Fenstergriff am Dachfenster defekt. Reparatur möglich?

Diskutiere Fenstergriff am Dachfenster defekt. Reparatur möglich? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle, ich habe das Thema in die Rubrik Altbau gestellt, da ich kein passenderes Forum gefunden habe. Ich wohne z.Z. noch in einem...

  1. #1 Polarhund71, 19.07.2024
    Polarhund71

    Polarhund71

    Dabei seit:
    19.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    ich habe das Thema in die Rubrik Altbau gestellt, da ich kein passenderes Forum gefunden habe.

    Ich wohne z.Z. noch in einem Altbau, in dem vor 30 Jahren eine Dachgeschosswohnung ausgebaut wurde. Nun ist beim Lüften (vermutlich Materialermüdung) ein Teil des Fenstergriffs abgebrochen und in die Dachrinne gefallen. Ich habe das meinen Vermieter gemeldet. So weit, so gut. Ich sehe aber ein kleines Problem: Nach der Kleinreparaturklausel müsste ich einen defekten Fenstergriff selbst austauschen. Nun geht man aber von Standardfenstern aus, die normierte Fenstergriffe verbaut haben, die man schnell austauschen kann. Nun ist das aber kein gewöhnliches Fenster, für das ich den Griff mal eben im Baumarkt bekomme. Daher sehe ich hier nicht die Kleinrepaturklausel maßgeblich.

    Kann hier jemand von den Experten sagen, um welche Fensterbauart es sich hier handelt? Gibt es vielleicht noch Ersatz für den Fenstergriff? Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.

    Beste Grüße
    Lars
     

    Anhänge:

  2. #2 BaUT, 19.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.07.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.670
    Zustimmungen:
    4.695
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mach das Fenster mal auf und schau rundum die Fensterfalz an, ob da irgendwo ein Typenschild zu finden ist.

    Vermutlich gibt es dafür keine Ersatzteile mehr.
    Schreib deinen Vermieter an, dass er bitte die Reparatur organisieren soll, weil es "sein" Fenster ist und dass du dich an der Reparatur dann mit dem Grenzbetrag für Kleinreparaturen beteiligst.
     
  3. #3 ichweisnix, 19.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    387
    Aufmachen und nachschauen was es ist. Dabei kann man die Scheibe auch mal putzen. Vielleicht ist der Griff wegen der Ansicht gebrochen. :-)
     
  4. #4 Polarhund71, 19.07.2024
    Polarhund71

    Polarhund71

    Dabei seit:
    19.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich gemacht, Nirgendwo ist ein Typenschild zu entdecken. Der Vermieter weiß bescheid.

    Ich würde gern die Scheibe putzen, nur das Fenster dreht sich einmal um 180 Grad um die eigene Achse. Oder ich müsste mit einen Telekopfensterwischer drangehen.
     
  5. #5 Polarhund71, 04.08.2024
    Polarhund71

    Polarhund71

    Dabei seit:
    19.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen und einen schönen Sonntag, kann mir bitte jemand helfen? Es geht um das oben beschriebene Fenster. Es war wohl noch weit mehr zerstört am Fenster als ich annahm. Das Fenster ist plötzlich abgestürzt und im Garten vollständig zerstört gelandet, Zum Glück war nienand im Garten. Jetzt meine Frage: Welche Versicherung übernimmt den Schaden? Die Gebäude- oder meine Hausratversicherung? Ich denke, da ich das Fenster nicht selbst zerstört habe und der Mangel dem Vermieter bekannt, ist doch eher die Gebäudeversicherung zuständig? Danke für die Antworten
     
  6. #6 Fred Astair, 04.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Einfach so, ohne dass Du angefasst hast?
     
  7. #7 Polarhund71, 04.08.2024
    Polarhund71

    Polarhund71

    Dabei seit:
    19.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Seitdem der Griff beschädigt ist, habe ich das Fenster nicht mehr angefasst. Das Lüften realisiere ich anders.
     
  8. #8 titan1981, 06.08.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    201
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Das geht ja jetzt über das Fenster ist ja keines mehr da.... Ging das Fenster denn bevor der Griff gebrochen ist denn schwer zu? Wurde das auch dem Vermieter gemeldet?
    Wenn es zum Streit zwischen Vermieter und Mieter kommt wird ein Sachverständiger bestellt und derjenige der kein Recht bekommt zahlt das dann mit Gutachter, Einbau neues Fenster etc. Der Gutachter wird feststellen können, ob das Fenster unsachgemäß genutzt wurde oder ob es sich um spontanversagen handelt. Wobei ja vorab ja erst der Griff warum auch immer abgebrochen ist. Meine Vermutung man hat wie ein irrer dran rumgerissen um es zu öffnen und zu schließen. Bei dieser Beanspruchung hat zum einem der Griff versagt, aber wahrscheinlich schon vorher die Befestigung des Fensters die dann beim letzten schließen dann gebrochen ist. Wäre so ein Klassiker, wie ein Fenstergriff abbrechen kann... zu zig anderen Möglichkeiten wie durch Durchzug schlug das Fenster zu und auf sodass das Fenster beschädigt wurde und dann der Griff....
     
  9. #9 Polarhund71, 06.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2024
    Polarhund71

    Polarhund71

    Dabei seit:
    19.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ....
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.670
    Zustimmungen:
    4.695
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Es bringt doch nichts, wenn du hier stundenlange Rechtfertigungen im Netz absonderst!
    Du musst das Problem mit deinem Vermieter klären und nicht mit uns!
    Wenn der Vermieter das Problem nicht klärt, dann bleibt dir ggf. die Ersatzvornahme durch eigenständige Beauftragung eines Dachdeckers, der dir da ein neues DFF einsetzt wenn das vorhandene nicht mehr reparabel ist und dann musst du die Kosten anschließend mit der Kaltmiete verrechnen.
     
Thema:

Fenstergriff am Dachfenster defekt. Reparatur möglich?

Die Seite wird geladen...

Fenstergriff am Dachfenster defekt. Reparatur möglich? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Ausbau des Fenstergriffes

    Hilfe beim Ausbau des Fenstergriffes: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe folgendes Problem: Der Fenstergriff hat sich mit einem lauten knacken verabschiedet. Griff wackelt und lässt...
  2. Fenstergriff defekt - Fenster verschlossen - was tun?

    Fenstergriff defekt - Fenster verschlossen - was tun?: Hallo! dies ist mein erster Beitrag und komme gleich zur Sache: Erst einmal hoffe ich, dass ich hier in der richtigen Unterkategorie poste....
  3. Fenstergriff lose

    Fenstergriff lose: Hallo, Ich habe mich gerade erst hier angemeldet, weil ich ein kleines Problem mit einem Schiebe-Kipp-Fenster der Marke Roto habe. Der Griff ist...
  4. Fenstergriff klemmt bei angekipptem Fenster

    Fenstergriff klemmt bei angekipptem Fenster: Guten Morgen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Mein Fenster lässt sich (gerade so) ankippen aber der Griff geht dabei leider nicht (mehr)...
  5. Roto Dachfenster: Fenstergriff klemmt, Fenster nicht zu schließen

    Roto Dachfenster: Fenstergriff klemmt, Fenster nicht zu schließen: Wie leicht ist es, an Weihnachten einen Dachdecker, Schreiner oder Fensterbauer zu erreichen? Ich weiß, ganz schlechter Witz, leider in meinem...