Fenster- und Türlaibung bei Natursteinverblender

Diskutiere Fenster- und Türlaibung bei Natursteinverblender im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Jahren eine gebrauchte Immobilie (BJ2004) gekauft und seither damit beschäftigt kleinere...

  1. MIWO33

    MIWO33

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Ennigerloh
    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor 2 Jahren eine gebrauchte Immobilie (BJ2004) gekauft und seither damit beschäftigt kleinere Schönheitsreparaturen durchzuführen.

    Nun bin ich an einem Punkt wo mir noch keine ideale Lösung eingefallen ist.

    Das Haus ist ein Holzrahmenbau mit einer Natursteinverblendung. Zwischen dem Holzrahmen und dem Stein ist eine Luftschicht (ca.60mm) vorgesehen.
    Das Problem ist, das der Naturstein sehr unterschiedlich breit und hoch gehauen ist und somit im Bereich der Laibungen stark unterschiedlich ist. Soll heißen ich kann in einen sehr unterschiedlichen Spalt zwischen der Rückseite der Steine und dem Holzrahmen schauen. Der Spalt variiert zwischen 0,5 und 5cm.

    Aus optischen Gründen würde ich diesen Spalt gerne schließen.

    Da im unteren Bereich der Verblendung Löcher eingearbeitet sind dürfte ein schließen ja keinen negativen Einfluss auf die Hinterlüftung haben...oder?

    Meine ersten Ideen sind:

    - gibt es breite Schaumstoffmaterialen zu einpressen
    - Drahtgeflecht einpressen mit ggf. Montageschaum (ist der UV beständig?). Montageschaum würde sogar zur Farbe passen.
    - ...

    Habt Ihr Ideen wie ich mein Schmuckstück an dieser stelle fachgerecht verschönere?

    Danke schon mal für ein Feedback…

    Gruß

    MIWO33
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 10.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  3. MIWO33

    MIWO33

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Ennigerloh
    Sorry....da war ich wohl zu schnell.....

    Bin schon weg....
     
  4. MIWO33

    MIWO33

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Ennigerloh
    Ich muß mich nochmal melden...bin von dem DIY Gedanken ab.

    Ich werde mein Haus nun von einem Fachmann verputzen lassen (Fassade und Laibungen).
    Das Problem der Laibung besteht aber immer noch. Da dieser Stein wohl selten benutzt wird, hat der Veputzer vorgeschlagen das ich die Laibung mit Bauschaum fülle und er dann mit dem Putzmaterial die Lücke optisch schließt (dieser Vorschlag entstand aber aus einer Diskussion zwischen uns...). Er sagte schon das ein Riss zischen Putzmaterial und Fensterkonstruktion entstehen wird...aber ich denke das ist OK.

    Die Vorarbeit mit dem Baumschaum soll ich durchführen.

    Meine Frage ist deshalb immer noch ob dies der richtige Weg ist.
    Die Fragen die ich mir stelle sind:
    - Kann Bauschaum benutzt werden um den Spalt zu schließen?
    - Darf der Schaum an der Holzkostruktion des Hauses anliegen?
    - Gibt es ggf. Geräusche aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungen der Fassade und der Holzkonstruktion?
    - Ist die Hinterlüftung durch die am Sockel angebrachten Schlitze ausreichend?

    Wäre nett wenn jemand etwas dazu sagen könnte...wie gesagt der Verputzer scheint sich hier auch nicht 100% sicher zu sein.

    Gruß

    MIWO
     
  5. MIWO33

    MIWO33

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. -Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Ennigerloh
    ...Ich werde mein Haus nun von einem Fachmann verputzen lassen (Fassade und Laibungen)....ich meinte natürlich Verfugen nicht Verputzen...

    Gruß

    MIWO
     
Thema: Fenster- und Türlaibung bei Natursteinverblender
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. laibung fenster stein

    ,
  2. türlaibung stein

Die Seite wird geladen...

Fenster- und Türlaibung bei Natursteinverblender - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  4. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  5. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...