Fenster undicht weil innen nicht verleistet?

Diskutiere Fenster undicht weil innen nicht verleistet? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Anputzleiste von außen ist ja auch korrekt - die stellen die Schlagenregendichtheit her. Nur innen ist es falsch, wenn da kein Dichtband noch istm

  1. #21 Lexmaul, 06.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Anputzleiste von außen ist ja auch korrekt - die stellen die Schlagenregendichtheit her.

    Nur innen ist es falsch, wenn da kein Dichtband noch istm
     
  2. #22 msfox30, 06.02.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    vs.
    Dann werde euch mal einig....
     
  3. #23 Lexmaul, 06.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Er sprach von innen ;), ich von außen - das meintest Du doch auch, oder?
     
  4. #24 Fabian Weber, 06.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Ich war innen unterwegs.
     
  5. #25 janta73, 06.02.2019
    janta73

    janta73

    Dabei seit:
    05.02.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich heute mal mit einem Bekannten unterhalten....
    Er hat mir das wiefolgt erklärt (Also ich benutze mal meine Worte, weil ich die Fachbegriffe wieder vergessen habe ;) )
    Unser Haus hat praktisch zwei Wände, eine Innen- und eine Aussenwand. Das Fenster liegt auf der Aussenwand, und zwischen Innen- und Aussenwand ist ein Hohlraum.
    Dieser Hohlraum wird irgendwie durcj Schlitze auf Bodenhöhe in der Aussenwand, ich nenne es mal durchlüftet. Da nun bei uns zwar ausgeschäumt wurde, aber nicht überall und nicht zu 100%, kommt nun dadurch, dass innen nicht verleistet wurde sehr wohl kalte Luft durch diesen Hohlraum in die Wohnung.
    (So habe ich es zumindest verstanden...)

    Ich habe mal ein Teelicht vor jedes Fenster gestellt. In zwei Räumen kein Flackern, in den anderen zwei Räumen, (wo wenig oder gar nicht ausgeschäumt wurde), weht es eindeutig in den Raum rein, so dass die Flamme des Teelichts vom Fenster weg flackert.
     
  6. #26 Fabian Weber, 06.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Dann muss der Hohlraum im Bereich des Fensters abgedichtet werden. Das geht nachträglich eigentlich nur noch von innen.
     
  7. #27 Fabian Weber, 06.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Sieht aber so auf dem Foto aus als wäre es nur unten zweischaliges Mauerwerk.
     
  8. #28 janta73, 06.02.2019
    janta73

    janta73

    Dabei seit:
    05.02.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ne, ist auch oben der Fall, nur wurde das ganz merkwürdig gemauert, teilweise wurden die Backsteine längs gelegt, so dass fast kein Hohlraum ist, teilweise quer, so dass mehr Hohlraum ist (oder umgekehrt, keine Ahnung) Ich such mal noch ein Bild raus...
     
  9. #29 janta73, 06.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2019
    janta73

    janta73

    Dabei seit:
    05.02.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem ersten Bild sieht man nur den oberen Teil von Bild zwei.

    Worum es mir geht, sieht man auf Bild zwei: Dort wo die Fensterbank aufhört und später der Fensterrahmen, wenn er eingebaut ist, anfängt, ist es teilweise nicht ganz ausgeschäumt, und teilweise ganz offen. Da kommt nun die (kalte) Luft seit Monaten zumindest in zwei Räume, und ich heize wie blöd dagegen an.
    Der Vermieter lässt sich seit Oktober letzten Jahres Zeit, und ich kriege nachher eine horrende Nachzahlung.
    Daher habe ich mich an Euch gewendet, weil ich sicher sein wollte, dass es tatsächlich, warum auch immer, undicht ist.
     

    Anhänge:

  10. #30 msfox30, 07.02.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ja ich war außen unterwegs :-). Dort sind nur Anputzleisten dran. Innen ein breites Band von illbruck. Dieses fehlt beim TE auch... innen. Was aber nicht die alleinige Lösung ist.
     
Thema:

Fenster undicht weil innen nicht verleistet?

Die Seite wird geladen...

Fenster undicht weil innen nicht verleistet? - Ähnliche Themen

  1. Fenster undicht?

    Fenster undicht?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir wollen ein Haus kaufen, das bereits kernsaniert worden ist. Bevor die Vorbesitzer jedoch die...
  2. Fenster undicht

    Fenster undicht: Hallo zusammen, ich hab ne Frage an die Profis. Dies ist unser erster Winter im sanierten Haus (Baujahr 1967). Bei einem Fenster zieht es extrem...
  3. Boden tiefes Fenster teilweise undicht

    Boden tiefes Fenster teilweise undicht: Hallo zusammen, ich habe zwei Bodentiefe Fenster nebeneinander, da. 1 Meter Abstand voneinander. Das eine Fenster ist absolut dicht. Da ist...
  4. Hilfe! Baumangel, undichte Fenster

    Hilfe! Baumangel, undichte Fenster: Liebe Community, ich benötige einen guten Rat in dieser Situation: Letztes Jahr haben wir über einen Bauträger ein Einfamilienhaus errichten...
  5. Fenster undicht

    Fenster undicht: Moin, ich suche vergeblich eine Einstellmöglichkeit, um bei meinen älteren Fenstern den Anpressdruck zu erhöhen, da verstärkt Windgeräusche...