Fensterbanklänge außen richtig messen?

Diskutiere Fensterbanklänge außen richtig messen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mich hierzu schon viel online erkundigt, wollte jedoch vorsichtshalber nochmal euren Rat hinzuziehen. Wir haben neue...

  1. #1 AltbauKompane, 20.11.2024
    AltbauKompane

    AltbauKompane

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mich hierzu schon viel online erkundigt, wollte jedoch vorsichtshalber nochmal euren Rat hinzuziehen. Wir haben neue Fenster einbauen lassen und ich wollte nun schauen, wie die Maße der Fensterbänke außen sein sollten. Die Fenster haben wir bündig an die Fassade gesetzt, da wir noch vor haben zu dämmen (160mm WDVS).

    Hinsichtlich der Ausladung plane ich so, dass die Fensterbank 40mm über die Fassade hinausragt (Also vom Fensterbankprofil unterm Fenster bis 40mm über die Fassade hinaus), sodass Regenwasser gut über die Tropfkante fließen kann.
    Bei der Länge bin ich mir jedoch unsicher gewesen. Die Laibung auszumessen macht keinen sinn, da wir ja noch dämmen werden.
    - Nehme ich einfach die Fensterbreiten?
    - Oder soll ich berücksichtigen, dass auf den Fensterrahmen noch Dämmung kommt?
    - Wie bei Fenstern mit Rollläden und somit Führungsschienen messen (trotzdem Fensterbreite oder Schienenkante zu Schienenkante oder kommt Dämmung auf die Schienen?

    Ich habs überall mal anders gesehen, mal ist die Fensterbank in die Dämmung eingelassen (Also die gedämmte Laibung kürzer als die Fensterbank), mal ist gleichauf..

    Eigentlich macht das der Fassadenbauer, jedoch haben wir aktuell einen kleinen Disput, da er meint jetzt mit dämmen anzufangen geht noch locker und ich zu viel sorge hab da die Temperaturen nicht so dolle sind (schwankt sehr, alles im Bereich zwischen 6/7 bis -1 Grad). Die Fensterbänke brauche ich ja dennoch.
     
  2. #2 chris84, 21.11.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    471
    Frage den Fassadenbauer, wo die Dämmung endet. Die weigern sich oft, den Rahmen nennenswert zu überdämmen, weil dann die Orientierung für die gerade Ausrichtung der Anputzleiste fehlt.

    In dem Fall wäre FB-Länge = Fensterbreite, und der Putz für geht schlussendlich ca. 5-10mm über das Endstück, das ja genau dafür gemacht ist.
    Überdämmt der Fassadenbauer den Rahmen, machst du die FB entsprechend kürzer.
    Fensterbank 2-4mm breiter als Außenkante der Führungsschienen, sodass die Führungsschiene vor dem entsprechend ausgesparten Endstück auf der FB aufsteht.
    Das könnte dann ungefähr so aussehen:
    Screenshot_20241121_004153_Gallery.jpg
    Hast du dir schon Gedanken über die Abdichtung der Fensterbank gemacht?
     
  3. #3 Ettlingen, 21.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    112
    Du hast dieses Foto wg. der Rolladenführungsschiene reingestellt. Insofern ein Bild, dass die Situation sehr gut erklärt. Eine Anmerkung zu den Endstücken auf diesem Foto. Die Endstücke sollten vollständig eingeputzt sein.

    Ein wichtiger Punkt! Da würde ich mir vom Fassadenbauer erklären lassen, wie er das plant.

    Und Grundsätzlich würde ich das Frühjahr abwarten und nicht im Winter mit den Arbeiten beginnen.
     
  4. #4 chris84, 21.11.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    471
    Wichtiger Hinweis, habe ich die Nacht vergessen zu erwähnen
    Die FBs wurden nach dem Grundputz eingebaut, das Einputzen steht noch aus. Auf die Führungsschiene kommt noch die Anputzleiste, die Endstücke werden dementsprechend eingeputzt.
     
Thema:

Fensterbanklänge außen richtig messen?

Die Seite wird geladen...

Fensterbanklänge außen richtig messen? - Ähnliche Themen

  1. weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen

    weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen: Hallo zusammen, ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob es sich hier um Baumurks handelt. Mir geht es erstmal darum, zu verstehen, welches...
  2. wie Garagendach aus Beton außen dämmen ?

    wie Garagendach aus Beton außen dämmen ?: Hallo zusammen, Dieses Garagen-Bestandsobjekt hat ein Pultdach aus 20 cm Stahlbeton, ca. 8 Grad Gefälle. Abgedichtet mit geflämmten Bitumenbahnen,...
  3. Kamin außen am Haus aber bitte kein Edelstahl.

    Kamin außen am Haus aber bitte kein Edelstahl.: Hallo Alle, ich möchte gerne in mein Wohnzimmer einen Ofen / Kamin bauen. Das gute ist ich habe eine Außenwand, das schlechte ist da wo der...
  4. Kellerraum mit Rohren nach Außen

    Kellerraum mit Rohren nach Außen: Hallo zusammen, in meinem Haus hat der Wäsche-/Heizungskeller mehrere Anschlüsse an die Außenluft, jeweils über diese orangenen Abwasserrohre aus...
  5. Fenster Aussen- / Innenabdichtung

    Fenster Aussen- / Innenabdichtung: Guten Morgen, ich Rahmen einer Sanierung wurden alle Fenster ausgetauscht und mit Kunststofffenstern ersetzt, welche rund herum mit Bauschaum...