Fensterdichtung Silikon erneuern?

Diskutiere Fensterdichtung Silikon erneuern? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; @Arnostone das rauskratzen ist die meiste Arbeit Würde dir empfehlen du machst das selber und lässt die Fuge von jemandem ziehen der Erfahrung...

  1. #41 simon84, 23.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Arnostone das rauskratzen ist die meiste Arbeit
    Würde dir empfehlen du machst das selber und lässt die Fuge von jemandem ziehen der Erfahrung hat. Fensterbauer, Fliesenleger etc.

    ansonsten an geeigneten test Objekten (alte kellermöbel, zwei holz Latten im 90 grad Winkel mit einander verschraubt etc) einfach mal üben
     
    chavove gefällt das.
  2. #42 msfox30, 23.02.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Im nassen Zustand. Denn wenn du es im trockenen Zustand unter dem Silikon vorziehst oder sogar Teile des Silkons wieder rausreißt, gelangt wieder Feuchtigkeit/Dreck unter das Silkon bzw. sieht es wieder ausgerissen aus.
    Ich schrieb doch, dass letztlich auf dem Kreppband fast kein Silkon bleibt, wenn du sauber abgezogen hast. Dann wird es auch keine Fäden ziehen.
    Das wirst du als Laie aber mit dem Finger nicht hinbekommen. Daher nimm einen Abzieher...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Fensterdichtung Silikon erneuern?

Die Seite wird geladen...

Fensterdichtung Silikon erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau

    Kondensat an Fensterdichtungen im Neubau: Hallo, wir wohnen in einer Neubaudoppelhaushälfte und ich habe festgestellt, dass sich an den Fensterdichtungen massiv Kondensat bildet (siehe...
  2. Fensterdichtungen

    Fensterdichtungen: Hi, ist es ein Problem wenn bei einem neu eungebautem Fenster die Dichtung wie auf dem Bild eubgebracht ist ?
  3. Außenluftdurchlass durch Aussparung der Fensterdichtung

    Außenluftdurchlass durch Aussparung der Fensterdichtung: Hallo zusammen, bei unserem Wochenendhaus (gebaut 1968) haben wir seit circa 5 Jahren neue Fenster. Seitdem ist die Raumfeuchtigkeit je nach Raum...
  4. Fensterdichtung nicht ganz geschlossen

    Fensterdichtung nicht ganz geschlossen: Ich tausche gerade die Fensterscheiben bei 30 Jahr alten Fenstern. Die Dichtungen sind fast alle vollständig und schliessen gut ab. An sehr...
  5. Fensterdichtung außen defekt - Reparatur möglich?

    Fensterdichtung außen defekt - Reparatur möglich?: Guten Abend, an einem unserer Fenster aus 1995 (2-Fach Wärmeschutzverglasung) haben wir eine Beschädigung an der äußeren Dichtung festgestellt,...