Fenstertausch: Bitte um Einschätzung

Diskutiere Fenstertausch: Bitte um Einschätzung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo thomenec, was meinst Du mit den Einwand bzgl. der Maße per E-Mail belegen? Das vorherige Fenster war original und passte vom Rahmen her...

  1. #21 BauHeld11, 03.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo thomenec,

    was meinst Du mit den Einwand bzgl. der Maße per E-Mail belegen? Das vorherige Fenster war original und passte vom Rahmen her perfekt. Es gab keine Fuge von ca. 8cm. Das wissen auch die Handwerker. Vom Original Zustand habe ich leider keine Fotos mehr. Dann müsste ich mich an die Nachbarn wenden.

    Viele Grüße
    BauHeld11
     
  2. #22 Fabian Weber, 03.06.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Ein Foto von der Stelle von Innen wäre hilfreich.
     
  3. #23 BauHeld11, 03.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian Weber,

    hier zwei Fotos. So sieht es von Innen aus.

    Was meinst Du zu dieser Arbeit?

    Mit freundlichen Grüßen
    BauHeld11
     

    Anhänge:

  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    870
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bitte mal ein Foto ganzes Fenster mit Leibung, Sturz und Fensterbank von Innen fotografiert.
    Bitte mal ein Foto selbes ganzes Fenster mit Leibung, Sturz und Fensterbank von außen fotografiert.
     
  5. #25 BauHeld11, 03.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo profil,

    gerne komme ich deinem Wunsch nach neue Bilder hochzuladen, aber ich habe das Problem, dass ich kein ganzes Bild von Innen und von Außen habe. Dafür aber Teilbilder. Ich hoffe das reicht. Mehr Bilder habe ich nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    BauHeld11
     

    Anhänge:

  6. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Pfusch hoch drei. Dem sollte man das Handwerk legen. Wenn man sich schon vermessen hat könnte man mit Einverständnis des Kunden wenigstens mit RVs ausgleichen. wie stellt sich der eigentlich die Dichtheit die er bringen muss vor. Vorschlag nichts bezahlen und alles raus.
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    870
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Aufmaß Fehler....
    Fenster müssen komplett neu auf gemessen, angefertigt und nach den Anerkannten Regeln der Technik (Innen luftdicht, Außen Schlagregendicht) eingebaut werden.
     
    Tilo und BauHeld11 gefällt das.
  8. #28 Tikonteroga, 03.06.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    263
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Kann es vielleicht sein, dass die sich gar nicht vermessen haben, sondern aus irgendwelchen Grünen das jetzt verbaute Fenster anstatt eines besser passenden Fensters verbauen wollen?
     
  9. #29 BauHeld11, 03.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tikonteroga,

    das glaube ich niht. Es war von Anfang an kommuniziert worden, dass es neue Fenster sein sollen.

    Mit freundlichen Grüßen
    BauHeld11
     
  10. #30 Fabian Weber, 03.06.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Ich würde behaupten, der hat zum alten Innenputz gemessen, und sich keine Gedanken zu Putzstärken etc. gemacht.

    Das Fenster muss nochmal mit der korrekten Breite hergestellt werden.
     
    ichweisnix und BauHeld11 gefällt das.
  11. #31 nordanney, 03.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.314
    Zustimmungen:
    2.993
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das war eine Vorbereitung zur Schaumparty am Wochenende! :wow
     
    BauHeld11 gefällt das.
  12. #32 Tolentino, 03.06.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    8cm Innenputz wäre aber auch heftig.
    Nein, ich tippe auch auf Fenster übrig gehabt oder falsch bestellt.
    Oder, das ist doch eine Wohnanlage, wurden da mehrere Fenster in mehreeren Wohnungen getauscht? Dann evtl. falsche Zuordnung von Fenster und Wohnung. Irgendwo wurden jetzt 16cm Putz und Laibung weggestemmt und die hatten keine Lust das jetzt rückgängig zu machen, deswegen hat der TE jetzt zu kleine Fenster und muss damit leben (aus sicht der Monteure).
     
    BauHeld11 gefällt das.
  13. #33 BauHeld11, 07.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    gibt es eine Norm in der festgelegt wurde, wie breit Fugen beim Fenstereinbau werden dürfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    BauHeld11
     
  14. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Meines Wissens nur mindestbreite wegen Ausdehnung. Aber 8cm ist eindeutig zu viel außerdem schuldet er Dampf und Schlagregendichtigkeit
     
    BauHeld11 gefällt das.
  15. #35 das ICH, 07.06.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    301
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Sind die Fugen innen auch 80 mm breit? Auf den Bildern sieht es so aus als wären die wesentlich schmaler.

    Die Maximalfuge ergibt sich aus dem Fensterbefestiger und der Abdichtung!
    Der Handwerker schuldet das 3-Ebenenmodell, d.h. außen schlagregendicht, in der Mitte die Funktionsebene mit Schall- und Wärmeschutz und innen muss es winddicht sein. Außerdem müssen die auftretenden Kräfte (Zug-Druck-Belastung durch Wind, Eigengewicht und die Bewegungskräfte von der Benutzung) in das Bauwerk abgeführt werden. Wenn er das bei 80 mm hinbekommt und glaubhaft machen kann, dass das Element nicht hätte breiter sein können, dann hat er seine Leistung erbracht....auch wenn es kacke aussieht!
     
    Tolentino gefällt das.
  16. #36 BauHeld11, 07.06.2023
    BauHeld11

    BauHeld11

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo das ICH,

    innen sind es in etwa 70mm und außen halt 80mm.

    Gruß
    BauHeld11
     
  17. #37 das ICH, 07.06.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    301
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Dann sehe ich die Leistung nur als erbracht an, wenn der Handwerker eine gute Erklärung hat, warum das Element 110 mm schmaler ist als nötig (Mauersteine im Weg?) 110 mm weil ein Mensch der weiß was er tut mit umlaufend ca. 15 mm Fuge rechnet.
     
    Tolentino und BauHeld11 gefällt das.
Thema:

Fenstertausch: Bitte um Einschätzung

Die Seite wird geladen...

Fenstertausch: Bitte um Einschätzung - Ähnliche Themen

  1. Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch

    Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus die alten Holzrolladen entfernt. Der „gebastelte“ Rolladenkasten wurde auch gleich mit entfernt. Jetzt...
  2. Fenstertausch

    Fenstertausch: Hallo zusammen. Ich bin sonst eher Mitleserin, da zu den meisten Fragen schon gute Antworten dabei sind. Heute würde ich euch gerne um euer...
  3. Fenstertausch so akzeptabel?

    Fenstertausch so akzeptabel?: Hallo, habe mir bei einem 30 Jahre alten Holzriegelbau neue Fenster gegönnt. Trotzdem ich absoluter Laie bin, wurde ich beim Tausch etwas...
  4. Putz nach Fenstertausch verfärbt

    Putz nach Fenstertausch verfärbt: Hallo liebe Gemeinde, vor ca. 1 Jahr wurden die Fenster unseres "Altbaus" (1980) erneuert. Über dieses Jahr hat sich der Aussenputz im erneuerten...
  5. Fenstertausch, bitte um Bewertung der Angebote

    Fenstertausch, bitte um Bewertung der Angebote: In der Kategorie Altbau gibt es die Rubrik Fenster nicht, daher poste ich das hierher. Wenn es falsch ist, bitte verschieben. Ich plane mein Haus...