Fensterantrieb für Treppenfenster

Diskutiere Fensterantrieb für Treppenfenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebes Forum, wir haben von einem Bauträger eine Wohnung gekauft und stehen kurz vor der Übergabe der Wohnung an uns. Schon vor längerer Zeit...

  1. #1 Der Baulaie, 06.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2019
    Der Baulaie

    Der Baulaie

    Dabei seit:
    25.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    wir haben von einem Bauträger eine Wohnung gekauft und stehen kurz vor der Übergabe der Wohnung an uns. Schon vor längerer Zeit hatten wir bemängelt, dass der Griff des Treppenfensters für uns unerreichbar hoch liegt und wir das Fenster daher nicht nutzen können (siehe Foto, schon ein paar Wochen alt).

    Der Bauträger hat nun angeboten auf Seine Kosten einen Fensterantrieb einzubauen, damit wir das Fenster über einen Funkschalter öffnen und schliessen können. Das Fenster würde sich dann seitlich ca. 50cm weit öffnen. Es müsste auch nochmal neu geschlitzt werden um die Elektrozuleitung für den Fenstermotor zu legen, was natürlich wieder viel Dreck macht.

    Wie sind die Erfahrungen zu solchen Fensterantrieben? Gibt es da gravierende Nachteile?
    Wie würdet Ihr entscheiden - machen oder sein lassen?

    Besten Dank für Eure Einschätzung!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Unerreichbar hoch ? Hocker? Wie oft wird das Fenster denn wirklich geöffnet?

    die Antriebe sind generell verlässlich
     
  3. #3 Der Baulaie, 06.11.2019
    Der Baulaie

    Der Baulaie

    Dabei seit:
    25.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Unter dem Fenster ist wie gesagt die Treppe sodass es mit Hocker da schwierig wird. Der Griff liegt auf ca. 3m über der Treppenstufe. Wir sind noch nicht eingezogen und wissen nicht wie oft wir das Fenster benutzen werden. Aber zum Querlüften könnte es schon sehr nützlich sein.
     
  4. #4 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist auf dem Foto irgendwie nicht ersichtlich. Sehe da eine Tür, Boden , und einen fenstergriff auf ca 1,5 Meter über dem Boden markiert . Sorry falls ich das falsch verstanden habe
     
  5. #5 Fabian Weber, 06.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.333
    Zustimmungen:
    5.944
    Ich würde dann aber den komplett verdeckten Antrieb nehmen.
     
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.347
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Und das Treppenloch darunter siehst Du nicht ?
     
  7. #7 Fred Astair, 06.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gehört das Fenster überhaupt zu Eurem Sondereigentum, dass Ihr darüber verfügen könnt?
     
  8. #8 Der Baulaie, 06.11.2019
    Der Baulaie

    Der Baulaie

    Dabei seit:
    25.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist kein Problem. Die Änderung mit dem Kettenantrieb würde ja noch vor Wohnungsübergabe vom Bauträger erfolgen und auch die Außenansicht des Fensters nicht ändern.

    Wir fragen uns gerade ob der Einbruchschutz ein Problem darstellt, da das Fenster zwar von der Kette des Fensterantriebs zugezogen würde aber nicht mehr verriegelt wird. Die Pilzköpfe greifen also nicht mehr. Von Aussen ist das Fenster auf Augenhöhe und somit für Einbrecher leicht erreichbar.
     
  9. #9 Fred Astair, 06.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Einbruchschutz im Treppenhaus?
     
  10. #10 simon84, 06.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    jetzt am rechner sehe ich es :) sorry !
     
  11. #11 Der Baulaie, 06.11.2019
    Der Baulaie

    Der Baulaie

    Dabei seit:
    25.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das ist kein Treppenhaus, sondern die Treppe die innerhalb unserer Wohnung vom EG ins UG führt.
     
  12. #12 Fred Astair, 06.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    ok, das hättest Du auch gleich sagen können.
     
  13. #13 Der Baulaie, 07.11.2019
    Der Baulaie

    Der Baulaie

    Dabei seit:
    25.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja, sorry ich dachte das wird aus dem Foto ersichtlich.

    Vielleicht kann ein Fensterbauer aus dem Forum etwas dazu sagen wie einbruchsicher die Fensterantriebe sind wenn das Fenster nicht verriegelt wird.
     
Thema: Fensterantrieb für Treppenfenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterantrieb