Fenster nach oben vergrößern - Klinkersturz "verschieben"

Diskutiere Fenster nach oben vergrößern - Klinkersturz "verschieben" im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo "Viertelprofil", ich habe das riskiert und den Sturz weggenommen, dann einen Winkel an die Geschossdecke gedübelt und den Sturz da...

  1. okeo

    okeo

    Dabei seit:
    27.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo "Viertelprofil",
    ich habe das riskiert und den Sturz weggenommen, dann einen Winkel an die Geschossdecke gedübelt und den Sturz da reingestellt und vermörtelt:

    upload_2022-10-2_14-27-31.png

    Ich habe das auf zwei Hälften aufgeteilt, so dass nicht die gesamte Breite frei hing, sondern immer nur kanpp zwei Meter.
    Das größte Problem war das Beschaffen des Winkelstahls (ich konnte keine langen Lieferzeiten mehr unterbringen und bin dann am Ende bei einem Schrotthändler fündig geworden, musste dann aber von dem gleichschenkeligen Winkel noch den einen Schenkel mit der Flex kürzen, sonst hätte er unter dem Sturz aus der Mauer rausgeragt)
    Gekostet hat das fast nichts (Stahl, Flexscheiben, Mörtel und etwas Bauholz für eine Hebemechanismus, um den Sturz runterzubekommen und den Winkel in Position zu kriegen) und das Ergebnis ist ein Traum: Wir haben wesentlich mehr Licht im Wohnzimmer und thermisch bzw auf der Heizrechnung macht sich das auch sehr positiv bemerkbar.

    Wieviel Glück da nun bei war, dass die Steine gehalten haben und nicht das ganze Dreieck über dem Sturz runtergerauscht ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich würde es jederzeit wieder riskieren.

    Okeo
     
    Fabian Weber gefällt das.
  2. #22 Viertelprofi, 02.10.2022
    Viertelprofi

    Viertelprofi

    Dabei seit:
    28.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!
    Das macht mit Mut.
     
  3. #23 VollNormal, 02.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.484
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist deine freie Entscheidung. Ich würde da trotzdem dringend von abraten - die Chance, dass die halbe Wand runter kommt, ist einfach zu groß.

    Btw: falls du das so ausgeführt hast, wie auf der Zeichnung, hast du dir eine prima Wärmebrücke gebaut. Den unteren Schenkel des Winkeleisens solltest du noch überdämmen.
     
Thema: Fenster nach oben vergrößern - Klinkersturz "verschieben"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. link fenster vergrössern

    ,
  2. rolladenkasten höher setzen

    ,
  3. fenster vergrößern nsch oben

    ,
  4. Rundeisen in klinker,
  5. fenster vergrößern klinkerfassade,
  6. türsturz verschieben
Die Seite wird geladen...

Fenster nach oben vergrößern - Klinkersturz "verschieben" - Ähnliche Themen

  1. Fenster nach oben vergrößern

    Fenster nach oben vergrößern: Hallo, könnte mir jemand sagen, ob es möglich ist dieses Fenster nach oben (Rolladenkasten) zu erhöhen? Danke vorab
  2. Außenputz reißt oben an den Fenstern

    Außenputz reißt oben an den Fenstern: Hallo, bei unserem Neubau (Abnahme Oktober 22) ist mir aufgefallen, dass sich zwischen der Alu-Übergangschiene am Rollladenkasten (außen)...
  3. Horizontaler Riss in der Fassade oben ein fenster und ein diagonaler Riss unter der Dachecke.

    Horizontaler Riss in der Fassade oben ein fenster und ein diagonaler Riss unter der Dachecke.: Hallo, wir sind sehr an einem Haus interessiert. Aber das Haus hat zwei relativ große Risse, die mir etwas Bauchschmerzen machen. Auf dem Bild...
  4. Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen

    Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen: guten Tag vor ein Paar Tagen kam plötzlich ein Sturm. meine grossen Velux Lichtband Fenster waren nur ein wenig geöffnet (weniger als 10 cm) - und...
  5. bodentiefes Dreh-/Kipp-Fenster zu festvergl. Unterteil mit Drehfenster oben umbauen?

    bodentiefes Dreh-/Kipp-Fenster zu festvergl. Unterteil mit Drehfenster oben umbauen?: Hallo zusammen, wir stehen vor folgendem Problem: Bei der neuen Passivhaushälfte, welche wir erwerben möchten hat das Gutachten einen...