Fenster mit falschem U-Wert, Kosten?

Diskutiere Fenster mit falschem U-Wert, Kosten? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich würde auf einem satten Nachlass bestehen :konfusius .

  1. #21 VolkerKugel (†), 11.04.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich würde auf einem satten Nachlass bestehen :konfusius .
     
  2. jugi

    jugi

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hessen
    Ist eine festes Element. Sonst wäre das Problem mit dem Gewicht ja auch nicht so tragisch...

    Die Rechnung ist zum Glück noch nicht ganz bezahlt. Sind noch 1500€ offen. Sonst würde ich von denen vermutlich gar nichts mehr hören...

    Die 200€ waren noch nicht das Angebot. Bei mir war gestern ein Selbständiger der im Auftrag der Firma sich noch ein anderes Problem mit einer Insektenschutztür angeschaut hat. Da gibt es ein Problem mit der Montage. Zu wenig Platz auf dem Rahmen...

    Er hat dann zu dem Thema U-Wert gesagt, dass er das nachgerechnet hätte und auf ~200€ Mehrkosten für 30 Jahre gekommen ist. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Firma mir was anbieten soll, wenn das Fliegengitter drin ist. Dann können wir drüber reden. Für 200€ mache ich das aber sicher nicht.

    @Christian: So sehe ich das auch. Eben eher pragmatisch.

    Ich habe mal folgende Rechnung angestellt:

    180 Heiztage im Jahr, Durchschnittstemperatur 7° in der Heizperiode (Raum Darmstadt, diese Angaben sind von dem Vertreter)

    Unterschied U-Wert: 0,25
    Temperaturunterschied innen/außen im Schnitt 15°

    0,25 W/m²K x 15 = 3,75 W/m²
    3,75 W/m² x 5,3 = 19,875W ~20W
    20W x 24h = 480 Wh
    480 Wh x 180 Tage = 86,4 kWh pro Jahr
    86,4 kW x 30 = 2592 kwh

    Wenn ich jetzt mal einen aktuellen Preis von 7,5ct/kWh annehme sind das schon knapp 200€. Und das ohne Preissteigerungen.

    Passt die Rechnung so, oder ist da ein Fehler?

    Danke fürs Feedback.
    jugi
     
  3. #23 Christian St, 11.04.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    was verstehst du unter satt

    Volker?
    ne normale 4/16/4 kostet im Ek ca. 40€/qm.
    Vorrausgesetzt, die Bessere kostet doppelt soviel, is doch ne Vergütung von 200€ Materialersparnis plus 200€ Heizkostenerhöhung irgendwo fair, oder??
    Gruss christian
     
  4. jhd

    jhd

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauinschenör
    Ort:
    Im schönsten Bundesland der Welt!
    Moin Jugi,

    prinzipiell richtig Deine Rechnung für eine Abschätzung - evtl. höhere solare Gewinne bleiben unberücksichtigt.

    Bei 8-9 ltr. Heizöl mehr pro Jahr bist Du in 30 Jahren bei rd. 300 Eur bei 3% Inflation, wobei die Ölpreissteigerung ja auch etwas höher ausfallen kann.

    J.
     
  5. #25 Ingo Nielson, 12.04.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ein fairer Nachlass wird sich wohl um 500 € bewegen.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bedenke bei Deiner Berechnung, daß die Einmalzahlung abgezinst erfolgt!
    Ob dies die zu erwartenden Energiepreissteigerungen auszugleichen vermag, sei dennoch dahingestellt.
     
Thema:

Fenster mit falschem U-Wert, Kosten?

Die Seite wird geladen...

Fenster mit falschem U-Wert, Kosten? - Ähnliche Themen

  1. Falsches Fenster eingebaut, was nun?

    Falsches Fenster eingebaut, was nun?: Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut. Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit...
  2. Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?

    Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?: Hallo zusammen, mein Haus aus den 1960ern wird energetisch saniert. Die ersten Maßnahmen betrafen den Austausch der alten Fenster durch...
  3. Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern

    Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern: Guten Tag, ist es üblich das ein Fensterbauer bei falsch vermessenen Fenstern wie im Bild ersichtlich vorgeht ? Über Meinungen würden wir uns sehr...
  4. Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut

    Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut: Guten Tag, wir haben ein Unternehmen beauftragt, die vorhandenen Fenster unseres Hauses zu erneuern (2 abgeschlossene Wohnungen). Im Wohnzimmer...
  5. Fenster an der falschen Stelle eingebaut - Nachlass?

    Fenster an der falschen Stelle eingebaut - Nachlass?: Moin! Bei uns wurde das DG ausgebaut und es wurde ein Velux-Fenster an der falschen Stelle eingebaut. Konkret sollte es mittig zwischen...