Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen?

Diskutiere Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte meine Fenster erneuern. In meiner Wohnung wurden im Nachhinein die Leibungen mit Kalziumsilikatplatten gedämmt,...

  1. HaDu

    HaDu

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Fenster erneuern.

    In meiner Wohnung wurden im Nachhinein die Leibungen mit Kalziumsilikatplatten gedämmt, wodurch die alten Fensterrahmen je Seite um 2-3 cm "überputzt" sind. Bei den Maßen der neuen Fenster würde man das Referenzmaß nun zwischen den Dämmplatten erfassen.

    Damit ich bei meinen recht schmalen Flügeltüren nicht zu viel Fenster/Licht-Fläche verlieren, wollte ich gerne schmalere Flügel haben.

    • Erste Frage: Wie sehr sehr ihr die Notwendigkeit einer solchen Maßnahme? Die Flügel haben jeweils eine Breite von 675 mm respektive 720 mm

    • Zweite Frage: Der Fensterbauer würde es zwar umsetzen, rät aber davon ab, weil er meint, das würde dem Fenster deutlich die Stabilität nehmen. Wie sehtt ihr das?
    Es handelt ich um doppelverglaste Schüco-Fenster LivIng82 M, die entweder eine Flügelbreite von 82 mm oder 72 mm haben könnten.
     
  2. #2 ichweisnix, 21.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    versteh ich nicht.
     
  3. HaDu

    HaDu

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hoppla…
    Gemeint ist, dass ich nun durch das schmaler werdende Fenster (Leibungen nachgedämmt) den Lichtverlust mit schmaleren Flügelrahmen ausgleichen wollte.
     
    VollNormal gefällt das.
  4. #4 ichweisnix, 21.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Das muss dein Fensterbauer wissen ob es für dein Profilsystem überhaupt schmalere Flügelprofile gibt, die noch ausreichen für das Gesamtgewicht sind.
     
    profil gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 21.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Ich glaube das geht nicht, weil die freie Dübellänge zu groß wird. Ich würde die Leibungsdämmung entfernen und nach dem Fenstertausch wieder neu herstellen. So können die Fenster fachgerecht montiert werden und Du brauchst auch keine Verleistung (siehe Dein anderer Post).
     
    HaDu und profil gefällt das.
  6. #6 chris84, 21.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Ich nehme an, es handelt sich um eine Dämmung der inneren Fensterlaibung?
    Schonmal geprüft, ob ein Einsetzen der Fenster von außen "gegen" die innere Laibungsdämmung möglich und denkbar ist?
     
    HaDu und profil gefällt das.
  7. HaDu

    HaDu

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hier paar Bilder vom aktuellen Bestand: imgur.com
    Von außen wird sicher einiges an der Fassade kaputt gehen.

    @Fabian Weber Das wäre sicher eine saubere Lösung. Dann würde ich auch keine Fensterfläche verlieren. Als Konsequenz müssten aber alle Leibungen frei von der Dämmung gemacht werden, da sonst ja nicht klar ist, was das eigentliche Maß ist, oder?
     
  8. #8 chris84, 21.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Ui, die sind von außen aber so wie das aussieht mindestens so dick eingeputzt wie innen die Dämmung. Dann macht das von außen nicht mehr Sinn als von innen ;-)
    Da musst du dich jetzt entscheiden, was du em liebsten kaputt machen willst, oder was du besser nochmal reparieren kannst :-)

    Eigentlich musst du nur feststellen, wie breit der Rahmen bei den bestehenden Fenstern baut. Dann kannst du die neuen Fenster im gleichen Maß nehmen, und brauchst die Laibung erst aufkloppen wenn die Fenster da sind. Wenn man möchte, kann man auch an sämtlichen Fenstern "Sondierungslöcher" in die Laibung machen, um die Breite / Höhe zu bestimmen.
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Angebot Fenster ... ist die "Baustelle"?
    1. Beschreibung Baustelle unvollständig .. Fensterbänke?...
    2. Schallschutz fenster sind sehr viel schwerer... was bei Herstell-/Montage-/Wartungs-fehlern mehr/größere/... Probleme verursachen kann.
    3. Schallschutz fenster müssen perfekt geplant eingebaut werden... ohne Detail Planung kann das leicht schief gehen.... wenn z.B. die Fugen zu groß sind, wird der "Rechnerisch" Schallschutz nicht erreicht...
    4. Bei Kunststoff Fenstertüren, besonders mit Schmalen Flügelprofilen (= Mehr Glas = Mehr Licht = weniger Profi) ist es nicht selten sinnvoll/notwendig das die Verglasungen im Flügel "Fachgerecht verklebt werden.
    5. Bei Fenstertüren mit Flachen schwellen kommt es Öfter zu Funktionsstörungen, wenn Herstell-/Montage-/Wartungs-fehler gemacht werden.
    6. ...
    Fazid die (scheinbar) einfache Laien Frage lässt sich nicht einfach beantworten.
     
Thema:

Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen?

Die Seite wird geladen...

Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...