen?
     
  3. #23 Fabian Weber, 02.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Die Rahmenverbreiterung würde man dann aber sehen, besser wäre ein durchgehend breiterer Rahmen.

    Das ist dann aber die teure Alternative, die modernen Kunststofffenster haben fast alle diese schmalen Rahmen.

    Darum sind die 90Grad auch normal.
     
  4. #24 Fabian Weber, 02.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Hier z.B. Schüco, auch nur 37mm.
     

    Anhänge:

  5. #25 Gast82596, 03.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    90 Grad ist in der Laibung normal. Was soll es bringen wenn das Fenster weiter aufgeht?
     
  6. #26 Ich Bins, 03.11.2019
    Ich Bins

    Ich Bins

    Dabei seit:
    13.06.2016
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Universaldiletant
    Ort:
    Bietigheim
    Ein Fenster und vor allem Terrassen- und Balkontüren die man nur 90° öffnen kann sind für mich ein Unding.
    Ich wohnte schon in 5 Wohnungen und in keiner dieser Wohnungen waren die Fenster nur 90° zu öffnen.
    Eines dieser Behausungen war ein selbst gebautes Reihenendhaus mit 2 1/2 Stockwerken. In dieses Haus ließen wir von einem ortsansässigen Fensterbauer Meranti-Fenster einbauen. Damals und auch beim aktuellen Neubau achteten wir nicht auf den Öffnungswinkel der Fenster. Die Meranti-Fenster lassen sich weit mehr als nur 90° öffnen und die neuen Fenster nur 90°.
    Warum nur 90° bei Kunststofffenstern normal sein sollen leuchtet mir nicht ein. In meinem Neubau ist Rauputz. Bei einem unvorsichtigen Öffnen des Fensters kollidiert der Fensterflügel sehr früh mir der Laibung. Damit der Fensterflügel durch das Anstoßen am Rauputz keine Macken bekommt habe ich transparente Elastikpuffer an allen Fensterflügel angebracht, wodurch der Öffnungswinkel noch etwas weiter reduziert wird. Dass man bei diesen "normalen Kunststofffenstertüren" noch nicht einmal 12 mm Sockelfliesen oder Sockelleisten in der Laibung anbringen kann ist für mich alles andere als normal.
     
  7. #27 Fabian Weber, 03.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Du kannst auch Öffnungsbegrenzer montieren, die sieht man nicht.
     
  8. #28 Ich Bins, 04.11.2019
    Ich Bins

    Ich Bins

    Dabei seit:
    13.06.2016
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Universaldiletant
    Ort:
    Bietigheim
    Sind es solche Öffnungsbegrenzer? Zum Einbauen von diesen Teilen müsste man bei 14 Fenstern 22 Fensterflügel ausbauen.
     
  9. #29 Fabian Weber, 04.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Genau, die gibt es auch von Deinem Hersteller. Es gibt auch welche für oben, bei Terrassentüren nicht verkehrt.

    Ich kenne es auch ohne Ausbau der Flügel.
     
  10. #30 Ich Bins, 04.11.2019
    Ich Bins

    Ich Bins

    Dabei seit:
    13.06.2016
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Universaldiletant
    Ort:
    Bietigheim
    In der Küche habe ich zwei Fenster über Eck mit Unterlicht. Links ein 2-flügeliges mit Stulp und rechts ein Fenster mit einem Flügel. Wenn das rechte Fenster geöffnet ist besteht bei Zugluft die Gefahr, dass dessen Fenstergriff die Scheibe des linken Fensters einschlägt. Beim rechten Fenster wäre ein Öffnungsbegrenzer sehr sinnvoll und vll. auch wegen dem festen Unterlicht relativ einfach zu montieren.

    Wie sehen denn die Öffnungsbegrenzer aus, die man auch ohne Ausbau der Flügel montieren kann?
     
  11. #31 Gast82596, 04.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Frag halt bei deinem Systemhersteller nach. Wir kennen dein Fenstersystem nicht.
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema: Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster 90grad öffnen

    ,
  2. mus ein Fenster 90 Grad zu öffnen sein

    ,
  3. fenster weiter öffnen laibung

    ,
  4. balkontür laibung öffnen,
  5. sockelleisten terrassentür,
  6. fußleiste terrassentür,
  7. sockelleiste terrassentür,
  8. Muss ein Fenster mindestens 90 Grad zu öffnen sein ?,
  9. Fussleiste türschwelle
Die Seite wird geladen...

Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen - Ähnliche Themen

  1. Fenster lassen sich nicht kippen

    Fenster lassen sich nicht kippen: Hallo zusammen, ein Freund hat in einem Neubau (~Baujahr 2023) eine Wohnung angemietet. Die Zimmer sind mit bodentiefen Fenstern/Türen...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Fenster tauschen und Rollladen drin lassen?

    Fenster tauschen und Rollladen drin lassen?: Mahlzeit, ich möchte gerne eine Balkontür mit Fenster und ein alleinstehendes Fenster tauschen. Allerdings möchte ich die Rollläden mit den...
  4. UG-Fenster Laibungen - Dämmen oder so lassen

    UG-Fenster Laibungen - Dämmen oder so lassen: Hallo zusammen, ich habe 3-4 Fenster im UG (Kellerschächte), wo ich mir nicht sicher bin, ob ich alles so lassen soll wie es ist oder versuchen...
  5. Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel)

    Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel): Hallo zusammen, habe jetzt wieder mal ein Thema bei meinem Neubau. Und zwar geht es um 2 Fenster im Dachgeschoss. In den Abzügen sind diese...