Fensteraufdoppelung abdecken

Diskutiere Fensteraufdoppelung abdecken im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, bin gerade dabei die Fensterelemente von innen mit Styrodur abzudecken. Die Styrodurplatte wird von beiden Seiten und oben am...

  1. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Forum,

    bin gerade dabei die Fensterelemente von innen mit Styrodur abzudecken.

    Die Styrodurplatte wird von beiden Seiten und oben am Sturz mit gewöhnlichen Mörtel geklebt, aber die Fensterseite da wo die Kunststoff Elemente sind bereitet mir Sorgen.
    Mir wurde ein flexibler Kleber empfohlen wegen d. Fenstervibration damit d. Putz keine Risse bekommt. Muss man den Kleber dick auftragen wegen d. Dämpfung?

    Gibt es noch andere Möglichkeiten?
    Kann man d. Styrodur ganz vom Fenster entkoppeln damit der keine Stöße abbekommt?

    Gruß
     
  2. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
  3. #3 Thomas B, 09.04.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wieso überhaupt verkleiden????

    Wo kommt die Kurbel/ das Gurtband des Vorbaurollos raus?

    Ich würde das Fenster (sofern der Anblick o.k. ist) raumseitig einfach so lassen.

    Gruß

    Thomas
     
  4. samic

    samic

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    T.Zeichner
    Ort:
    Nürnberg
    Der Gurt ist etwas tiefer, seitlich im Fenster.
    Ich finde es schöner wenn d. weise Kunststoff nicht zu sehen ist.
    Ist die Vorgehensweise richtig so?

    Gruß
     
Thema:

Fensteraufdoppelung abdecken

Die Seite wird geladen...

Fensteraufdoppelung abdecken - Ähnliche Themen

  1. Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto

    Abdeckung für Scharniere für Fenster Roto: Hallo, vor Kurzem habe ich eine Wohnung aus dem Jahre 1985 gekauft. Leider fehlen bei den Fenstern die Abdeckungen für Scharniere. Es handelt es...
  2. Attika Abdeckung

    Attika Abdeckung: Hallo, ich habe an meinem Flachdach eine umlaufende Attika, auf/an die später ein Geländer geschraubt werden soll (Verschraubung entweder von...
  3. Mehrsparte ohne Abdeckung?

    Mehrsparte ohne Abdeckung?: Liebes Forum, Wir sind vor wenigen Monaten in unseren Neubau eingezogen. Für die Hausanschlüsse wurde eine Mehrsparte (MSH) verbaut, deren vier...
  4. Abdeckung Mauerwerk mit Tondachsteinen / Mauer putzen

    Abdeckung Mauerwerk mit Tondachsteinen / Mauer putzen: Hallo zusammen, ich habe an der Grundstücksgrenze eine Mauer aus Kalksandstein (24cm Mauerstärke). Die Mauer wurde oben bereits schräg mit...
  5. Linoleum als Dachdichtung/-abdeckung?

    Linoleum als Dachdichtung/-abdeckung?: hey, ich habe davon noch nichts gehört, aber Linoleum (oder -artiges) zu verwenden kam mir grad in den Sinn für eine Gartenlaube. Gibt es so...