Fensterlaibung Innen mit XPS

Diskutiere Fensterlaibung Innen mit XPS im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin! Ich saniere gerade ein Haus von 1976. Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet. Ich habe jetzt neue...

  1. #1 janhieber, 16.02.2025
    janhieber

    janhieber

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Ich saniere gerade ein Haus von 1976.
    Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet.
    Ich habe jetzt neue Holz-Alu Fenster 3-fach verglast einbauen lassen

    Ich möchte die Laibungen innen nun selbst machen.
    Empfehlung vom Fensterbauer ist Styrodur.
    Würde aber lieber 2-3cm XPS Bauplatten nehmen.
    Frage:
    • Was mache ich mit dem Hohlraum in der Ziegelmitte, siehe Bild? Bauschaum?
    • Wie befestige ich das an der Wand? Welcher Kleber?
    • Wie mache ich den Anschluss/Abdichtung ans Fenster?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    274
    Beruf:
    Programmierer
    Ich würde Kalziumsilikatplatten nehmen. Sind deutlich teurer aber haben den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit sehr gut regulieren, also aufnehmen und wieder abgeben. Dazu sind sie schimmelresistent.
    Die kannst du ankleben und darauf Putz auftragen.

    Bauplatten kannst du natürlich auch nehmen, aber die sind in der Regel geschlossenporig und regulieren die Feuchtigkeit fast gar nicht. Da könnte es eher zu Problemen mit Kondenswasser kommen.

    Ich bin aber kein Fachmann, vlt bekommt man es auch mit XPS oder EPS ordentlich hin. Kann dir sicher einer der Fachleute hier sagen.
     
  3. #3 chris84, 17.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    585
    Ich würde auch Kalziumsilikat nehmen, und die Hohlräume dahinter mit einem mineralischen Leichtmörtel verschließen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.070
    Zustimmungen:
    4.986
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich hab WEDI-Platte (bzw. Jackoboard) genommen, das lässt sich super kleben und prima verspachteln.

    Begründung:
    In solchen konstruktiven Wärmebrücken ist mir der höhere Dämmwert der XPS-Platte wichtiger als die Sorptionsfähigkeit von CaSi-Platten, denn lt. Fachregeln des Fensterbauhandwerks muss ich zuerst mal den fRsi-Wert < 0,70 einhalten - so steht es seit fast 20 Jahren in deren Fachregeln.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  5. #5 janhieber, 18.02.2025
    janhieber

    janhieber

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    OK vielen Dank!
    Dann also Wedi oder XPS Bauplatte mit dem harten Gewebe.
     
Thema:

Fensterlaibung Innen mit XPS

Die Seite wird geladen...

Fensterlaibung Innen mit XPS - Ähnliche Themen

  1. Holzfensterbank innen (Bj. '59) geht unter die Fensterlaibung... wie weit?

    Holzfensterbank innen (Bj. '59) geht unter die Fensterlaibung... wie weit?: Moin, Meine Wohnung (DDR Mehrfamilienhaus aus 1959, "Blockbauweise 0,8t" alias Q3A) hat noch die ersten Fensterbänke innen. Diese sind aus Holz -...
  2. Wie Fensterlaibungen innen Neubau verputzen lassen

    Wie Fensterlaibungen innen Neubau verputzen lassen: Liebe Experten, welche Art die Fensterlaibungen zu verputzen würdet Ihr bevorzugen und warum? 1. Mit Apu-Leisten + Eckschutzschienen 2. Mit...
  3. Fensterlaibung innen: Aufputzen oder Holzleisten

    Fensterlaibung innen: Aufputzen oder Holzleisten: Kurze Frage: Bei unseren neuen Fenster möchte unser Fensterbauer Holzleisten anbringen, um die Einbausituation optisch zu verfolgständigen und rät...
  4. Fensterlaibung innen dämmen und Steifensterbank

    Fensterlaibung innen dämmen und Steifensterbank: In unserem Altbau wurden die Fenster getauscht und wir wollen die Fensterlaibungen mit 15 mm Dämmung (Silikatplatten) dämmen. Dann kommen noch...
  5. Fensterlaibung innen ausbessern: Kalziumsilikat? Styropor?...

    Fensterlaibung innen ausbessern: Kalziumsilikat? Styropor?...: ich bräuchte mal ein paar Meinungen der Experten bzgl. Ausbesserung der Fensterlaibungen innen. Aber erst mal von vorne: Haben vor 2 Jahren ein...