Fenstersturz aus Holz - Wie isolieren?

Diskutiere Fenstersturz aus Holz - Wie isolieren? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Ich habe hier schon häufig gelesen und auch Antworten gefunden, aber dieses Mal bin ich nicht fündig geworden. Daher eine kurze...

  1. #1 vitali1411, 15.05.2019
    vitali1411

    vitali1411

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich habe hier schon häufig gelesen und auch Antworten gefunden, aber dieses Mal bin ich nicht fündig geworden.

    Daher eine kurze Beschreibung meines Vorhabens:

    Unser soeben gekaufter Bungalow von 1977 hat Fensterstürze aus Holz, wie ich beim Entkernen festgestellt habe (siehe Bild)
    Ich möchte diesen Sturz gern isolieren bzw verschließen und der übrigen Wand angleichen.
    Direkt über dem Sturz befindet sich der Dachboden.

    Ich würde gern wie folgt vorgehen:
    1. Sturz via Lattung mit rigips verkleiden
    2. Loch zum Dachboden via Rigips verkleiden
    3. Niesche mit Hartschaumplatten auffüllen
    4. Verputzen

    Durch die Lattung habe ich einen Luftspalt zwischen Sturz und Rigips.
    Kann ich diesen mit Schaum aus der Dose auffüllen oder bestehen lassen?

    Habe die Konstruktion in den y-Wertrechner eingegeben. Soll keinen Taupunkt geben.

    Ich habe jedoch Angst, dass der Balken auf Dauer durchfeuchtet und gammelt.

    Muss ich mir Sorgen machen?
    Kann ich meine Konstruktion so durchführen?
    Gibt es andere Gängige Methoden?

    Vielen Dank!
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.115
    Zustimmungen:
    3.263
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    MiWo Dämmung zwischen die Lattung GK Platte drauf, man kann auch Hartschaumplatten verwenden,
    sind aber nicht so passgenau zu schneiden
    Schaum hat da nichts zu suchen
     
  3. #3 vitali1411, 15.05.2019
    vitali1411

    vitali1411

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Antwort richtig verstanden habe.

    Ich habe, wie auf dem Bild ersichtlich, auf dem Holzbalken, der den Sturz bildet schon eine Latte (oben).
    Nun bringe ich unten ebenfalls eine latte an, fülle den Zwischenraum zum Holzbalken mit MiWo und schraube GK dran, richtig?


    Die darüberliegende Isolierung der Geschossdecke soll mit Isofloc folgen.
     

    Anhänge:

  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.115
    Zustimmungen:
    3.263
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    richtig
     
  5. #5 vitali1411, 15.05.2019
    vitali1411

    vitali1411

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Super, vielen Dank.
    Sie sprachen von Hartschaumplatten.
    Kann ich auch PU-Schaum aus der Dose nehmen? Der würde sich sehr schön flächig an den Balken legen.

    Danke und viele Grüße
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.115
    Zustimmungen:
    3.263
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    machen kann man fast alles, ich würde MiWo verwenden, Schaum könnte beim
    austrocknen die GK Platte wegdrücken, außerdem stell ich mir das etwas schwierig und
    umständlich vor den da anzubringen, das müsste ja bei der Montage der GK Platten passieren
     
Thema: Fenstersturz aus Holz - Wie isolieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstersturz mit rigips isolieren

Die Seite wird geladen...

Fenstersturz aus Holz - Wie isolieren? - Ähnliche Themen

  1. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  2. Fenstersturz aus Holz - Wie dämmen ohne Angst auf Schimmel und Pilz?

    Fenstersturz aus Holz - Wie dämmen ohne Angst auf Schimmel und Pilz?: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe in meinem Haus von 1881 die alten Fenster getauscht und neue eingebaut. Dabei wurden auch die uralten...
  3. Risse im Stein unter Fenstersturz

    Risse im Stein unter Fenstersturz: Guten Morgen Zusammen, Ich habe gesehen, es gibt seeehr viele "Risse" Einträge, aber ich konnte doch keine Antwort für mich herausfiltern. In...
  4. Risse am Fenstersturz/Klinker

    Risse am Fenstersturz/Klinker: Hallo zusammen, wir haben kürzlich ein EFH erworben und werden in Kürze einige alte Fenster austauschen. Dabei sind uns Risse am Fenstersturz...
  5. Fenstersturz Stahlträger HEA100

    Fenstersturz Stahlträger HEA100: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, wir müssen 3 HEA100 hintereinander einbauen. Wie verfülle ich den Zwischenraum von 10cm zwischen den Trägern? SG Ulrich