Fensterbank so ok?

Diskutiere Fensterbank so ok? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebes Forum, Wir haben neue gauben bekommen. Die Fensterbank besteht aus Zink und wurde anscheinend zusammengelötet, weil sie nicht lang...

  1. #1 Hydroxid, 04.02.2024
    Hydroxid

    Hydroxid

    Dabei seit:
    04.02.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    Wir haben neue gauben bekommen. Die Fensterbank besteht aus Zink und wurde anscheinend zusammengelötet, weil sie nicht lang genug war. Ist dieses so zu akzeptieren?
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    nein !!
     
    Oehmi und driver55 gefällt das.
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Fachlich i.O. Optisch geht es besser. Bessere Lötnacht und Diese vielleicht mittig gesetzt.
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Fensterbank bei wish bestellt?
     
    Osnabruecker gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.203
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das wäre dann echt eine TEMUtung!

    Mal im Ernst: Das geht GAR NICHT!
    Solch eine Fensterbank kann man in einem Stück machen und wenn sie zu lang ist, um ohne Dehnungsausgleicher auszukommen, dann ist dieser mittig anzuordnen und nicht 25 cm vor dem Fensterbankende.
     
    profil und Oehmi gefällt das.
  6. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Nur mit passender Abkantbank. Wenn das Blech 2m ist und die Kantbank auch nur so lang, geht genau das, nicht.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.203
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was ist das denn für eine Entschuldigung?
    Ja, wenn das Blech zu kurz ist, dann musste halt was "ranschneiden", aber bitte so dass man es nicht sieht!
    Und wenn du keine Abkantbank hast die längere Bleche verarbeiten kann, dann kannste den Job halt nicht annehmen oder musst dir von einem Klempnerkumpel helfen lassen.
     
    driver55 und klappradl gefällt das.
  8. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Oh, jetzt wirds interessant. Unsichtbar verlängern...
    Werden bei dir die Dachrinnen auch extra auf die Hauslänge gefertigt, damit du keine sichtbaren Stöße hast?


    Ohne die gesamte Situation zu kennen, kann man das mit der Fensterbank nicht beurteilen.
    Die Längen durch Löten zu verbinden ist durchaus üblich und auch fachgerecht.
    Den Stoß hätte man ggf. mittig vom Fenster anordnen könne, aber wer weiß das schon.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.203
    Zustimmungen:
    5.083
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja klar! Bei dir nicht?
    Selbstverständlich werden alle Verblechungen so lang wie möglich verbaut und dann gibt's da eben noch die erforderlichen Dehnungsausgleicher.
    Aber doch bitte nicht 25 cm vor dem Ende!!! Das wäre ja, als wenn der Flisör bei einem Fliesenformat 60x40 im Wandixel einen 11 mm Fliesenstreifen einsetzt! Auch das sorgt beim Betrachter für spontane Netzhautablösung.
    DAS stand auch schon in den Beiträgen #3 und #5 genau so drin.
     
    driver55 gefällt das.
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zulässig ist diese Ausführung, aber Lötstellen bei FB halte ich gar nichts davon , hier wäre mittig mit Ausgleichstück optimal gewesen, generell wie lang ist die FB insgesamt?
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Fensterbank so ok?

Die Seite wird geladen...

Fensterbank so ok? - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  2. Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?

    Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine 3 Meter lange Terrassenschiebetür verbaut. Direkt vor der Tür befindet sich eine Einstiegsplatte bzw. ein Blech aus...
  3. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...
  4. Fenstertausch Laibungsdämmung + Fensterbank

    Fenstertausch Laibungsdämmung + Fensterbank: Hallo, ich habe in meinen RH BJ 86 ein neues Küchenfenster ( 3 Fach Verglasung ug) einbauen lassen und möchte die Laibungen dämmen. Ich wollte...
  5. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....