Fenster noch uptodate?

Diskutiere Fenster noch uptodate? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo! Mich würde interessieren, ob die Holzrahmenfenster (Doppelglas) meiner vielleicht zukünftigen Dachgeschoßeigentumswohnung noch länger...

  1. #1 The Rat, 02.03.2009
    The Rat

    The Rat

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallarbeiter
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo!
    Mich würde interessieren, ob die Holzrahmenfenster (Doppelglas) meiner vielleicht zukünftigen Dachgeschoßeigentumswohnung noch länger tauglich sind, was Isolaton etc. betrifft. Möglicherweise kann jemand mit der Bezeichnung auf dem Glas etwas anfangen: BG Sanco 2/88
    Dachfenster: TGL 22065 R87 und Aldratherm 4/87

    Oder läßt sich daraus nur der Produktionszeitpunkt bestimmen?

    Vielen Dank und Gruß!!
     
  2. #2 schriebs71, 03.03.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Sind die Dinger

    noch Dicht, das Holz noch mit Farbe bedeckt und nicht verrottet, die
    Beschläge in Ordnung und leichtgängig!!!

    Dann sollte alles i.O. sein.

    Meiner Ansicht nach, macht es nicht viel Sinn, andere bessere Gläser einzubauen, da der finanzielle Aufwand sich erst sehr spät amortisiert. Aber der Umwelt zu liebe und dem Preis für Energie Rechnung tragend, entscheide selbst!
     
  3. #3 The Rat, 06.03.2009
    The Rat

    The Rat

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallarbeiter
    Ort:
    Osnabrück
    Danke für deine Infos!!
    Werde die Fenster behalten....teilweise neu schleifen und lacken.

    Gruß
     
  4. #4 The Rat, 06.03.2009
    The Rat

    The Rat

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallarbeiter
    Ort:
    Osnabrück
    Habe heute nochmal die Fester begutachtet und habe festgestellt, dass drei der fünf Dachfenster seltsamerweise nur Einfachglas haben, aber werde die wohl trotzdem erstmal behalten. Mit welchem Kostenaufwand müßte man denn etwa für ein 80x58cm Doppelglas-Holzfenstertausch rechnen, sind 500,- pro Stück realistisch?

    Gruß
     
  5. #5 schriebs71, 06.03.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Hol Dir Angebote ein !!!!

    Gruß

    PS. Wenn es einfach Verglaste Fenster sind, würde ich Sie gleich rausschmeißen!!!
     
Thema: Fenster noch uptodate?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tgl 22065

    ,
  2. fenster tgl 22065

    ,
  3. aldratherm 87

    ,
  4. tgl 22065 t89,
  5. tgl dachfenster
Die Seite wird geladen...

Fenster noch uptodate? - Ähnliche Themen

  1. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  2. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  3. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  4. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  5. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...