Fensterlaibung aufdoppeln oder verputzen?

Diskutiere Fensterlaibung aufdoppeln oder verputzen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Wir hatten ein "Blumenfenster" ringsrum waren dicke weit heraus ragende Terrazzoplatten, 6cm stark, hundeschwer. Das hatte den Charme...

  1. Keen

    Keen

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Windanlagenbauer
    Ort:
    Ober Lausitz Spreewald
    Hallo,
    Wir hatten ein "Blumenfenster" ringsrum waren dicke weit heraus ragende Terrazzoplatten, 6cm stark, hundeschwer. Das hatte den Charme eines Hauses aus den 70igern. Die haben wir entfernt, gefällt uns nicht mehr. Jetzt fehlen im Innenbereich rechts und links jeweils 6 cm, ich vermute zum verputzen ist es zu dick, könnte man jetzt irgendwelche Platten aufkleben?
    Das Haus wurde traditionell aus Ziegeln gemauert und dann verputzt.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gipskartonplatten 20 oder 25 mm dick, vollflächig verkleben
    oder google mal nach Leibungsplatten innen
     
  3. Keen

    Keen

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Windanlagenbauer
    Ort:
    Ober Lausitz Spreewald
    Gips wollte ich eigentlich vermeiden, ich möchte lieber beim System bleiben. Also eher Ziegel oder Kalk eventuell Zement.
     
  4. #4 trockener Bauer, 18.01.2022
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Da bin ich bei Alex: Gleich eine Leibungsdämmplatte nehmen (z.B. Multipor), oder allg. CaSi-Platten. Hat gleich noch den Vorteil der Leibungsdämmung.
    Aus Ziegel oder Kalk wäre mir nichts bekannt.
     
  5. Keen

    Keen

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Windanlagenbauer
    Ort:
    Ober Lausitz Spreewald
    Laut Google sind Multipor Platten aus Kalk Zement und Sand, würde ja passen.
     
Thema:

Fensterlaibung aufdoppeln oder verputzen?

Die Seite wird geladen...

Fensterlaibung aufdoppeln oder verputzen? - Ähnliche Themen

  1. Fensterlaibung Innen mit XPS

    Fensterlaibung Innen mit XPS: Moin! Ich saniere gerade ein Haus von 1976. Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet. Ich habe jetzt neue...
  2. Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern

    Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern: [ATTACH] Guten Morgen, Vorab: Entschuldigt, wenn es eine doofe Frage ist. Ich möchte gerne eure Ratschläge zu meinem Problem wissen, bevor ich...
  3. Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar)

    Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar): Hallo, bei unserem Keller sollen nachtraglich die Laibungen der Fenster im Keller "verputzt" werden. So richtig geht das jetzt bautechnisch...
  4. Risse Fensterlaibung

    Risse Fensterlaibung: Hallo ihr Lieben, wir wohnen jetzt seit Anfang Juni in unserem Neubau. Seit einiger Zeit treten nun vermehrt Risse zwischen Fensterlaibung und...
  5. Ausgeklinkte Rolloschienen und Putzdicke in der Fensterlaibung

    Ausgeklinkte Rolloschienen und Putzdicke in der Fensterlaibung: Guten Tag, Bei der Recherche um den Einbau unserer Fenster im Neubau bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier eine Antwort auf meine Frage...