Fensterprofile verblassen?

Diskutiere Fensterprofile verblassen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Sehr spezifisch, sehr detailliert - herrlich. Aber ja, UV ist ja schwerer als Luft und daher bleicht es z.B. auf der Südseite daher auch unten...

  1. #41 Lexmaul, 14.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sehr spezifisch, sehr detailliert - herrlich.

    Aber ja, UV ist ja schwerer als Luft und daher bleicht es z.B. auf der Südseite daher auch unten mehr aus, weil das Fenster zwar komplett im Licht steht, aber UV ja nach unten fällt.

    Gut :)
     
  2. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Schon mal was von UV Strahlen gehört aber da wahrscheinlich in der Schule gefehlt Experten gibt's tttttttt
     
  3. #43 Lexmaul, 14.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Zu dumm zu lesen ist er auch noch? Sorry...
     
  4. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Wer von uns der dümmste ist soll entscheiden wer will Ende
     
  5. #45 Lexmaul, 14.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    ;)
     
  6. #46 Fabian Weber, 14.02.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Das zeigt mir doch nur eines, nämlich dass Holzfenster wohl doch nicht so schlecht sind, wie die Plastikfreunde es immer behaupten.

    Alle 10-15Jahre mal bisschen anschleifen und neu lackieren, fertig.

    Wie gesagt, meine Fenster sind 150Jahre alt und noch top.
     
  7. #47 Lexmaul, 14.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hat aber nicht jeder Bock drauf - das ist auch ne kack Arbeit. Und teuer ist es leider auch - wenngleich ich Holz definitiv schöner finde. Hab wenigstens ne Eingangstür aus Holz ;)

    Das ausgeblichene sieht eh kein Schwein, daher viel Geschrei um nix.
     
  8. #48 Fabian Weber, 14.02.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Naja 300€ pro Fenster habe ich zuletzt gezahlt, bei Doppelkastenfenstern mit Oberlichtern.

    2.000€ alle 10-15Jahre oder wie hier alle 15-20Jahre 15.000-20.000€ finde ich schon überlegenswert.
     
  9. #49 Bauandi, 14.02.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Der Hauptschwachpunkt bei Holzfenstern ist halt auch unten, am Wetterschenkel.
    Da haben wir öfters nach so 10 Jahren nur mal nachgestrichen, sind halt Wartungsfenster und wenn man dahinter bleibt, halten sie ewig.
     
  10. #50 Lexmaul, 14.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, teuer mit Anschaffung meinte ich.

    Bei dem Preis wären es bei uns dann auch knapp 6000 Euro, eher noch mehr. Und dann kommt die Qualität der Ausführung dazu ;)

    Ich bezweifle, dass ich in 20 Jahren die Fenster austausche - mal schauen.
     
  11. #51 Fabian Weber, 14.02.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ja das hoffe ich auch, nur liest sich hier jeder zweite Thread so:

    Haus gekauft, BJ 95, darum erstmal Fenster neu.

    Damals hieß es auch schon, die halten ewig.

    Was für ein Irrsinn.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #52 Lexmaul, 15.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, weil die energetisch für heutige Verhältnisse nicht ausreichen - KFW lockt doch ;).

    Kaputt oder optisch schlecht werden diese Fenster kaum aussehen...
     
    simon84 gefällt das.
  13. #53 driver55, 15.02.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was aber nichts mit dem Fenster, den Kunststoff-Profilen, an sich zu tun hat.
    Schlechtes Glaspaket und meist nur eine oder zwei Dichtungen...da kann der Kuststoff nix für.
    Holzfenster haben auch nicht plötzlich eine Dichtebene mehr...
     
    simon84 gefällt das.
  14. #54 Bauandi, 15.02.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Dieser allgemeine KfW-Wahn, manchmal meint man am Jahresende bekommen welche noch was raus bei der Energiekosten-Abrechnung.
     
Thema:

Fensterprofile verblassen?

Die Seite wird geladen...

Fensterprofile verblassen? - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

    Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??: Hallo zusammen und Allen noch ein gutes / gesundes Neues !!! wir haben in unserem Dachgeschoss einen weiteren Meilenstein geschaffen und die...
  2. Leckage Andichtungen an den Tür- und Fensterprofilen

    Leckage Andichtungen an den Tür- und Fensterprofilen: Hallo zusammen, ich habe seit ca. einem halben Jahr immer im Eckbereich Innenseite der Türschwellen größere Putzabplatzungen/Ausblühungen. Vor...
  3. Vorteile dickes Fensterprofil

    Vorteile dickes Fensterprofil: Hallo zusammen, ich stehe gerade direkt vor der Bestellung neuer Fenster für meine Altbausanierung (Bauernhaus/ Baujahr 1890). Es werden...
  4. Extrem schmale Fensterprofile - gibt's sowas?

    Extrem schmale Fensterprofile - gibt's sowas?: Wir haben 4 kleine Fenster mit nur 60x60cm. Diese müssen erneuert werden wobei wir gleichzeitig die Lichtmenge maximieren möchten. Kennt jemand...
  5. Asbest in Alu-Fensterprofil?

    Asbest in Alu-Fensterprofil?: Hallo zusammen, wir haben neulich eine kleine Durchführung von 60mm unterhalb von Alu-Fenstern durchgeführt und sind versehentlich...