Fensteranschluss an Mauerwerk

Diskutiere Fensteranschluss an Mauerwerk im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo an die Forengemeinde, wir haben ein Fertighaus aus den 1960er Jahren und vor Erwerb durch uns wurden auf der Wetterseite die wohl noch...

  1. #1 monty2000, 26.08.2015
    monty2000

    monty2000

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wedemark
    Hallo an die Forengemeinde,
    wir haben ein Fertighaus aus den 1960er Jahren und vor Erwerb durch uns wurden auf der Wetterseite die wohl noch ersten Fenster ausgetauscht gegen doppeltverglaste Fenster mit Kunststoffrahmen. Div. Risse im Putz erfordern nun eine Sanierung der Fassade und weil ich in disem Zuge auch neue Fensterbänke eingesetzten möchte, habe ich in der Fensterleibung die Abdeckleisten abgenommen. Dabei hat sich ein ca. 3mm breiter Spalt zwischen Fensterahmen und Leibung gezeigt bzw. unten auf Höhe der Fensterbank sieht man, dass die Fensterleibung überhaupt nicht korrekt geputzt wurde. Die Fenster wurden wohl mit Bauschaum eingesetzt, weiter ist nichts zu erkennen, auch nicht an den anderen Fenstern. Meine Frage ist nun, ob vor dem erneuten Aufsetzen der Leisten der Spalt verfüllt werden muss, wenn ja, womit.
     

    Anhänge:

  2. #2 Bauking, 26.08.2015
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Warum nicht gleich ein WDVS setzen und die Laibung mit dämmen?
     
  3. #3 monty2000, 27.08.2015
    monty2000

    monty2000

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wedemark
    Das wurde hier lange abgewägt und letztendlich haben wir uns dagegen entschieden, u.a. weil uns der Heilzölverbrauch noch akzeptabel erscheint und wir doch auch Feuchtigkeitsschäden befürchten - Bauweise Fertighaus eben.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 27.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Die da wäre????
     
  5. #5 Deadevil, 29.08.2015
    Deadevil

    Deadevil

    Dabei seit:
    13.08.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautischler; Selbstständig
    Ort:
    Hannover
    Wenn die Fassade sowieso gemacht werden soll/muss solltest du doch nochmal über ein WDVS nachdenken. Müssen ja nicht gleich 220mm sein.
    Mal davon abgesehen, ist es doch immer wieder erschütternd, mit was für einer Montageleistung manche Firmen durchkommen ( oder war es der ehemalige Besitzer selber ).
     
Thema: Fensteranschluss an Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensteranschluss an Mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Fensteranschluss an Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss

    Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss: Hi Leute, Ich habe ein kleines Problem, Ich habe einen Aufbau mit Holzständer mit Holzweichfaserdämmung 14cm. Nun wurden mir neue Fenster...
  3. Fensteranschluss

    Fensteranschluss: Hallo, ich habe einen alten Stall auf dem Hof, dem ich gerne neue Fenster spendieren möchte. Dabei kommt es nicht auf Wärmedämmung an. Lediglich...
  4. Fensteranschluss an Mauerwerk

    Fensteranschluss an Mauerwerk: Hallo zusammen, bei uns wurden Fenster und Türen eingebaut, mit der Fertigstellung bin ich nicht ganz zufrieden.. Meiner Meinung nach fehlt etwas...
  5. Klinkerfassade mit 24cm tiefer Laibung - Fensteranschluss

    Klinkerfassade mit 24cm tiefer Laibung - Fensteranschluss: Hallo, wir planen wir Projekt mit einer zweischaligen Wand mit Kerndämmung. Die Laibungen sollen 24cm, also ein ganzer Stein, tief sein. Die...