Fenstereinbau ( Feuchtigkeitsprobleme ) > sichtbar aussen !

Diskutiere Fenstereinbau ( Feuchtigkeitsprobleme ) > sichtbar aussen ! im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; FB hat schriftlich geschrieben er dämmt nicht und macht keine Gipsarbeiten.

  1. #21 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    FB hat schriftlich geschrieben er dämmt nicht und macht keine Gipsarbeiten.
     
  2. #22 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Meine Meinung basiert auf den Leitfaden zur Montage – Der Einbau von Fenstern, Fassaden und Haustüren mit Qualitätskontrolle durch das RAL-Gütezeichen
    Sowie die technische Richtlinie Nr. 20 – Einbau und Anschluß von Fenstern und Fenstertüren mit Anwendungsbeispielen

    Und basierend auf diese bin ich eben der Meinung das man mich darauf hätte aufmerksam machen müssen.
     
  3. #23 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Wenn es diese Richtlinien gibt, warum werden die dann nicht befolgt ?
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Und du bist nie auf die Idee gekommen, das man dann mal überlegen sollte was da noch zu gehören könnte? Die Luftdichtigkeit liegt nämlich genau zwischen diesen Arbeiten, da hättest du wohl mal den Gipser mit beauftragen sollen. Das ist ja das Problem. Du hast keine Ahnung davon was du machst aber du erkundigst dich nicht vorher, wie Details auszusehen haben und jetzt ist deine Bauleitung völlig in die Hose gegangen und die Handwerker sind schuld...
     
  5. #25 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Klar, der Gipser sagt auch das er keine Fenster einbaut. Jeder hat eben seinen Verantwortungsbereich.

    OK, lasst es mal sein. Hab jetzt einen 2. neutralen Baugutachter beauftragt, der kommt und schaut es sich an.
    Erste Meinung : FB seine Aufgabe, nach Bauvorschrift 20 und RAL, wurde nicht eingehalten.

    Der erste ( Bekannter ) Gutachter erwähnte das beide Handwerker schuld haben, aber ihr seit ja da ganz anderer Meinung. Bei euch hab ich Schuld.
    Wollte eben eine weitere Meinung von unbekannten einholen, ob ein Handwerker mehr schuld hat wie der andere, aber ihr scheint das eben unterschiedlich zu sehen.

    Hab ebenfalls einen Architekt angerufen, der sagt ähnliches > FB.

    Jetzt warte ich noch auf die Meinung von einem neutralen FB, was der über die ausgeführten Arbeiten zu sagen hat.

    Sagt was ihr wollt, aber so klar wie ihr das hier schreibt ist es nicht!
    Ist ja OK und ich finde das jeder seine Meinung sagen sollte.
     
  6. #26 Thomas B, 13.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Was stand denn auf dem Angebot (Aiuftragsbestätigung) des FB drauf???

    fenster liefern? Fenser einbauen? Fenster einbauen inkl. dampfichter Abdichtung (vulgo RAL - Abdichtung)?

    Wenn ich so etwas ausschreibe steht immer mit drin, was mit dabei ist (z.B. die fachgerecht Abdichtung). Ist es nicht mit angeboten worden...warum sollte er es dann machen?????

    Aber: es hätte von Fachseite schon der Hinweis kommen sollen: Kann ich nicht machen, muß aber noch gemacht werden.
     
  7. #27 gunther1948, 13.02.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    doch schnittstellenkoordinator.:respekt

    gruss aus de pfalz
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    hatter doch:

    Der Schnittstellencoordinator, der Bauleiter, der Detailplaner und der Bauüberwacher haben es lediglich, jeder für sich, nicht verstanden und auch nicht in die Detailplanung geschaut, dass es hätte anders aussehen müssen, bevor der Trockenbauer kam.
     
  9. #29 Thomas B, 13.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..was denn für Detailpläne....ihr Träumer....:winken :mega_lol:
     
  10. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Na zum Beispiel solche, die wir abends beim Bier auf einer Serviette hinzaubern .. würde ja schon mal reichen ...
     
  11. #31 Thomas B, 13.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Noble Gegend...Chemnitz...da wird zum Bier eine Serviette gereicht ;) Bei uns gibt's nur Bierdeckel...geht aber auch für eine Skizze.

    Problem ist halt tatsächlich, daß man für solche lömmeligen Aufgaben keinen externen Fachmann benötigt. Vor 30 jahren stimmte das wohl auch: alte Fenster raus, neue rein, etwas beiputzen. Guten Tag. Heutzutage gerät jede Kleinsbaustelle durch immer höhere Anforderungen, eine exponentiell gewachsenen Materialvielfalt und dadurch bedingt immer mehr spezielles Wissen zu einer kleinen Doktorarbeit. kann man sich sparen.....Quittung gibt's dann eben später...und lange Gesichter...und die Suche nach einem Schuldigen (außer einem selbst...versteht sich)
     
  12. #32 Anda2012, 13.02.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Ich kann den TE schon verstehen. Wer denkt denn bei einem lömmeligen (schööönes Wort) Fenstertausch auch schon, dass das so komplex und fehlerbehaftet sein kann. Ich kann auch verstehen, dass er denkt, der FB oder ein anderer Handwerker hätte ihn auf problematische Schnittstellen hinweisen müssen, es gibt ja auch solche, die das machen. Aber eben nicht jeder.

    nur weil ich es verstehen kann, heißt das aber nicht, dass der TE damit aus dem Schneider ist.

    Ist nicht so einfach. Alles Gute.
     
  13. #33 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    hallo,
    also der TE bin ja ich, und ich hab einfach schwierigkeiten zu verstehen das es vorschriften und richtlinien gibt an die sich ein handwerker doch prinzipiel halten sollte.
    die sagen doch klar aus das wenn der Fensterbauer die Abdichtungsebenen außen und innen nicht herstellen kann, ist er verpflichtet seine Bedenken gegenüber dem Bauherrn oder seinem Vertreter anzumelden.

    jetzt lasst uns mal das klären. wenn auf dem angebot steht, er baut es nach diesen richtlinien ein, hätte er es dann machen müssen, sprich die Verpflichtung uns darüber zu informieren das er dies nicht macht, sprich die dampfsperre / wasserdampfdiffusionssperre wird er nicht machen ?

    Und warum gibt es denn überhaupt diese vorschriften und richtlinien wenn der fachbetrieb sich nicht daran halten muss ?
     
  14. #34 Thomas B, 13.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    weil es ja auch von Dir selbst, dem Verputzer oder einem externen Abdichter hätte gemacht werden können. Du hast ja nicht einen Auftrag "Fensteraustausch inkl. Verputzarbeiten", sondern Du hast einen der die Fenster ausgetauscht hat, einen der es beigeputzt hat und evtl. einen der die Abdichtungen hätte machen sollen.

    Aber natürlich hast Du Recht: Woher hättest Du das alles wissen sollen/ können???? Hier hätte m.E. der Fensterbauer mind. auf diese Punkte hinweisen müssen....

    Wie ich schon vorher schrieb denken viele, daß man Architekten vielelicht für das Versagen bei Großflughäfen, Philharmonien oder anderer Großprojekte, ganz sicher aber doch nicht für solche niederen Tätigkeiten benötigt.

    Das war früher auch so. Mittlerweile ist das Bauen auf Grund der unterschiedlichsten Vorschriften, der unüberschaubaren Vielzahl an Baustoffen und -materialien sehr unübersichtlich geworden. Da tun sich selbst ausgewiesene Fachleute schwer das alles so einigermaßen parat zu haben.

    Als baulicher Laie stehst Du hier gänzlich auf verlorenem Posten. Selbst bei vergleichsweise kleinen Baumaßnahmen. Glaubt nur keiner.

    Daß das Gegenteil tatsächlich häufig der Fall ist sieht man hier. Leider.
     
  15. #35 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    vielleicht sollte ich noch erwähnen das beide betriebe von der gegend sind, also nicht irgendwelche schwarzarbeiter oder so, nein gelernte fachleute mit meister titeln usw.
    so wie sich es gehört. wenn man die beauftragt denkt man doch das die den job ordentlich machen.
    in diesem forum wird allerdings gesagt es ist meine schuld, das ich keine ahnung hab usw.
    ist auch richtig, ich bin kein handwerker!

    aber hier haben 2 handwerker arbeit verrichtet und keiner erwähnte das man hier eine dampfsperre hätte einbauen müssen. nur wegen der fehlenden sperre kommt es zu dem tauwasser.
    und ich hab einfach kein verständnis dafür das handwerker die verantwortung haben eine ordentliche arbeit abzuliefern hier entweder nicht darauf hinweisen oder es nicht machen.

    ich weiss ich steh hier allein mit dieser einstellung, ist aber schon ein trauerspiel das man gelernte meisterbetriebe damit beauftragt und am ende ist der Kunde der Schuldige bzw. der doofe!
     
  16. #36 fireman1975, 13.02.2014
    fireman1975

    fireman1975

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Also so wie sich das anhört muss der fensterbauer seine fenster nicht dampfdicht einbauen ?
     
  17. #37 Thomas B, 13.02.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Genau!

    Man kann sich anbieten lassen: "Fenstereinbau...pur" oder "Fenstereinbau plus RAL-Montage". Diese Abdichtungen könnten aber genaus gut vom Verputzer ausgeführt werden. Oder von jemand Anderem.

    Das mußt eben DU festlegen. Oder der Planer.

    Schnell ist es nämlich so, daß "Dein" FB evtl. gar nicht mehr der Günstigste wäre, hätte er das mit angeboten...kostet natürlich extra...oder kann auch im Gesamtpreis dabei sein. Je nachdem was angeboten bzw. was ausgeschrieben wurde.
     
  18. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Du reitest ständig auf den Handwerkern herum.
    Soweit bisher bekannt, haben diese aber das getan, womit sie beauftragt waren!

    Dafür, daß der Planer und Schnittstellenkoordinator (also DU) keine Ahnung hatte und daher versäumt, den wichtigen Punkt "Ergänzung der Luftdichtsheitsebene" in Auftrag zu geben, können diese beiden Betriebe aber nichts.

    Deine Ausreden "woher soll ich das wissen" und "das hätten die mir aber sagen sollen" greifen weder moralisch noch rechtlich.
    Denn mit dem Umstand, daß Du diese Leistung nicht vergeben, sondern selbst übernommen hast, gibst Du (rechtlich betrachtet) zu erkennen, daß Du selbst ausreichend Kompetenz dafür hast. Wenn das nun doch nicht der Fall war, hast Du schlicht die Aufgabe unter- und Dich überschätzt!
     
  19. #39 feelfree, 13.02.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Rechtlich sicher nicht, moralisch hätte spätestens der Putzer aber nachfragen können, wo denn die Abdichtung ist. Der wird ja auch nicht zum ersten Mal ein Fenster eingeputzt haben.

    Oder was machst Du, wenn ich mir eine IP20-Leuchte raussuche und dir den Auftrag gebe, die auf meiner Terasse zu installieren? Einfach machen?
     
  20. #40 Alfons Fischer, 14.02.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    abgesehen davon, dass ich absolut der Meinung bin, dass die RAL-Einbaurichtlinien kein Gesetz sind, bin ich aber auch der Meinung, dass jene hier ohnehin nicht unverändert anwendbar wären.

    Das, was wir hier haben, ist eine absolute Sonderaufgabe, über die selbst ausgemachte Fachleute grübeln, planen, abstimmen müssen. Darum würde ich hier den Handwerkern erstmal keinen Vorwurf machen und auch hinterfragen, was eigentlich geplant war.
    Ganz ehrlich: ich habe viel mit Bau- und Planungsdetails zu tun. Aber für die hier vorgesehene Maßnahme könnte ich jetzt auch nicht auf die Schnelle eine Lösung bieten.
    Wir haben hier einen neuen Rollladenkasten im alten Rollladenkasten.
    Da muss man erst mal die Randbedingungen beleuchten, Anforderungen berücksichtigen und dann kann man eine Lösung entwickeln.
     
Thema:

Fenstereinbau ( Feuchtigkeitsprobleme ) > sichtbar aussen !

Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau ( Feuchtigkeitsprobleme ) > sichtbar aussen ! - Ähnliche Themen

  1. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  2. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  3. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  4. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  5. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...