Fensterbankanschluss Fräsung (Lastabtragung) sehr schmal

Diskutiere Fensterbankanschluss Fräsung (Lastabtragung) sehr schmal im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Abend Zusammen, der Techniker meines Fensterbauers hat vorgeschlagen die Fräsung zur Lastabtragung wie folgt vorzunehmen. Gesamtstärke...

  1. #1 Michi252, 12.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Guten Abend Zusammen,

    der Techniker meines Fensterbauers hat vorgeschlagen die Fräsung zur Lastabtragung wie folgt vorzunehmen.

    Gesamtstärke Holzrahmen 80mm + Alu
    D=30mm
    B= 10mm
    C= 50mm
    Fensterbankprofil/Fräsung 20mm

    Bild ist nicht im Maßstab.

    Hat hier jemand ein Gefühl ob man das Fensterbankanschlussprofil derart schmal ausführen kann oder gibt das später Probleme?

    Beste Grüsse

    Michael
     

    Anhänge:

  2. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    C sind doch auch 10 mm also 60 mm lastabtragung genügt vollkommen
     
  3. #3 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    C sind 50mm. Also 20mm Lastabtragung.
     
  4. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Wer macht denn sowas? Aber FBas an Kunststoff Fenster sind oft auch nicht breiter. Kommt auch aufs Mauerwerk an.
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ist das ein Altbau bei dem nur die Fenster erneuert werden?
     
    Michi252 gefällt das.
  6. #6 chris84, 15.09.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    592
    Der hat sich vermutlich vertippt und 5mm gemeint.
    50mm machen hier überhaupt gar keinen Sinn, weder thermisch noch konstruktiv.
     
  7. #7 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Nein sein Vorschlag ist die Lastabtragung mit 20mm auszuführen.

    Hintergrund ist, dass die Bestandsfensterbank belassen werden kann und nicht gekürzt werden müsste. Über Sinn und Unsinn aus thermischer Sicht müssen wir nicht diskutieren.

    Mir geht es nur um die Lastabtragung. Reichen dazu 20mm?
     
  8. #8 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Genau so ist es. Um die Innenfensterbank nicht kürzen zu müssen meinte er, setzt er das FBA möglichst weit nach vorne und führt es mit 20mm aus.

    Ich habe etwas Sorge, dass das zu Verformungen o.ä. am FBA führt.
     
  9. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Passt alles ein Teil der Last wird dann über die inn Fensterbank abgetragen
     
    Michi252 gefällt das.
  10. #10 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Dann muss nur beachtet werden, dass zum einen zwischen Laibung und FBA unterlegt wird und zusätzlich muss auch noch zwischen Fensterbank und Rahmen unterlegt werden. Sehe ich richtig oder?

    Also 2 x unter dem FBA und 2 x unter dem Rahmen zur Fensterbank hin unterlegen?
     
  11. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Auf der Fensterbank eher nicht die erträgt keine Punktbelastung unter FBA genügt vollkommen
     
    Michi252 gefällt das.
  12. #12 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Vielen Dank.

    Entschuldige bitte, dass ich so genau nachfrage.

    Ich dachte ein Teil der Last soll über die Fensterbank abgetragen werden.
    Wenn ich nun aber nur unter dem FBA unterlege, liegt der Rahmen wahrscheinlich nicht auf der Fensterbank auf, sondern eher 2mm höher.

    Heisst die ganze Last würde über das 20mm Holz FBA abgetragen werden und kein Teil über die Fensterbank.

    Geht das dennoch?
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Fragen:
    1. Was soll "FBA" bedeuten? bei Holz-Alu Fenstern gibt´s kein Fensterbankanschlussprofil... es gibt nur (bei Bedarf) z.B. je einen Falz für die Innen/Außen Fensterbank/...(?)
    2. Warum soll die Außenfensterbank(?), die Innenfensterbank und/oder der Außenputz(?)/Innenputz(?)nicht verändert werden?
    3. Sind (irgendwann) größere arbeiten an der Fassade (z.B. WDVS) oder am Haus geplant um Energy zu sparen?
    4. Gibt´s Heizung Nischen? mit Heizkörpern unter dem Fenster?
    5. Gibt´s Heizkörper vor/unter den Fenstern?
    6. Wie alt ist das Haus?
    7. Gibt´s Fußbodenheizung?
    8. Was für Glas wird eingebaut?
     
    Michi252 gefällt das.
  14. #14 Michi252, 15.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
     
  15. #15 profil, 15.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich fasse mal in meinen Eigenen Worten das wichtige verkürzt zusammen:
    #1 Michi252: ... neue Holzalufenster 80 mm Holz + Alu stärke unbekannt sollen au der Raumseite für Fensterbank einen Extremtief (50mm) gefälzt werden... der Außen Fensterbankfalz ist 10mm Tief... reichen die 20mm in der Außenhälfte des Blendrahmens die Lastabtragung...
    #7 Michi252:... Bestand Fensterbank innen soll so bleiben wie sie ist...
    #8 Michi252: ... Innenfensterbank nicht kürzen... kann sich der Fensterrahmen Unten Waagrecht verziehen/verdrehen/brechen wenn keine Last auf die Fensterbank abgetragen wird.
    #9 Fegu: teil der Last über Fensterbank abtragen.
    #10 Michi252: .... zur teil Lastabtragung klötze auf alte Fensterbank
    #11 Fegu: ... nein keine Punktlasten auf alte Fensterbank
    #14Michi252:
    - Alte Außen Steinfensterbank wurde für wieder Einbau nach Fenstereibau bereits Ausgebaut.
    - Haus Baujahr 1986 Poroton
    - Heizkörpernischen unter den Fenstern mit Heizkörper
    - Neue Fenster Glas Ug 0,6 W7m2K

    Glaskugel sagt:
    - die Alten Fenster sind aus Holz IV56 (Bautiefe 56mm) oder aus ... (?)
    - die alte Innen Steinfensterbänke(?) sind vollflächig in ein Mörtelbett gelegt(?), wie das zu der zeit (meist) noch üblich war.
    - Wünsche des Bauherren: Die Neuen Fenster sollen auf der Außenseite gleich positioniert sein... die Fensterbank innen soll nicht bearbeitet werden ... die zusätzliche Bautiefe der neuen Fenster darf nur nach Innen gehen....
    - Je nach Fensterflügel Größe wird bei der in #1 beschriebenen Falz form die last durch die vorhandene Innenfensterbank zum Großenteil getragen werden müssen, um das Schadensrisiko bei Großen schweren Flügeln am Holzrahmen gering zu halten.

    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    1. Innen Fensterbank mit z.B Fenster-Fugenschneider BEPo FFS 230 | opo.ch Fachgerecht Abschneiden... und Fenster fachgerecht einbauen = Lastabtragung + Dämmung der Wärmebrücke...
    2. Innen Fensterbank so Lassen... und mit den Nachteilen/Risiken (= Lastabtragung auf die Innen Fensterbank auf ganzer Länge + Wärmebrücke = Fensterbank kann im Winter sehr kaltwerden = Tauwasser/schimmel Risiko erhöht sich gegen über den Alten Fenstern!) Leben.
     
    Michi252 gefällt das.
  16. #16 Michi252, 15.09.2024
    Michi252

    Michi252

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die ausführliche Antwort.

    Also ist es wenn ich dich richtig verstehe, keine Option die Last komplett über die 20mm Fräsung abzutragen. Lastabtragung über die Steinfensterbank ist für mich keine Option.

    Dann muss ich wie es aussieht wohl den Fensterbauer bitten das Angebot auf normale Lastabtragungsfräsung zu ändern und muss wohl den Winkelschleifer mit Absaugvorrichtung auspacken.
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja.
    Warum? man kann/darf/muss(!) manchmal von den im RAL-Montageleitfaden niedergeschrieben regeln abweichen... (das steht sogar so Dirn).
    Das ist keine Bibel an die man sich (immer) wortwörtlich halten soll/muss.

    Es gibt keine "Lastabtragungsfrässung"... es gibt nur Falze.
    Den Winkelschleifer sofort wieder ein Packen! den Staub/Dreck möchtest Du nicht (im/am Haus...) haben... mit einer Fensterfräse und Angeschlossenem Hochleistungs- Profistaubsauger wird einfach nach den Aushängen der Flügel und Abschrauben Ecklager am alten Rahmen entlang gefräst.
    Ist wirklich kein Hexenwerk, solche Geräte (sollte) heute jeder "Profi" haben oder zumindest ausleihen können!
     
Thema:

Fensterbankanschluss Fräsung (Lastabtragung) sehr schmal

Die Seite wird geladen...

Fensterbankanschluss Fräsung (Lastabtragung) sehr schmal - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung

    Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung: Hallo Community, nach meiner WdVS samt neuer Fensterbänke, habe ich an 3 von 5 Fenstern Feuchtigkeit im Bereich der Außenlaibung. Diese tritt bei...
  2. Silikonhaufen Fensterbankanschluss

    Silikonhaufen Fensterbankanschluss: Hallo, wir haben ein Haus im Bergischen und die obere Fassade ist mit Eternit-Platten ausgestattet. Im Rahmen der Sanierung wurden die Fenster...
  3. Fensterbankanschluss an WDVS bei nicht vorhandener Laibung

    Fensterbankanschluss an WDVS bei nicht vorhandener Laibung: Hallo zusammen, ich plane an unserem EFH, BJ 1970er Jahre, eine Fassadendämmung mit EPS auszuführen. An einer Stelle der Fassade bin ich mir...
  4. Fensterbankanschluss mit Silikon?

    Fensterbankanschluss mit Silikon?: Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach fachkundigem Rat in der Frage des korrekten Putzanschlusses einer Fensterbank. An meinem Haus...
  5. wie ist ein Zusatzprofil Fensterbankanschluss Fensterbankanschlussprofil aufgebaut

    wie ist ein Zusatzprofil Fensterbankanschluss Fensterbankanschlussprofil aufgebaut: Guten Tag Forumsgemeinde, bei unserer Haussanierung wurden Fensterbankanschlussprofile mit dem Querschnitt 30mm hoch und 25mm tief verbaut. Bitte...