Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern

Diskutiere Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ist es üblich das ein Fensterbauer bei falsch vermessenen Fenstern wie im Bild ersichtlich vorgeht ? Über Meinungen würden wir uns sehr...

  1. DAG670

    DAG670

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Witten
    Guten Tag, ist es üblich das ein Fensterbauer bei falsch vermessenen Fenstern wie im Bild ersichtlich vorgeht ? Über Meinungen würden wir uns sehr freuen. Michael
     

    Anhänge:

  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Einbau mit Bauschaum (noch?) nicht fertig... mehr kann man auf den Fotos (Ansicht von außen) nicht sehen.
    Bitte Fotos Ansicht von Innen einstellen.
     
    11ant gefällt das.
  3. DAG670

    DAG670

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Witten
    Vielen Dank. Photos kommen. Wir dachten ob es üblich ist hier einfach am Mauerwerk zu schleifen. Innen auch Bauschaum und Rollos lassen sich nicht gaz schließen
     

    Anhänge:

  4. #4 Fabian Weber, 14.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Was meinst Du mit falsch vermessen?

    der Abstand der Rolloschiene ist doch symmetrisch zum Flügelrahmen.

    Ich sehe hier eher ein Abdichtungsproblem, wenn da nur Bauschaum ist und dann schon die Rollos montiert sind. Außerdem ist nicht zu erkennen, ob neue Außenfensterbänke montiert wurden.

    Den Versatz in der Verleistung innen soll er nachbessern.
     
    11ant gefällt das.
  5. DAG670

    DAG670

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Witten
    Hi, wenn die Fenster vorher vermessen werden , sollten sie doch passen. Warum dann diese Stemmarbeiten am Mauerwerk ? Reicht es diese nachher einfach wieder zu verputzen ?
     
  6. #6 Fabian Weber, 14.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Da bisschen außen, da klebt ja noch das alte Silikon am Putz, das muss halt schon ab.

    Das Nachputzen ist hier aber keine große Sache. Der Fensterbauer wird’s nicht im Auftrag haben, kannste aber selber machen.
     
  7. #7 Baggerbedrieb, 14.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Erst mal richtig abdichten bevor da irgendwas verputzt wird. Innen wie außen. Die Leisten innen sind halt unsauber montiert.
     
    11ant gefällt das.
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Falsch vermessen sind die Fenster Augenscheinlich nicht... je nach dem, was für Fenster vorher drin waren, können Stemmarbeiten erforderlich sein...
    Meine Glaskugel sagt: Außen waren/sind die Alten Fensterbänke und Putz in keinem Guten zustand.
    Meine Glaskugel sagt: Raumseitig wurde die "Luftdichtheit" (mit hoher Wahrscheinlichkeit) nicht fachgerecht ausgeführt... zumindest sieht die Dichtstoff (= Acryl?) Fuge auf/an den Deckleisten verdächtig danach aus.

    Meine Glaskugel vermutet das zur Montage/Abdichtung/Putz/... nichts (nachweißbares) besprochen/vereinbart wurde...
    Sollte das der Fall sein schuldet der Fensterbauer nur die fachgerechte Montage = Fachgerechte Befestigung, Umlaufende Abdichtungen = Außen Schlagregendicht Innen luftdicht. "Bei Putzen" und Pu-Schaum (= Bauschaum) ist (gewöhnlich) nicht ausreichend.
     
    11ant gefällt das.
  9. #9 Fabian Weber, 14.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Und wie will er das jetzt noch schlagregendicht hinbekommen?
     
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich bin gespannt was der Fensterbauer sich da einfallen lässt :bef1006:.
    Ich werde keinen Vorschlag machen, wie er "das Kind aus dem Brunnen bekommt", ohne die Fenster wieder auszubauen.
     
    11ant, Jo Bauherr, Baggerbedrieb und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern

Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau bei falsch vermessenen Fenstern - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  4. Falscher Fenstereinbau???

    Falscher Fenstereinbau???: Guten Morgen, mein erster und hoffentlich nicht letzter Post in diesem Forum. Wir sind seit kurzem Besitzer unser erster eigenen Immobilie und...
  5. Fenstereinbau falsche Fensterfarbe

    Fenstereinbau falsche Fensterfarbe: Hallo Forumteilnehmer, ich habe folgendes Problem vielleicht hat jemand eine Idee wie dies zu lösen ist. In meinem alten Haus sollten die...